Welches Brautkleid passt zu mir?
Welches Brautkleid zu dir passt hängt von deiner Figur und von deinen Wünschen ab. Konzentriere dich bei der Brautkleid-Suche auf deine Stärken und lass dich nicht von deinen “Problemzonen” runterziehen.
von Lisa Mandelartz am 16 August 2023
Webredakteur

Da du als Braut auf deiner Hochzeit in der Regel im Mittelpunkt stehst, ist die Wahl des richtigen Brautkleides natürlich eine große Sache. Schließlich sind alle Augen auf dich gerichtet. Damit du dich dabei auch wohl fühlst, ist es wichtig, dass du ein Kleid wählst, das zu dir und deiner Figur passt. So hebst du deine Schokoladenseite hervor und lenkst von möglichen “Problemzonen” ab. Denn, wenn du dich in deiner Haut und in deinem Brautkleid wohl fühlst, strahlst du das auch aus! Also, lass uns zusammen rausfinden, welches Brautkleid zu deiner Figur passt!
Inhalt:
1 | Welches Hochzeitskleid passt zu mir?
2 | Welches Brautkleid passt zu welcher Figur?
3 | Welches Brautkleid passt zu breiten Schultern?
4 | Brautkleid für kräftige Arme
5 | Brautkleid für eine große Oberweite
6 | Hochzeitskleid für kleine Frauen
7 | Hochzeitskleid für eine kleine Oberweite
8 | Hochzeitskleid für breite Hüften und starke Oberschenkel
9 | Welches Brautkleid für einen flachen Bauch?
10 | Brautkleid für Frauen mit wenigen Kurven
11 | Brautkleid für große Bräute
12 | Welches Brautkleid passt zu mir, wenn ich schwanger bin?
13 | Extra-Tipp: Lass dich bei der Suche nach deinem Traumkleid unbedingt beraten
14 | Mache jetzt unseren Brautkleid Test
1 | Welches Hochzeitskleid passt zu mir?
Für jede Figur gibt es das passende Brautkleid. Wir verzichten dabei auf den bunten Obstkorb (Apfel- und Birnenfigur etc.) und konzentrieren uns auf ganz bestimmte Körperteile, wie Hüfte, Bauch, Rücken oder Arme. Wusstest du, dass ein trägerloses Kleid zum Beispiel viel besser zu kräftigen Armen passt, als ein Brautkleid mit kurzen Ärmeln? In diesem Beitrag wollen wir dir dabei helfen, dein Traumkleid zu finden, welches perfekt zu dir und deiner Figur passt.
Das könnte dich auch interessieren: Brautkleid Kosten
2 | Welches Brautkleid passt zu welcher Figur?
Wir sind alle mit unterschiedlichen Körpern gesegnet. Logisch also, dass manche Brautkleider besser zu einem passen als andere. Aber keine Sorge, für jeden Figurtyp gibt es das perfekte Hochzeitskleid. Weiterlesen und das Brautkleid finden, das zu dir passt! Denn nur, wenn du dich rundum wohl fühlst, kannst du als Braut so richtig strahlen!
3 | Welches Brautkleid passt zu breiten Schultern?
Hast du eine athletische Figur und möchtest deine starken Schultern optisch schmaler aussehen lassen? Dann lege besonderes Augenmerk auf die Träger. Am Rücken gekreuzte Träger unterbrechen die Rückenfläche und lassen das Kreuz automatisch schmaler wirken. Auch Brautkleider mit Neckholder oder Stehkragen bieten sich bei einer breiten Schulterpartie an. Verzichten solltest du auf auf trägerlose Kleider und Hochzeitskleider mit dünnen Spaghetti-Trägern. Ideal sind eine A-Linie, Duchesse Brautkleider, I-Linie oder Etui Hochzeitskleider.
4 | Brautkleid für kräftige Arme
Dich stören deine Oberarme? Kein Problem, denn mit dem richtigen Brautkleid kannst du sie gut kaschieren und die Aufmerksamkeit auf andere Körperstellen lenken. Statt trägerlos, eng anliegend und Spaghettiträger wirst du mit zarten, fließenden Stoffen sicher glücklich. Auch lange, sanft aufliegende Ärmel sind eine gute Option. Hierbei kannst du auf transparente, mit Spitze überzogene Stoffe setzen oder auf weit ausgestellte Ärmel zurückgreifen. Wenn es doch ein schulterfreies Kleid sein soll, wie wäre es dann mit einer eleganten Stola oder einem ähnlichen Überwurf?
Mehr lesen: Brautkleider in großen Größen
5 | Brautkleid für eine große Oberweite
Bei der Suche nach dem passenden Brautkleid für deine Figur ist es wichtig, dass die Träger deines Brautkleids genügend Halt bieten und die richtige Passform haben. Besonders Kleider mit breiten Trägern und Neckholder geben dir Sicherheit und verhindern, dass etwas verrutscht oder entblößt, was nich entblößen soll.
Brautkleider mit V-Ausschnitt, ein Herzausschnitt oder ein runder Ausschnitt schmeicheln deinen Rundungen und formen zusätzlich. Aber auch tiefe Ausschnitte sind durchaus erwünscht solange du dich wohlfühlst. Ob du deinen Busen mit einem sexy Dekolleté betonst oder ihn lieber etwas verdeckst, liegt ganz bei dir. Alles kann, nichts muss!
Grundsätzlich stehen dir Brautkleid-Stile, wie A-Linien und Duchesse-Brautkleider. Hello Princess! Aber auch sexy Formen wie eine X-Linie stehen dir, besonders, wenn du eine weibliche Sanduhr-Figur hast. So setzt du deine Rundungen an den richtigen Stellen in Szene.
Vermeide Brautkleider im Empire-Stil. Diese lassen den Busen noch größer wirken. Auch geradlinige Kleider, wie im Etui-Stil, sind eher unvorteilhaft und unbequem, da sie den Busen einzwängen. Absehen solltest du auch von zusätzlichen Elementen, wie viel Spitze, Steinchen oder Blumenapplikationen um den Busen herum, da dies optisch aufträgt. Willst du lieber von deiner Oberweite ablenken? Dann probiere dies mit auffälligem Haarschmuck oder extravaganten Ohrringen.
Tipp: Der richtige BH unter deinem Brautkleid ist genauso wichtig wie die richtige Passform des Kleids!
6 | Hochzeitskleid für kleine Frauen
Auch kleine, zierliche Bräute können beim Kauf des Brautkleides auf Probleme stoßen. Große Rüschen kommen eher nicht in Frage, da du als kleine Braut darin untergehst. Setze lieber auf fließende Stoffe oder kurze Kleider. Ein Empire Brautkleid, das unter dem Busen eng anliegt und dann fließend zum Boden fällt, lässt dich optisch länger wirken.
Auch ein knielanges Kleid schummelt optisch ein paar Zentimeter hinzu. Dazu noch die richtigen Brautschuhe, eventuelle eine lockere Hochsteckfrisur oder ein schöner Kopfschmuck und zack, wirkst du direkt viel größer.
Möchtest du auf deiner Hochzeit besonders sexy sein, dann ist ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil genau das richtige für dich. Nicht nur, dass es super sexy aussieht, dank der Schleppe, dem sogenannten “Fischschwanz”, zieht es dich noch etwas mehr in die Länge.
Grundsätzlich gilt: verstecke dich nicht. Wenn du deine zierliche Figur betonen möchtest, dann tu dies zum Beispiel mit einem eng anliegenden Etui Kleid. Bei einer kleinen zierlichen Figur kannst du beinahe alles tragen. Hauptsache, du fühlst dich wohl!
Mehr lesen: Brautkleid für kleine Frauen
7 | Brautkleid für eine kleine Oberweite
Kleiner Busen? Kein Problem! Im Gegenteil: du kannst Brautkleider in vielen verschiedenen Stilen tragen. Von A- Linie über Duchesse-Kleid und Empire bis hin zum eleganten Etui-Kleid - dir stehen alle Möglichkeiten offen. Willst du deinen Busen optisch vergrößern, kann ein Empire Kleid nachhelfen. Natürlich kannst du auch mit einem Push-up BH oder Silikoneinlagen etwas schummeln und so auch ein Corsagenkleid im Duchesse-Stil ausfüllen. Nutze deine kleinere Oberweite zu deinem Vorteil: Ein eng anliegendes Kleid mit aufregenden Spitzenapplikationen, ein hochgeschlossenes Kleid mit einem tiefen Rückenausschnitt oder ein schlichtes, elegantes Etui-Brautkleid sind für dich und deine zwei treuen Begleiter wie gemacht.
8 | Hochzeitskleid für breite Hüften und starke Oberschenkel
Zu deiner Figur passen besonders gut Hochzeitskleider mit A-Linie, Duchesse-Brautkleider und Empire-Stile. Alles , was am Oberkörper enger anliegt und ab der Hüfte weiter wird, schmeichelt deiner Figur und rückt die Proportionen ins rechte Licht. Vermeide zarte Stoffe im Bereich der Hüfte und Oberschenkel und setze lieber auf feste Brautkleid Stoffe. Diese lassen keine ungewollten Dellen durchdrücken und sorgen für weiche Übergänge. Finger weg von Brautkleidern im Meerjungfrauen-Stil, geraden Linien und dünnen Stoffen, die jedes noch so kleine Pölsterchen hervorheben. Besser: optisch streckende Längsnähte und betonen der Taille durch, zum Beispiel, einen Taillengürtel.
9 | Welches Brautkleid für einen flachen Bauch?
Problemzone Bauch - Fettpölsterchen können lästig sein, aber beim Brautkleidkauf müssen sie nicht im Weg sein. Eine sichere Variante, die zu allen Figuren passt, ist ein Brautkleid in der A-Linie. Noch passender sind Hochzeitskleider im Empire-Stil. Durch den fließenden Stoff kaschieren sie deine kleine Problemzone in der Körpermitte und lassen dich größer und schmaler wirken. Wenn du es pompöser und extravaganter magst, wie wäre es dann mit einem Duchesse Brautkleid? Dich einen Tag lang wie eine Prinzessin fühlen - dafür braucht man keine perfekten Maße, nur das passende Prinzessinnen-Kleid!
Achte bei einer runden Körpermitte darauf, dass du eng anliegende Brautkleider, wie solche im Meerjungfrauen-Stil, umgehst. Diese betonen nämlich gerade den Bereich, den du kaschieren möchtest: Bauch und Taille. Vermeide auch auffällige Applikationen in der Bauch und Taillenregion. Zusätzliche Elemente, wie Drapierungen tragen nur unnötig auf. Entscheidest du dich für einen Zweiteiler, sollte das Oberteil lang genug sein, damit du die Röllchen unter Kontrolle hast.
Mit kleinen Bauchpölsterchen gehen auch oft Röllchen am Rücken und der Taille einher. Mit einem schmalen, tiefen Rückenausschnitt kannst du diese geschickt verdecken und dein Rücken wirkt schmaler und länger.
10 | Brautkleid für Frauen mit wenigen Kurven
Schultern und Hüfte sind etwa gleich breit und deine Taille ist nicht besonders ausgeprägt? Dann hast du eine H-förmige Figur und kannst am besten A-Linien mit hohem Ansatz tragen. So betonst du dein Dekolleté und kreierst Rundungen an Taille und Dekolleté. Noch runder wird es mit einer Corsage, die eine weibliche Form schafft und am besten mit einem weit ausgestellten Rock kombiniert werden kann. Hallo Prinzessinnen-Look! Ein Duchesse-Kleid mit Kuppel-Linie oder eine X-Linie wirkt wahre Wunder.
Aufwendige Applikationen oder Drapierungen im Brust- und Hüftbereich sorgen für die gewünschten Rundungen. Auch auffällige Schulterapplikationen oder Brautkleider mit Spitze und langen Ärmeln lenken alle Aufmerksamkeit auf dich. Arbeite mit verspielten Details, wenn du femininer wirken möchtest und lass dich auf ein Abenteuer ein!
11 | Brautkleid für große Bräute
Große Frauen sind automatisch eine Erscheinung. Das ist dein Vorteil! Erziele einen Wow-Effekt mit einem eleganten Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil. So strahlst du Eleganz, Stolz und Selbstbewusstsein aus, wie eine richtige Goddess! Eindeutige Favoriten für große, sportliche Frauen sind auch gerade Formen und Etui Kleider. Klare Linien und schlichte Schnitte sind modern und zeugen von Eleganz. Zudem tragen sie nicht auf und lassen euch nicht größer erscheinen als ihr ohnehin schon seid. Weniger ist bekanntlich mehr! Willst du deine Größe lieber kaschieren und dich optisch etwas kleiner machen, eignet sich ein Zweiteiler, ein Duchesse-Kleid oder ein Brautkleid in X-Form. Alle drei Stile unterbrechen den Körper in der Mitte und verschieben deine Proportionen. Auch eine A-Linie funktioniert einwandfrei und sorgt dafür, dass du nicht noch unnötig größer wirkst.
Tipp: Absolut im Vorteil bist du bei den Schuhen. Du kannst auf unbequeme Schuhe mit Absatz verzichten und auf flache Schuhe setzen, in denen du durch die ganze Nacht tanzen kannst.
Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!
12 | Welches Brautkleid passt zu mir, wenn ich schwanger bin?
Unser All-Time-Favorite für schwangere Bräute: Das Brautkleid im Empire-Stil! Dieses Kleid liegt direkt unter der Brust an, fließt dann sanft nach unten und bietet genügend Platz für deinen wunderschönen Babybauch, egal wie weit du bist. Setze auf so wenig Applikationen wie möglich, so kommt dein Babybäuchlein am besten zur Geltung.
Besonders im Trend liegen eng anliegende Brautkleider, die deinen Babybauch gekonnt in Szene setzen. Als stolze Braut und werdende Mutter ist ein eng anliegendes Kleid, eventuell sogar mit Spitze überzogen, dein perfektes Brautkleid. Da dein Bauch gerade im letzten Trimester noch wächst ist ein Brautkleid mit Stretch zu empfehlen. Zudem ist es wahrscheinlich, dass du es kurz vor der Trauung noch einmal anpassen lassen musst. Informiere daher die Mitarbeiterinnen im Brautmodengeschäft über deine Schwangerschaft.
Mehr lesen: Brautkleid für Schwangere
13 | Extra-Tipp: Lass dich bei der Suche nach deinem Traumkleid unbedingt beraten
Welche Arten von Brautkleidern zu dir passen, solltest du jetzt wissen. Lerne auch, welche Brautkleid Stoffe in Frage kommen und schon kann die Suche losgehen. Keine Sorge, die Mitarbeiterinnen der Brautmodengeschäfte kennen sich natürlich auch aus und können dich beim gut beraten. Es ist aber sicher von Vorteil, wenn du selbst auch schon eine Idee hast, welche Kleider dir schmeicheln und zu deiner Figur passen (und welche weniger).
14 | Mache jetzt unseren Brautkleid Test
Finde heraus, welches Brautkleid perfekt zu dir passt indem du unseren Brautkleid Test machst. Denn es kommt nicht nur allein auf deine Figur an! Beantworte einige Fragen über deine Persönlichkeit und Vorlieben und entdecke, welcher Brautkleidstil und Schnitt genau die richtige Wahl ist. Viel Spaß beim ausprobieren!
Weiterlesen: Brautkleid Trends