Virtuelle Hochzeit | Heiraten mit Live-Stream

Wie plant man eine virtuelle Hochzeit? Worauf muss man bei der Live-Übertragung achten und welche Dienste bieten sich an? Wir sagen es dir!

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 22 April 2024

Webredakteur

Virtuelle Hochzeit | Heiraten mit Live-Stream
© Quay Photography

Bei einer virtuellen Hochzeit können alle eure Freund und Familienmitglieder dabei sein, ganz egal wo sie sich befinden. Freunde und Familie können per Handy oder Laptop eurer Trauungszeremonie folgen und der Pfarrer oder Trauredner kann seinen virtuellen Segen aussprechen. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie ist dieses Thema aktueller denn je. Wie planst du also eine virtuelle Hochzeit und worauf musst du bei der Live-Stream Übertragung achten? Wir sagen es dir!

Warum eine virtuelle Hochzeit feiern?

Die Idee von einer virtuellen Hochzeit gab es schon vor Corona. Denn so können all eure Herzensmenschen euren Tag miterleben. Denkt zum Beispiel an Gäste, die in einem entfernten Winkel der Welt leben und eine lange Anreise hätten, oder gute Freunde und Familienmitglieder, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht anwesend sein können. Auch bei einer Hochzeit im Ausland, ist eine virtuelle Übertragung eurer Hochzeit eine tolle Idee. mit Der Virus hat die Hochzeit am Bildschirm noch interessanter gemacht, denn so kann man heiraten und gleichzeitig die Beschränkungen einhalten. Die lang ersehnte Hochzeit absagen, weil man sich nicht treffen darf? Auf gar keinen Fall. In diesem Beitrag sagen wir die, wie du deine virtuelle Hochzeit planen kannst.

Video-Tipp: Ein Beispiel für ein Paar, das sich virtuell getraut hat, sind Sofia Cuggino und Diego Aspitia aus Argentinien. Weil sie gerade erst umgezogen waren, borgten sie sich fix das WLAN der Nachbarn. Ihr inspirierendes Video von einer Hochzeit mit 400 Gästen, bei minimalem Aufwand und Liebe auf maximaler Frequenz, ging um die Welt.

Mehr lesen: Coronavirus und deine Hochzeit

Brautpaar zeigt seine Ringe

Welche Möglichkeiten gibt es für eine virtuelle Hochzeit?

Wie du eine virtuelle Hochzeit mit einer unbegrenzten Anzahl von Gästen organisieren kannst? Indem du einen oder mehrere der vielen kostenlosen Dienste im Internet nutzt. Man muss nur wissen, wie. Die folgenden Dienste und Apps helfen euch dabei:

  • Zoom: Aufgepasst, bei der kostenlosen Version gibt es eine zeitliche Beschränkung von 40 Minuten. Danach muss man wieder einen neuen Raum öffnen und den Link mit allen teilen (bis zu 100 Teilnehmer). Es gibt sogar einen eigenen Hashtag: #zoomwedding
  • Skype
  • Facebook (Livestream)
  • Instagram (Livestream)
  • WhatsApp
  • Hier findest du eine tolle Übersicht der Vor- und Nachteile der Video-Dienste.

Video-Tipp: Auch das Kölner Paar Laura und Michael hat sich von Corona nicht aufhalten lassen und mit dieser individuellen Hochzeit gezeigt, dass ihre Liebe sich nicht unterkriegen lässt. Der leicht rebellische Unterton dieses Videos bringt dich sicher zum Schmunzeln.

Mehr lesen: Hochzeit mal anders

Brautpaar zeigt die Ringe her

Worauf muss man bei einer virtuellen Hochzeit achten?

Bei einer virtuellen Hochzeit muss alles im Voraus geplant sein, weil die Zeit für den Livestream oft begrenzt ist und für die Zuschauer keine Wartezeit entstehen soll. Damit ihr alle wichtigen Bedingungen im Blick behalten könnt, hier eine Liste.

Darauf solltet ihr auf der virtuellen Hochzeit achten:

  • gute Internetverbindung
  • schöner Hintergrund
  • die richtige Ausrüstung
  • gutes Licht
  • unbedingt den Live-Stream als Hochzeitsvideo für später speichern (und am ersten Hochzeitstag ansehen)

Das könnte dich auch interessieren: Hochzeit im kleinen Kreis

Hochzeitstorte anschneiden

Braut steckt Bräutigam den Ring an

Was live-streamen?

In so vielen Bereichen des Lebens hat uns Corona gezeigt, was im Leben wirklich zählt: Liebe, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das sind quasi die Grundpfeiler einer jeden Hochzeit. Was ihr per Live-Stream am liebsten mit euren Hochzeitsgästen teilen möchtet, bleibt ganz euch überlassen. Falls ihr Zoom nutzen möchtet, sollten sich die einzelnen Programmpunkte am besten im Rahmen der 40 Minuten bewegen.

Hier sind ein paar Ideen für Bestandteile der Hochzeit, die es sich besonders lohnt, zu teilen bzw. auf Video festzuhalten:

Tipp für den Brautvater: Mit einem schön dekorierten Stock, kann er die Braut zum Altar führen und gleichzeitig die Abstandsregeln einhalten.

Video-Tipp: Eine schöne und sehr emotionale Alternative war auch die Hochzeit von Amanda und Reilly auf einer Straße mitten in New York City. Ein Freund las die Ehegelübde vom Fenster seiner Wohnung aus vor, während andere dem Paar auf der Straße mit sicherem Abstand zujubelten. Na, was lasst ihr euch für eure unvergessliche, virtuelle Hochzeit einfallen?

Weiterlesen: Hochzeitsplanung Checkliste 

Das könnte dich auch interessieren