Brautkleid Stile | Mache jetzt den Brautkleid Test

Auf der Suche nach deinem Traumkleid, wirst du früher oder später mit den unterschiedlichen Schnitten und Farben konfrontiert. Wir helfen dir dabei, unter all den Brautkleid Stilen, den richtigen für dich zu finden.

Nicole Montemari

von Nicole Montemari am 21 November 2023

Webredakteur

Brautkleid Stile | Mache jetzt den Brautkleid Test
© Alle Rechte vorbehalten

Anzeige

Welcher Brautkleid Stil passt zu mir? Zuerst gibt es zu klären, welche Farbe und welcher Stil dir stehen und welcher Schnitt deiner Figur schmeichelt. Ist es die klassische A-Linie oder doch ein pompöses Prinzessinnen-Kleid? Die Auswahl ist riesig. Warte also nicht zu lange und beginne rechtzeitig mit der Suche nach deinem Traumkleid. Mit unseren Tipps findest du bestimmt das richtige Brautkleid für dich.

Inhalt: 

1 | Welcher Brautkleid Stil passt zu dir?

2 | Brautkleid Schnitte

3 | Brautkleid Stilrichtungen

4 | Brautkleid Farbe

5 | Mache jetzt den TPW-Brautkleid Test

1 | Welcher Brautkleid Stil passt zu dir?

Hast du schon eine klare Vorstellung davon (oder sogar ein Bild aus einer Zeitschrift), wie dein Brautkleid aussehen soll, oder bist du dir noch nicht so ganz sicher, was wirklich zu dir passt? Dann kannst du mit unseren Tipps und vor allem mit unserem Brautkleid Test herausfinden, welcher Schnitt, welcher Stil und welche Farbe dir steht. 

Es ist immer ratsam, sich vor dem ersten Termin im Brautmodengeschäft Inspiration bezüglich Marke, Schnitt und Stilrichtung zu suchen. Es ist dabei nicht wichtig, dass du dich bereits auf ein Kleid festlegst, aber es ist vorteilhaft, wenn du bereits die ein oder andere Vorliebe hast. So kannst du z.B. in unserer Inspiration Gallery ganz viele traumhafte Brautkleider finden, welche du nach bestimmten Merkmalen filtern kannst. So kannst du beispielsweise alle Brautkleider von Justin Alexander finden und die Designs filtern, welche bei unserem Brautkleid Test empfohlen wurden. 

Filtere jetzt die schönsten Brautkleider von Justin Alexander basierend auf deinen Vorlieben!

Wenn du danach eine Vorstellung davon hast, was zu dir passt, lass dich auf jeden Fall auch noch in einem Brautmodengeschäft professionell beraten. Höre auch auf dein Bauchgefühl: wichtig ist, dass du dich darin rundum wohlfühlst.

Rückenfreies Brautkleid

2 | Brautkleid Schnitte

Der Schnitt und der Stil des Brautkleides sollten in erster Linie zu deiner Figur passen. Versteife dich nicht auf ein Kleid bzw. einen speziellen Schnitt, sondern finde eines, dass deine Problemzonen perfekt kaschiert und deine Vorzüge gekonnt in Szene setzt. 

A-Linie

Willst du die Zone um Bauch, Beinen und Po kaschieren, dann kann ein Kleid mit A-Linie wunderbar ablenken. Dieser klassische Schnitt ist oben eng anliegend (meistens mit einer zusätzlichen Korsage) und betont daher deine schöne Taille. Ab der Taille ist das Kleid ausgestellt und versteckt so gekonnt eventuelle Problemzonen.

A-Linie Brautkleid mit Spitze und geradem Ausschnitt

Mermaid

Bist du groß und schlank, dann ist ein sogenanntes "Mermaid-Kleid" toll für dich. Dieser Schnitt ist bis zu den Knien eng anliegend und erst ab Kniehöhe ausgestellt. Er betont deinen Oberkörper, den Bauch und die Beine. Diese Brautkleider lassen dich wunderbar sexy aussehen. Perfekt, wenn du deine Weiblichkeit unterstreichen willst.

Das könnte dich auch interessieren: Brautkleid im Boho Stil

Braut in Meerjungsfrauen Brautkleid mit Spitze

Duchesse

Das alles ist dir noch nicht prinzessinnenhaft genug? Dann ist ein Duchesse-Kleid richtig für dich. Es wirkt durch den Reifrock besonders pompös und lässt dich wie eine echte Prinzessin aussehen. Am Oberkörper betont eine Korsage deine weiblichen Formen und der Rock ist weit ausgestellt. Frauen mit breiter Hüfte können hier ihre Pölsterchen herrlich verstecken.

Das könnte dich auch interessieren: Brautkleider mit V-Ausschnitt

Prinzessinnen-Brautkleid

Etuikleid

Das Etuikleid ist besonders schön für eine standesamtliche Hochzeit, da es nicht zu dick aufträgt und dennoch sehr schick aussehen kann. Mit einem Etuikleid kann man allerdings eher schwer mögliche Problemzonen verstecken, da dieses Kleid kastenförmig verläuft.

2-in-1 Brautkleid

Du suchst ein Kleid, welches sich von einem eher schlicht gehaltenen Kleid für die standesamtliche Trauung ruck zuck in ein pompöses Brautkleid verwandeln kann? Dann ist ein 2-in-1 Brautkleid genau das Richtige für dich. Hier kannst du zum Beispiel ein Etuikleid mit passendem Tüllrock wählen. Der Tüllrock kann nach Belieben entfernt oder hinzugefügt werden.

Minikleid 

Ein Minikleid ist ebenfalls eine schöne Wahl für das Standesamt. Hier kannst du zwischen einem enganliegenden Minikleid oder einem Minikleid mit ausgestelltem Rock wählen. Hier werden besonders die Beine schön hervorgehoben. Für etwas kleinere Bräute ist diese Schnittform besonders gut geeignet, da sie weder erdrückend noch sackig erscheint.

Kurzes Brautkleid mit Tüll

Empire Brautkleid

Das Empire Brautkleid zeichnet sich dadurch aus, dass es eine hohe Taillennaht direkt unter der Brust hat, welche das Dekolleté schön betonen. Das Kleid geht anschließend in einen langen fließenden Rock über. Diese Schnittform ist eine gute Wahl, wenn man gerne Bauch, Beine und Po ein wenig kaschieren möchte.

Jumpsuit / Hochzeitsanzug

Ein Jumpsuit oder auch ein Hochzeitsanzug ist eine schöne moderne Wahl und eine tolle Alternative zu einem klassischen Hochzeitskleid. Wenn du es besonders lässig und modern magst, dann kannst du auf diese trendige Alternative zurückgreifen. Besonders für das Standesamt ist ein Hochzeitsanzug eine sehr schicke und passende Wahl.

Braut in Jumpsuit mit Spaghettiträgern und Brautstrauß

Fit & Flare Brautkleid

Ein Kleid im Fit and Flare Schnitt ist dadurch charakterisiert, dass es bis zur Hüfte eng verläuft und ab dort in einem ausgestellten Rock endet. Hier wird die Taille und der Po sehr schön in Szene gesetzt. Besonders für etwas größere Frauen ist dieser Schnitt perfekt geeignet. Auch für kurvige Frauen ist dieser Schnitt eine besonders schöne Wahl, da er genau die richtigen Kurven betont. Im Gegensatz zu dem ähnlich aussehenden Meerjungfrauen Brautkleid verläuft das Kleid lediglich bis zur Hüfte enganliegend und geht fließend in einen ausgestellten Rock über.

Fit & Flagge Brautkleid minimalistisch

Hier erfährst du welches Brautkleid zu deinem Figurtyp passt

3 | Brautkleid Stilrichtungen

Neben verschiedenen Schnitten gibt es natürlich auch ganz verschiedene Stilrichtungen. Wenn du dich für ein Brautkleid in A-Linie entschieden hast, dann kannst du zusätzlich wählen, ob das Kleid eher minimalistisch gehalten sein soll oder du es doch lieber glamourös magst. 

Wir erklären dir die bekanntesten Stilrichtungen mit ihren Besonderheiten und Merkmalen.

Vintage Stil

Vintage bedeutet hier natürlich nicht, dass du zu dem 50 Jahre alten Kleid deiner Oma greifen musst. Der Vintage Stil bezieht sich auf lange Kleider, welche mit zarten Spitzendetails versehen sind. Viele Kleider haben ebenfalls lange Ärmel und vermitteln dem Betrachter ein nostalgisches Gefühl. Vintage Kleider sind romantisch und zart gehalten und eher weniger empfehlenswert für eine Braut, die sich ein figurbetontes und sexy Brautkleid wünscht.

Boho Stil

Der Bohemian oder kurzgesagt „Boho“ Style steht für ein eher unkonventionelles Design, welches der Braut erlaubt einen mühelosen und unperfekten Hochzeitslook zu kreieren. Besonders charakteristisch für den Boho Stil sind leichte Stoffe, florale Spitze und gegebenenfalls weite lange Ärmel ebenfalls aus Spitze. 

Kombiniert wird ein Boho Brautkleid mit offenen welligen Haaren, natürlichem Make-up und wunderschönen Trockenblumen - Einfach ein Traum!

Boho Brautkleid mit langen Ärmeln

Minimalistisch

Du bist nicht so der „Over-the-top“ Typ? Dann ist ein minimalistisch gehaltenes Brautkleid die richtige Wahl für dich. Alle Brautkleid Schnitte existieren heutzutage selbstverständlich auch in einer eher minimalistisch gehaltenen Ausführung. Der minimalistische Brautkleid-Style ist geprägt von klaren und glatten Stoffen. Auf auffällige Verzierungen, Glitter, Tüll oder Spitze wird hier meistens komplett verzichtet. Außerdem ist der Schnitt meistens einfach gehalten.

Glamourös und Elegant

Du möchtest einen wahren Hingucker als Brautkleid und dich einmal wie eine Prinzessin fühlen? Dann kannst du zu einem Brautkleid mit traumhaften Akzenten wie z.B. Perlenstickereien, einem weiten Tüllrock oder sogar Swarovski Kristallen greifen. Die Mischung aus verschiedenen Akzenten zusammen mit eventuellen Spitzendetails fügt sich zu einem wunderschön eleganten und glamourösen Gesamtbild zusammen. Mit so einem Brautkleid strahlst du an deinem Hochzeitstag wie der hellste Stern am Himmel und kannst dir sicher über den „All-eyes-on-me“ Moment sein!

Glamouröses Brautkleid in Blush

4 | Brautkleid Farbe

Bei der Farbauswahl deines Brautkleides solltest du unbedingt auf deinen Hauttyp achten und nicht nur den gerade angesagten Trends hinterherrennen. Denn nicht jede Farbe schmeichelt auch deinem Teint. 

Weiß

Weiß steht dunkleren Typen. Wenn du dunkle Haare und einen dunklen Teint hast, kannst du Weiß auf jeden Fall tragen. Bist du blond oder rothaarig, dann könnte dich ein schneeweißes Brautkleid blass aussehen lassen.

Creme-Weiß

Blondinen, Rothaarige oder Frauen mit heller Haut, sollten zu einem cremefarbigen Kleid greifen. Diese Farbe schmeichelt hellen Typen mit hellerem Haar besonders.

Champagner

Die Farbe Champagner passt zu dir, wenn du weder rote, dunkelbraune noch hellblonde Haare hast. Bist du dunkelblond und deine Haut ist leicht gebräunt? Dann wird dich das Champagner-Kleid so richtig strahlen lassen.

Brautkleid Spitze

5 | Mache jetzt den TPW-Brautkleid Test

Wir können uns vorstellen, dass bei den ganzen Begriffen und Möglichkeiten einem schnell der Kopf schwirren kann. Deshalb haben wir den TPW-Brautkleid Test entwickelt, um dir schon vor deinem ersten Anprobetermin im Brautmodengeschäft einiges an Inspiration zu liefern, welches Brautkleid zu deinem Typ und deiner Persönlichkeit passen könnte.

Beantworte jetzt einige Fragen und erfahre, welcher Brautkleid Schnitt und welche Stilrichtung genau passend sind. Außerdem kannst du dir direkt eine Menge an Kleidern Beispielen basierend auf deinem Ergebnis ansehen.

Weiterlesen: Jumpsuit zur Hochzeit tragen

Das könnte dich auch interessieren