9 Dinge, die du am Tag deiner Hochzeit nicht tun solltest
Am Tag der Hochzeit geht dir bestimmt einiges durch den Kopf. Um loslassen zu können und unbeschwert genießen zu können, gibt es ein paar Dinge, die du auf deiner Hochzeit nicht tun solltest!
von Daniela Gugerbauer am 22 April 2024
Webredakteur

Vielleicht ist es noch eine Weile hin oder es sind nur noch ein paar Nächte Schlaf, aber an deinem großen Tag willst du dich natürlich in vollen Zügen amüsieren! Auch wenn du Monate oder Jahre mit der Hochzeitsplanung verbracht hast, am Tag deiner Hochzeit hast du nicht alles selbst in der Hand und deshalb haben wir dir die Dinge zusammengestellt, die du auf deiner Hochzeit nicht tun solltet. Nimm dir einen Moment Zeit zum Lesen, um trotzdem eine unvergessliche Hochzeitsfeier zu erleben!
Das solltest du auf deiner Hochzeit nicht tun
Normalerweise findest du bei uns alles, was du für deine Hochzeit planen musst, lässt dich inspirieren und entdeckst den ein oder anderen Wedding hack. Manchmal müssen wir uns aber nicht nur um die Do's, sondern auch um die Don'ts kümmern. Deshalb sind hier die neun Dinge, die du am Tag deiner Hochzeit nicht tun solltest.
Das könnte dich auch interessieren: Das Buch für deine Hochzeitsplanung
1. Keinen Plan B haben + sich über schlechtes Wetter Sorgen machen
Let's face it: Wer in Deutschland heiratet, weiß, dass die Chancen hoch sind, dass es regnet. Vielleicht hattest du sogar schon den ein oder anderen Albtraum, in dem der Regen eure Hochzeitslocation weggespült hat und die Hochzeit wortwörtlich ins Wasser gefallen ist. Aber keine Sorge: Auch Bräute, an deren Hochzeitstag es geregnet hat, hatten unvergessliche Hochzeiten und tolle Hochzeitsfotos (trotz oder vielleicht sogar wegen des Regens). Um auf der sicheren Seite zu sein, organisiere einen Regenschirm und ein paar Brautjungfern, die dir die Schleppe tragen damit du sie nicht durch den Schlamm zum Altar hinter dir herziehen musst.
Tipp: Organisiere eine Location, bei der ihr die Hochzeitsfotos drinnen machen könnt, nur für den Fall, dass es aus Eimern schüttet.
2. Zu spät kommen
Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Vögel singen und alle sind bereit, dass du und deine große Liebe "Ja" sagt. Aber Moment mal... wo seid ihr? Zu spät zu eurer eigenen Hochzeit zu kommen, ist ein absolutes No-Go! Also, hier der einfache Rat: Sei pünktlich! Nicht nur, weil es die richtige Etikette ist, sondern auch, weil du keinen Moment deines großen Tages verpassen möchtest!
3. Sich um Details sorgen
Auf deiner Hochzeit werden Dinge anders laufen als geplant. Tut uns leid, aber das ist einfach immer so! Keine Panik, denn es ist nicht so schlimm, wie es sich gerade anhört! Das Wichtigste an deiner Hochzeit ist, dass du und dein Partner Spaß habt und euch wohl und entspannt fühlt. Sich in Details wie die Anordnung der Blumen in der Dekoration einzumischen oder sich um Dinge zu kümmern, die "schiefgehen", macht das sehr schwierig. Was auch immer passiert, die Menschen um euch herum, sowie euer Zeremonienmeister werden das regeln! Die haben das im Griff!
4. Zum ersten Mal deine Brautschuhe tragen
Die Brautschuhe das erste Mal zur Hochzeit tragen ist KEINE gute Idee. Am besten kannst du deine Brautschuhe einlaufen, wenn du alleine zu Hause bist. Trage sie beispielsweise beim Staubsaugen oder beim Wäsche aufhängen, damit sie sich am Tag deiner Hochzeit wie gemütliche Pantoffeln anfühlen. Blasen und wunde Stellen willst du am Hochzeitstag wirklich nicht haben.
Mehr lesen: Notfalltasche für die Braut
5. Zu viel oder zu wenig essen
Eine Braut, die an ihrem Hochzeitstag ohnmächtig wird... das möchten wir uns gar nicht erst vorstellen. Achte deshalb darauf, dass du vor und am Tag deiner Hochzeit ausreichend Nahrung zu dir nimmst. Ich weiß, wenn die Aufregung steigt und die Nerven beinahe mit einem durchgehen, ist das leichter gesagt als getan. Es kann auch vorkommen, dass du dich so aufs Hochzeitsdinner und die Hochzeitstorte freust, dass du am Ende zu viel isst und Magenschmerzen bekommst. Beides möchtest du auf deiner Hochzeit vermeiden.
Tipp: Um das zu verhindern, kannst du deine Brautjungfern damit beauftragen darauf zu achten, dass du genug Energie, sprich genug zu Essen, bekommst.
Mehr lesen: Nacht vor der Hochzeit
6. Zu viel oder zu schnell (Alkohol) trinken
Yes we know. Ein Gläschen Sekt vor der Hochzeit nimmt dir ein wenig die Anspannung und Aufregung. Daran ist auch gar nichts auszusetzen. Im Laufe des Tages solltest du jedoch darauf achten, nicht zu viel und vor allem nicht auf leeren Magen Alkohol zu trinken (siehe Punkt 5). Schließlich möchtest du den Hochzeitstanz noch genießen, oder? Genieße, aber trinke in Maßen ist hier wohl das richtige Mantra. Merkst du, dass du etwas angeheitert bist, aber ist es in diesem Moment unangebracht? Dann wechsle zwischendurch zu einem Glas Wasser oder eine kalten Cola und du bekommst wieder einen klaren Kopf und kannst deine Hochzeit weiter genießen.
7. Keine Pausen machen
An deinem Hochzeitstag scheint die Zeit zu fliegen, während du von einem besonderen Moment zum nächsten gehst. Natürlich möchtest du keinen Moment verpassen! Das verstehen wir wirklich sehr gut, aber ab und zu müsst ihr als Brautpaar wirklich eine kleine Pause einlegen. Glücklicherweise müsst ihr dafür nicht von der Party weg oder euch im Badezimmer einschließen. Atmet einfach gelegentlich tief ein, um den Tag zu genießen. Ganz einfach in dem Moment, in dem ihr euch gerade befindet. Es ist auch gut, ein paar gemeinsame Momente zu haben, um innezuhalten, bevor ihr zur nächsten Aktivität übergeht.
8. Versuchen, allen zu gefallen
Natürlich möchtest du, dass eure Hochzeitsgäste eine gute Zeit haben und die Hochzeitsfeier genießen. Aber die Lösung ist nicht, es jedem recht zu machen. Hast du keine Lust bei einer großen Hochzeitsgesellschaft jeden Gast einzeln zu begrüßen? Willst du während des Empfangs nicht an jeden einzelnen Tisch gehen, um dich mit jedem zu unterhalten? Dann tu es nicht. Es ist dein Hochzeitstag. Das wichtigste ist, dass du und dein Bräutigam ihn intensiv genießt. Und der schöne Nebeneffekt? Wenn du wirklich jeden Moment genießt, steckt das eure Gäste an und sie werden sich genauso amüsieren wie ihr!
9. Dich ärgern, wenn nicht alles so läuft, wie du es dir vorgestellt hast
Du hast deine Hochzeit wahrscheinlich bis ins letzte Detail geplant, aber am großen Tag selbst wird einiges anders laufen, als erwartet. Einer der Dienstleister kommt zu spät oder liefert etwas, was du gar nicht gebucht hast, es gibt einen Fleck auf deinem Brautkleid, ein ungebetener Gast erscheint... . Was auch immer es ist, lass los und bewahre Ruhe, denn auf viele Dinge hast du am Tag des Geschehens sowieso keinen Einfluss mehr. Akzeptiere Dinge, die schief laufen und konzentriere dich auf die schönen Momente, denn die überwiegen sowieso. Wahrscheinlich kannst du über die meisten Flops nach der Hochzeit lachen und hast eine lustige Geschichte mehr im Repertoire.
Mehr lesen: Ablauf einer Hochzeit
10. Vergessen, deinen Gästen zu danken
Eure Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage in eurem Leben und wahrscheinlich fieberst du schon Monate, vielleicht sogar jahrelang, darauf hin. Wahrscheinlich haben dir Familie und Freunde bei den Vorbereitungen deiner Hochzeit geholfen. Da ist es natürlich ein No Go, ihnen nicht zu danken. Denke zumindest an die engsten Freunde und deine Familie, die eine bestimmte Rolle und Aufgabe an deiner Hochzeit übernommen haben. Vergiss auch deinen Wedding Planner und Zeremonienmeister nicht. Es ist üblich, diese auch in der Hochzeitsrede zu erwähnen und eventuell ein schönes Geschenk zu besorgen. Auch Trauzeugen und Brautjungfern bekommen in der Regel eine kleine Aufmerksamkeit.
11. Geschenke von allen Gästen erwarten
Im Allgemeinen ist es natürlich üblich, dass das Brautpaar Hochzeitsgeschenke bekommt. Allerdings kann es sein, dass nicht jeder Gast die Mittel hat, euch ein großes Geschenk zu machen. Deswegen erwarte nicht von jedem Gast ein üppiges Geschenk oder Geld, sondern freue dich darauf, dass ihr all eure Lieblingsmenschen um euch habt und mit ihnen die Liebe feiert. Denn das ist es doch, worum es bei einer Hochzeit geht.
12. Die ganze Zeit am Handy setzen
Dein Hochzeitstag ist der Moment, um zu strahlen, zu lachen und die Liebe zu feiern! Warum also die kostbare Zeit damit verbringen, auf einen Bildschirm zu starren? Leg das Handy weg und lass dich von deinem großen Tag mitreißen. Möchtest du wirklich, dass der schönste Tag deines Lebens durch Benachrichtigungen und Scrollen gestört wird? Also los, schalte das Handy stumm, genieß die Menschen um dich herum und das Allerwichtigste, einander!
13. Sich wegen des Eheversprechens stressen
Möchtest du ein persönliches Eheversprechen schreiben? Das Vortragen eures Ehegelübdes wird wahrscheinlich einer der aufregendsten und schönsten Momente des Tages sein. Bereite dich gut darauf vor, was du deinem zukünftigen Ehemann sagen möchtest und übe das Vortragen einige Male vor dem Spiegel. Es ist völlig in Ordnung das Eheversprechen aufzuschreiben und sie mit zur Trauung zu nehmen. So kannst du dir sicher sein, dass du kein einziges Wort vergisst. Und wenn du doch vergisst, was du sagen wolltest, versprichst du deinem hubby-to-be, dass du für immer mit ihm zusammen bleiben möchtest und immer für ihn da sein willst.
14. Zu viel oder zu wenig Zeit für eure Hochzeitsfotos aufwenden
Deine Hochzeitsfotos sind natürlich sehr wichtig, aber übertreib es nicht. Wenn du einen erfahrenen Hochzeitsfotografen wählst, bist du eigentlich schon gut dabei! Er oder sie wird euch gut anleiten und Fotos machen, die ihr sicherlich schön finden werdet. Andererseits ist es auch wichtig, dass ihr es ernst genug nehmt. Plant genügend Zeit dafür ein und recherchiert gut, welche Fotos auf eurer Shotlist nicht fehlen dürfen. Eine gute Balance also!
15. Sich auf Diskussionen konzentrieren
Wir kennen alle diese Tante oder diesen Onkel, die es nicht lassen können, eine Diskussion mit einem anderen Onkel oder einer anderen Tante anzufangen. Lass es einfach an dir vorbei ziehen! Versuch dich davon abzuschotten und dich nicht darauf zu konzentrieren. Die sauren Gesichter werden deine Hochzeit wirklich nicht ruinieren! Findest du es schwer, nicht zu reagieren? Schick eine der Brautjungfern hin. Wetten, dass sie dann still sind?
Das solltest du auf deiner Hochzeit nicht vergessen
Nötige Details
Denk hierbei an rechtliche Angelegenheiten. Geh im Voraus alles gründlich durch und mach eine Liste von Dingen, an die du denken musst, um diese zu regeln oder mitzunehmen. Lies diesen Artikel gründlich durch und du bist darauf vorbereitet!
Zeit füreinander nehmen
Vergesst nicht, euch Zeit füreinander zu nehmen! Schließlich ist es euer Tag! Jeder wird von allen Seiten an euch ziehen, und deshalb kommt es manchmal vor, dass es sich so anfühlt, als hätte das Brautpaar den Tag nicht gemeinsam erlebt. Vermeidet das, indem ihr ab und zu Zeit füreinander nehmt!
Genieß die Zeit
Sehr klischeehaft, aber so wahr! Genießen ist das Wichtigste an diesem schönen Tag. Nimm dir ab und zu einen Moment Zeit, um bewusst zu genießen, was passiert, die lieben Menschen um dich herum und deinen frischgebackenen Ehemann oder deine frischgebackene Ehefrau!
Wie vermeidest du Fehler?
Wir haben bereits erwähnt, dass sicherlich etwas schief gehen wird, aber je weniger, desto besser! Bereite den Tag gut vor, um Fehler zu vermeiden. Unsere Planungstools können dir dabei helfen! Nutzt die Budgetliste, um keine Fehler im Budget zu machen, die Gästeliste, um die RSVPs im Auge zu behalten, und das Programm, um den Tag in die richtigen Bahnen zu lenken. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete! Und vergiss vor allem nicht, alle rechtzeitig zu informieren!
Wie gehst du mit stressigen Situationen um?
Erinner dich daran, worum es wirklich geht. Es geht darum, dass ihr euch am Ende des Tages eure Lebenspartner nennen könnt! Wenn der Stress beginnt und die Dinge nicht ganz nach Plan laufen, atme tief ein und erinner dich daran, was ihr du tust, nämlich heiraten! Es geht nicht um Perfektion, sondern um die Liebe.
In 10 Schritten zu deiner perfect wedding - Unser kostenloses E-Book für dich
Damit es gar nicht erst soweit kommt, dass eine Katastrophe passiert haben wir ein kostenloses E-Book für dich! In 10 Schritten planen wir deine perfect wedding! Wir erklären dir, wie du in die Hochzeitsplanung startest und was das Wichtigste für eine erfolgreiche und vorallem stressfreie Planung ist!
Weiterlesen: Checkliste nach der Hochzeit