Brautkleid Standesamt | Das perfekte Outfit für die standesamtliche Trauung

Die standesamtliche Trauung ist für viele Paare der erste Schritt für die Hochzeit. Aber welches Brautkleid trägt man zum Standesamt? Wir zeigen dir die Klassiker und moderne Alternativen.

Nora Ackermann

von Nora Ackermann am 11 August 2023

Webredakteur

Brautkleid Standesamt | Das perfekte Outfit für die standesamtliche Trauung
© Vivien Dorbandt Fotografie

Anders als bei der kirchlichen Trauung gibt es für das Standesamt keinen festgelegten Dresscode. Viele Bräute tragen ihr Brautkleid erst zum festlichen Teil der Trauungszeremonie und entscheiden sich für eine schlichtere Variante für den formellen Teil auf dem Standesamt. Das macht die Wahl deines Outfits allerdings nicht einfacher: kurz oder lang, Kleid oder Hosenanzug? Wir haben dir alle Möglichkeiten zusammengestellt. Daraus kannst du dein Brautkleid für das Standesamt wählen!

Inhalt:

1 | Welches Brautkleid fürs Standesamt?

2 | Welche Farbe für das Standesamt Kleid?

3 | Welche Länge - kurz oder lang?

4 | Alternative zum Brautkleid für das Standesamt

5 | Brautkleid Test - Welches Brautkleid passt zu deinem Typ?

1 | Welches Brautkleid fürs Standesamt?

Die Wahl des Brautkleides für das Standesamt ist natürlich völlig dir überlassen. Manche Bräute entscheiden sich auch für die standesamtliche Trauung für ein langes, festliches Kleid, andere tragen zweiteilige, festliche Kostüme. Ob glamourös oder leger, stell sicher, dass du den Dresscode auch deinen Gästen mitteilst. 

Ein weiterer wichtiger Punkt in der Auswahl des Brautkleides für das Standesamt ist die Jahreszeit deiner Hochzeit! Viele Brautkleider sind in erster Linie für Sommerhochzeiten gemacht worden. Es könnte also sein, dass du in den kälteren Monaten einen Blazer oder eine Jacke zum Brautkleid benötigst. Standesämter sind zwar beheizt, aber werden keine tropischen Temperaturen aufweisen. Es lohnt sich also, Kombinationsmöglichkeiten bei der Wahl deines Outfits zu bedenken.

Brautpaar steht beim Fenster

2 | Welche Farbe für das Standesamt Kleid? 

Es muss nicht immer das klassisch weiße Brautkleid für das Standesamt sein. Brautkleider für die kirchliche Trauung sind traditionell ein Traum in blütenweiß. Das Standesamt ist dagegen der perfekte Ort für ein unkonventionelles Brautkleid, eine auffällige Farbe oder ausgefallene Schnitte. Natürlich ist es in erster Linie wichtig, dass das Brautkleid zu deinem persönlichen Stil passt und du dich darin wohl fühlst. 

Mehr lesen: Farbige Brautkleider 

Welcher Brautkleid Stil passt zu dir? Bist du eher romantisch verspielt, trägst du im Alltag klassische Kleidung mit geradlinigen Schnitten? Magst du Spitze und ausgefallene Details oder trägst du auch sonst eher minimalistische Designs?

Farbe bekennen

Weiß ist natürlich die klassische Lösung, auch für ein standesamtliches Brautkleid. Aber selbst hier kannst du dich für ausgefallene Varianten entscheiden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cremeweiß oder hellen Beige? Trägst du normalerweise fröhliche, bunte Farben, bietet es sich an, sich für ein Brautkleid in deiner Lieblingsfarbe zu entscheiden. Von romantischen Pastellfarben bis knalligen Tönen ist alles möglich. 

Tabu Farbe Schwarz?

Schwarze Brautkleider sind auch für die standesamtliche Trauung nach wie vor eher unüblich. Viele verbinden die Farbe nach wie vor mit Trauer und Beerdigungen. Trotzdem hat das kleine Schwarze langsam aber sich auch Einzug in die standesamtliche Brautmode gefunden. Wenn du dich also in einem schwarzen Kleid am wohlsten fühlst, lass dir von niemand anderem in diese Entscheidung reinreden! 

Schwarz-Weiß Foto von Brautpaar beim Auszug aus dem Standesamt

3 | Welche Länge - kurz oder lang?

Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn auch was die Länge des standesamtlichen Brautkleides angeht, ist alles erlaubt. Ein langes Kleid mit ausladender Schleppe ist fürs Standesamt allerdings weniger praktisch. In den meisten Fällen musst du Treppen hochlaufen und ein schleifendes Brautkleid kann zur Stolperfalle werden. 

Brautkleider kommen mittlerweile in allen erdenklichen Längen und Stilen. Kurze Kleider können eng anliegend, mit Spitze von klassisch bis sexy aussehen, weit geschnittene Kleider dagegen luftig und verspielt. Lange Kleider haben oft feminine Schnitte und schmeicheln der Figur. Solltest du dich gar nicht entscheiden können, ist ein Midi-Kleid vielleicht die ideale Lösung!

Das könnte dich auch interessieren: Schlichte Brautkleider

Braut dreht sich im Kreis an der Hand des Bräutigams

4 | Alternative zum Brautkleid für das Standesamt

Du trägst im Alltag eigentlich gar keine Kleider oder möchtest du einfach ein modisches Statement setzen? Kein Problem! Zum Glück gibt es mittlerweile unzählige wunderschöne Alternativen zum klassischen Brautkleid. Hier sind unsere Favoriten:

Jumpsuit 

Der Jumpsuit ist perfekt für eine standesamtliche Trauung. Als femininere Version des Hosenanzugs schmeichelt er jedem Figur-Typ. Ein Jumpsuit ist mittlerweile als Alternative zum Brautkleid sehr beliebt und aus den Brautmoden-Trends nicht mehr wegzudenken. Viele Designer haben mehrere Modelle in ihrer Brautmoden-Kollektion. Spitzenelemente und raffinierte Details lassen ihn femininer und verspielter aussehen.

Hosenanzug 

Bereits Marlene Dietrich hat bewiesen, dass ein Hosenanzug sexy und elegant aussehen kann. Zwar wird er noch selten als Hochzeitsoutfit gewählt, trotzdem erobert er langsam aber sicher die Hochzeitswelt und hat es 2020 selbst in die Brautkleid Trends geschafft! Ein moderner Hosenanzug fürs Standesamt kann richtig cool aussehen und deinen lässigen Typ perfekt unterstreichen. Auch auf der Hochzeit darf die Braut ruhig die Hosen anhaben.

Braut in Hosenanzug mit Brautstrauß

Zweiteiler 

Für Sommerhochzeiten sind zweiteilige Brautkleider, bestehend aus Crop-Top und Rock, eine tolle Alternative für die standesamtliche Trauung. Eine Kombination aus Spitzen-Top und langem Rock sorgt für einen verspielten Vintage-Look. Eine Seidenbluse zum Midi-Rock sieht dagegen klassisch-schick aus und kann mit einem Blazer kombiniert werden. Ein schönes Outfit fürs Standesamt, mit dem du nichts falsch machen kannst.

Alles über: Jumpsuit & Hosenanzug für die Hochzeit

5 | Brautkleid Test - Welches Brautkleid passt zu deinem Typ?

Mache jetzt unseren Brautkleid-Test und erfahre, welches Brautkleid zu dir passt. Du beantwortest ganz einfach einige Fragen zu deinem Typ, Persönlichkeit und Vorlieben und erhältst eine tolle Empfehlung und eine Menge Inspiration. Viel Spaß beim Austesten! 

Weiterlesen: Was kostet ein Brautkleid?

Das könnte dich auch interessieren