Brautkleidsuche | Die Do's und Don'ts für dein Hochzeitskleid

Wann beginnt man mit der Brautkleidsuche und wie geht man am besten vor? Wir haben alle Do's und Don'ts für dich aufgelistet. So gehst du gut vorbereitet auf Brautkleidjagd!

Lisa Mandelartz

von Lisa Mandelartz am 16 August 2023

Webredakteur

Brautkleidsuche | Die Do's und Don'ts für dein Hochzeitskleid
© Studio Serravalle

Bei der Brautkleidsuche gibt es einige Do's und Don'ts, die du kennen solltest. Wann und wie beginnt man mit der Suche? Ist es klug, das Brautkleid direkt nach der ersten Anprobe zu kaufen? Muss man vor dem Termin im Brautmodegeschäft viel recherchieren? Wir haben die Antworten für dich in einer praktischen Do's und Don'ts Liste gesammelt. Außerdem: Kommt der Bräutigam mit auf Brautkleidsuche oder bleibt dein Kleid bis zum großen Tag ein gutbehütetes Geheimnis?

Inhalt:

1 | Wann beginnt man mit der Brautkleidsuche?

2 | Wie beginnt man mit der Brautkleidsuche?

3 | Die Do's and Don'ts bei der Brautkleidsuche

4 | Kommt der Bräutigam mit auf Brautkleidsuche?

5 | Mache jetzt unseren Brautkleid Test

6 | The Perfect Fashion Guide

1 | Wann beginnt man mit der Brautkleidsuche?

Nach dem Heiratsantrag beginnen viele Bräute sofort, nach einem Brautkleid zu suchen. Logisch: Wir freuen uns alle darauf, diese Traumkleider anzuprobieren! Idealerweise beginnst du 1 Jahr vor deiner Hochzeit mit der Suche nach deinem Traumkleid. Plane bei deiner Suche auf jeden Fall genug Zeit ein, denn die Lieferzeit von Brautkleidern kann bis zu sechs Monate betragen!

8 bis 6 Monate vor der Hochzeit ist es dann wirklich an der Zeit, sich für ein Brautkleid zu entscheiden. Ein Hochzeitskleid hat nämlich eine Lieferzeit von von einigen Monaten. Also, je früher, desto besser. Dann kannst du mehrere Brautmodeläden besuchen, in Ruhe unterschiedliche Kleider anprobieren und ohne Stress dein Traumkleid finden.

Schwarz Weiß Bild einer Braut, welche mit langem Brautkleid im Meer steht und in die Kamera schaut

2 | Wie beginnt man mit der Brautkleidsuche?

Fantasierst du schon von klein auf von einem ganz bestimmten Hochzeitskleid? Hast du schon einen ganzen Ordner voll Bildern von wunderschönen Brautkleidern auf Pinterest? Oder hast du dir noch gar kein Bild von deinem Traumkleid gemacht? Egal, wie weit du bei der Suche deines Brautkleids bist, das richtige zu finden kann eine ziemliche Herausforderung sein, aber auch unglaublich viel Spaß machen. Zunächst solltest du dich ein wenig umschauen und dir einen Überblick über die Welt der Brautmode verschaffen. Welche Kleider sprechen dich an und welche eher weniger? Bist du eine moderne Boho-Braut oder spricht dich der klassische Brautkleid-Stil mehr an?

Praktische Tipps für die Suche nach deinem Hochzeitskleid:

  • Lass dich von unseren zahlreichen Brautkleid Fotos inspirieren und verschaffe dir eine erste Idee davon, welcher Stil dir gefällt.
  • Erstelle ein Mood Board auf Pinterest und speichere dir deine Lieblingsbrautkleider auf dieser Pinnwand ab! So hast du immer Bilder zur Hand, wenn du nach deinem Traumkleid gefragt wirst.
  • Sei offen für verschiedene Brautkleid Stile. Auch wenn du denkst, dass dir ein bestimmter Stil oder Schnitt nicht steht, trau dich einfach mal und versuche es. Das hat oft einen überraschenden Effekt.

Mehr lesen: Welches Brautkleid passt zu mir?

Braut trägt einen Brautanzug und steht am Strand vor den Wellen des Meeres

3 | Die Do's & Don'ts bei der Brautkleidsuche

Wenn du mit der Suche nach deinem Brautkleid beginnst, ist es gut, um gut vorbereitet zum ersten Termin in deinem Brautmodegeschäft zu erscheinen. Worauf musst du achten? Was musst du vorbereiten? Und woher weißt du, welches Hochzeitskleid das richtige für dich ist? Wie lange vor der Hochzeit solltest du dein Brautkleid kaufen und welche Unterwäsche trägst du zur Anprobe? Lies weiter für die Do's und Don'ts bei der Brautkleidsuche!

DON'TS

Die Suche nach deinem Traumkleid ist, wenn alles gut geht, einer der schönsten Teile der Hochzeitsvorbereitungen. Wie sorgst du dafür, dass es auch wirklich gut läuft? Achte auf die untenstehenden Don'ts, dann weißt du sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist. 

Nicht offen sein für andere Stile

  • Sobald sich eine Braut in einen bestimmten Stil verliebt hat, ist es schwierig, für andere Stile offen zu bleiben. Trotzdem raten wir, auch für andere Brautkleider offen zu sein, denn man weiß nie, was einem vielleicht noch viel besser steht und welche Schätze sich auf den nächsten Kleiderbügeln verbergen. Lass dich auch von den Mitarbeitern in deinem Brautmodegeschäft beraten, schließlich haben sie einen guten Blick für Brautmode.

Mit den Trends gehen

  • Trends sind super und wir lieben es, stets nach den neuesten Ausschau zu halten. Trotzdem ist nicht jeder Trend für jede Braut geeignet. Brautkleid-Trends sind hip, aber vielleicht versteckt sich dein Traumkleid in einem zeitlosen Modell.

Brautkleider anprobieren, die über dem Budget liegen

  • Das Brautkleid aussuchen ist eines der schönsten Dinge der Hochzeitsvorbereitungen, welches aber auch mit hohen Kosten verbunden ist. Achte also beim Brautkleidkauf auf dein Budget oder sorge dafür, dass du einen guten Puffer hast. Um dich nicht verleiten zu lassen und Enttäuschungen vorzubeugen, probiere erst gar keine Brautkleider an, die über deinem Budget liegen.

Dich von deinen Kurven entmutigen lassen

  • Bist du mit weiblichen Kurven gesegnet, wodurch du eine Nummer größer als der Durchschnitt brauchst? Lass dich nicht entmutigen, weil du denkst, dass es die hübschen Kleider nur für Frauen mit size zero gibt. Weit gefehlt, denn heutzutage gibt es traumhafte Brautkleider in großen Größen.

Zu viel Begleitung

  • Je mehr Menschen, desto mehr Meinungen und das ist nicht unbedingt gut. Nimm also nur deine engsten Freunde und/oder Verwandte mit. Deine loved ones, die dich in- und auswendig kennen und deinen persönlichen Geschmack respektieren.

Zu viele Accessoires

  • Zum Brautkleid gehören natürlich auch Brautaccessoires, die den Brautlook vervollständigen. Manchmal können wir damit aber auch zu weit gehen, so dass das Brautkleid nicht mehr im Mittelpunkt steht. Übertreibe es also nicht mit den Accessoires und lass das Brautkleid  für sich sprechen.

Braut trägt ein schlichtes, langes Brautkleid aus glattem Stoff und steht vor einer hellen Wand

DO'S

Bei der Brautkleidsuche ist es wichtig, sich selbst treu zu bleiben. Recherchiere bereits vor der Brautkleidanprobe online und denke darüber nach, welcher Stil eure Hochzeit haben wird. Alle Do's für die Suche nach deinem Hochzeitskleid haben wir hier für dich aufgelistet!

Den passenden Look finden

  • Das Brautkleid auf die Hochzeitslocation, das Wetter oder das Thema der Hochzeit abzustimmen, ist sicher eine gute Idee. Heiratest du zum Beispiel am Strand, dann achte darauf, dass du ein Brautkleid aus leichtem Stoff und ohne Schleppe trägst. Heiratest du im Winter, ziehe dann eine hübsche Jacke für draußen über. Eure Hochzeit hat ein farbenfrohes Thema? Dann kannst du auch dein Brautkleid auf das Farbthema abstimmen.

Die richtige Farbe wählen

  • Apropos Farben: wähle eine Farbe, die dich strahlen lässt! Brautkleider gibt es in unzähligen Abstufungen von Weiß, Rosé, Blush und so weiter. Bist du dir der Farbe deines Brautkleides noch nicht sicher? Mach dann einen Farbtest. So kannst du schon zu Anfang Brautkleider ausschließen und sehen, welche Brautkleid-Farben zu dir und deinem Hauttyp passen.

Zeig deine Persönlichkeit

  • Auf deiner Hochzeit lassen du und dein Bräutigam ohnehin schon viel von eurer Persönlichkeit sehen. Möchtest du auch deinem Brautkleid etwas Persönliches hinzufügen, eignet sich zum Beispiel ein Ring deiner Großmutter oder die Ohrringe deiner Mutter.

Probiere verschiedene Silhouetten an

  • Wie bereits erwähnt: sei offen für verschiedene Stile und hab keine Angst, auch Brautkleider anzuprobieren, von denen du denkst, dass es dir nicht steht. Vielleicht ist genau das DEIN Hochzeitskleid!

Fragen stellen

  • Gefällt dir etwas an dem Brautkleid nicht, welches du gerade anprobierst oder ist alles perfekt nur die Farbe stört dich? Sei ehrlich und frage die Mitarbeiter des Brautmodegeschäfts so viel wie möglich. Vergiss aber auch nicht, dich selbst zu fragen, ob du zum Beispiel in dem Brautkleid auf die Toilette gehen, tanzen und dich gut hinsetzen kannst. Und vor allem: Fühlst du dich in diesem Brautkleid wohl?

Trage die richtige Unterwäsche

  • Nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch während der Anprobe des Brautkleids. Wenn du nämlich Unterwäsche trägst, worin du dich wohlfühlst, hast du auch bei der Anprobe ein besseres Gefühl und das wiederum wirkt sich positiv auf deine Haltung und Ausstrahlung aus. Mehr über die Lingerie unter dem Brautkleid liest du in unserem Artikel über Brautdessous Tipps!

Have fun!

  • Am allerwichtigsten beu der Brautkleidsuche: Spaß haben und genießen! Vergiss den Hochzeitsstress für einen Moment und genieße dieses emotionale Ereignis vor der Hochzeit!

Weiterlesen: Alternativen zum klassischen Brautkleid

Braut steht in einem Brautanzug und glitzerndem BH vor den Wellen des Meeres an einem Strand und schaut auf den Boden. Sie hat die Hände in den Taschen und kurze blonde Haare, welche zurück gegeglt wurden

4 | Kommt der Bräutigam mit auf Brautkleidsuche?

Ob der Bräutigam mitkommt, das Brautkleid aussuchen, liegt ganz an dir als Braut. Keine Antwort auf diese Frage ist richtig oder falsch. Ein alter Hochzeitsbrauch besagt, dass der Mann seine zukünftige Frau zum ersten Mal am Tag der Hochzeit in ihrem Brautkleid sehen soll. Alles andere soll Unglück bringen. Im 21. Jahrhundert muss sich allerdings keiner mehr von einer Tradition zu etwas gezwungen fühlen. Die moderne Braut nimmt ihren Mann mit zum Brautkleid Aussuchen, wenn sie das will. Auf diese Weise kannst du dir außerdem sicher sein, dass ihm dein Kleid gefallen wird.

Willst du die Meinung deines zukünftigen Ehemannes wissen, ohne ihm das Brautkleid tatsächlich zu zeigen? Dann könnten die folgenden Optionen eine gute Idee für dich sein!

Gemeinsam online Inspiration für das Brautkleid sammeln

Eine Möglichkeit, um deinen Verlobten in die Suche nach dem Brautkleid einzubeziehen, ist, gemeinsam online Inspiration zu sammeln. Macht euch einen gemütlichen Abend und setzt euch mit einem Glas Wein vor den Laptop. Unsere Inspirations-Galerie ist voll mit wunderschönen Brautkleider Fotos. Genug für einen Abend! Oder du stöberst auf unserem Pinterest Board nach deinem Traumkleid.

Speichere deine Favoriten und frag nach der Meinung deines Zukünftigen. Welches Brautkleid gefällt ihm am besten? Welchen Stil würde er gerne an dir sehen? Mit seiner Antwort hast du eine gute Entscheidungsgrundlage fürs Brautkleid Aussuchen ohne, dass er es wirklich zu sehen bekommt.

Sneak Peak von einem Brautkleid

Natürlich kannst du deinen Verlobten auch in das Brautmodengeschäft mitnehmen, ohne dass du ihm verrätst, welches dein Kleid sein wird. Zeige ihm ein paar unterschiedliche Brautkleider und nachdem er dir gesagt hat, welche ihm gut gefallen, darf er wieder gehen. Somit habt ihr das Erlebnis, gemeinsam ein Kleid auszusuchen, aber es bleibt trotzdem eine Überraschung, für welches du dich schlussendlich entscheidest. Ist deine Vorfreude so groß und du kannst es einfach nicht lassen, ihm mehr zu zeigen? Dann lass ihn ein Stück des Stoffes oder einen anderen, kleinen Teil deines Brautkleides sehen. Halte es spannend!

Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!

 

5 | Mache jetzt unseren Brautkleid Test 

Beantworte einige Fragen über deine Figur, Persönlichkeit und Vorlieben und wir verraten dir, welcher Brautkleid Typ genau der Richtige für dich ist. 

6 | The Perfect Fashion Guide 

Erfahre alles über Brautkleid, Hochzeitsanzug, Brautjungfernkleider & Dresscode. In unserem nützlichen E-Book nehmen wir dich an die Hand und finden gemeinsam die perfekten Outfits für Braut, Bräutigam und Co.!

 The Perfect Fashion Guide Beispielseiten auf Ipads

  • Fakten
  • Anleitungen
  • Tipps & Tricks
  • Dresscode Beispiele
  • Inspiration

 Shop here!

Weiterlesen: Brautkleid fürs Standesamt 

Das könnte dich auch interessieren