BH für dein Brautkleid | Welcher ist der richtige?
Ob du ein Brautkleid mit tiefem Rückenausschnitt trägst oder dich für ein trägerloses Modell entscheidest - der richtige BH unter deinem Brautkleid kann wahre Wunder bewirken!
von Daniela Gugerbauer am 7 Juni 2021
Webredakteur

Die Wahl des richtigen BHs für dein Brautkleid ist wichtig, denn ein “normaler” BH kann unter deinem Brautkleid hervor schauen und bietet eventuell nicht den nötigen Halt. An deinem großen Tag soll alles dort sitzen, wo es hingehört, nicht verrutschen und auch nicht unter dem Hochzeitskleid hervor blitzen. Je nach Stil des Brautkleides gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten: Vom trägerlosen BH für ein tiefes Dekolleté bis hin zum selbstklebenden BH für ein Brautkleid mit tiefem Rückenausschnitt.
Welcher BH unter deinem Brautkleid?
An deinem Hochzeitstag willst du als Braut in Bestform sein. Alles ist perfekt: das Brautkleid, die Blumen, dein Bräutigam. Nur eines zwickt… der BH. Gerade die Unterwäsche kann einem so vieles versauen. Stell dir vor du schaust dir nach der Hochzeit eure Hochzeitsfotos an und auf jedem Bild sieht man deinen BH durchblitzen. Brautdessous werden anders hergestellt als herkömmliche Unterwäsche, weshalb es so wichtig ist, diese beim Spezialisten zu kaufen. Für jede Konfektionsgröße gibt es das richtige Dessous.
Trägerloser BH für Brautkleid
Natürlich willst du, dass alles sitzt und nichts herausfällt, wenn du dich auf der Tanzfläche austobst oder bückst. Zum Glück gibt es trägerlose BHs in verschiedenen Ausführungen. Wähle einen BH mit tiefer Herzform am Dekolleté für einen tiefen Ausschnitt. Der Plunge BH sorgt für etwas mehr Volumen. Neben einem schönen Dekolleté möchtest du auch einen flachen Bauch? Dann eignet sich spezielle Shapewear. Achte in jedem Fall auf Qualität und Tragekomfort, so dass du dir keine Sorgen um Abdrücke oder rutschende BHs machen musst.
BH für Brautkleid und große Oberweite
Bist du mit einem volleren Busen gesegnet? Dann ist es umso wichtiger, dass alles an seinem Platz bleibt. Volumen kann leicht herbeigezaubert werden, aber wenn du das bereits selbst hast, ist es wichtig, dass du ein Hochzeitskleid wählst, das zu deinen Kurven passt. Full-figure BHs und Korsetts umschließen die Brüste vollständig und halten sie an ihrem Platz. Ein Korsett stützt den Busen und du brauchst dir keine Gedanken darüber machen, dass es nach unten rutscht. Aber auch ein trägerloser BH kann bombenfest sitzen. Lass dich in einem Brautmodengeschäft beraten und höre auf die Empfehlungen der Verkäuferinnen. Diese haben so viel Erfahrung mit Brautunterwäsche und helfen dir dabei, das richtige Dessous für dich zu finden.
BH für rückenfreie Brautkleider
Rückenfreie Brautkleider sind super hot! Aber welchen BH trägt man darunter, ohne dass man ihn sieht? Für Brautkleider mit tiefem Rückenausschnitt oder transparentem Stoff gibt es mehrere Möglichkeiten. Unter einem Neckholder-Kleid trägt man am besten auch einen Neckholder-BH. Bei transparentem Stoff im Nacken, dünnen Trägern oder einem Brautkleid mit Ärmeln ist das nicht möglich, weshalb du in diesem Fall besser ein Korsett mit einem tiefen Rückenausschnitt nimmst. Ein solches Korsett gibt dir vorne genügend Halt und hinten einen entzückenden Rücken.
Klebe BH für dein Brautkleid
Hast du einen noch tieferen Rückenausschnitt oder ist der Brautkleidstoff am Rücken komplett transparent? Dann kannst du entweder komplett auf den BH verzichten, einen BH speziell für in dein Kleid einnähen lassen oder einen selbstklebenden BH wählen. Das sind Cups ohne Träger, die an der Haut haften bleiben. Ein qualitativ hochwertiger Klebe-BH bleibt auch wirklich an seinem Platz. Diese Option empfehlen wir aber nur, wenn eine andere Form der Brautlingerie nicht möglich ist.
Tipp: Verwende die Tage bevor du den Klebe-BH trägst keine Bodylotion an dieser Stelle. Dann halten die Cups besser auf deiner Haut.
Korsage unter dem Brautkleid
Ein Brautkleid kann ganz schön schwer sein, besonders wenn es trägerlos ist. Wenn du den ganzen Tag lang so ein schweres Kleid mit dir herum trägst, kann das schnell auf den Rücken gehen. Eine gute Lösung ist eine Korsage unterm Brautkleid, das den Rücken unterstützt. Korsagen gibt es übrigens auch für Brautkleider mit tiefem V-Ausschnitt und tief ausgeschnittenen Rücken sowie mit Push-up BH und Plunge-BH Einsatz. Damit kannst du sogar einen Kopfstand machen ohne dass die Brüste aus dem Kleid fallen!
Push-up BH für eine kleine Oberweite
Die meisten Brautkleider betonen das Dekolleté. Du willst deiner naturgegebenen Oberweite etwas nachhelfen? Kein Problem! Für jede Brust gibt es die passende Brautunterwäsche. BHs und Korsagen mit Push-up Effekt geben extra Volumen. Es ist sogar möglich, die Brautunterwäsche in das Brautkleid einnähen zu lassen. Nützlich, denn so brauchst du dir wirklich keine Gedanken mehr darum machen, dass irgendetwas verrutscht oder hervor blitzt.
Den richtigen BH für dein Brautkleid finden
In deinem Traumkleid willst du natürlich auch ein traumhaftes Dekolleté haben. Zum Glück gibt es für jedes Brautkleid den passenden BH. Dafür solltest du bereit sein, Zeit und Geld zu investieren, denn gute Brautdessous machen einen entscheidenden Unterschied zu herkömmlicher Unterwäsche. In einem guten Brautmodengeschäft suchen die Verkäuferinnen erst die passende Unterwäsche raus bevor du dein Brautkleid anprobierst. Denn, der Ausschnitt des Brautkleides ist maßgebend für die Art und Form des BH's.
Tipp: Die Dessous zusammen mit deinem Brautkleid aussuchen und kaufen. So können die Dessous perfekt auf die Anforderungen deines Brautkleides abgestimmt werden. Der richtige BH bleibt unsichtbar und gibt perfekten Halt.
Die richtige Passform
Die richtige Passform für deine Oberweite ist wichtig für ein angenehmes Tragekomfort. Nur wenn der BH perfekt sitzt, kann er seine volle Wirkung entfalten. Viele Frauen kennen ihre richtige Größe allerdings nicht. Für dein Brautkleid solltest du dich daher professionell beraten lassen. Lass dich deshalb im Brautmodengeschäft von einer Spezialistin beraten und investiere in gute Qualität. Wenn obenrum alles gut sitzt, kannst du deine Hochzeit sorgenfrei genießen!
Dessous mit oder ohne Spitze?
Es hängt von deinem Brautkleid ab, aus welchem Material deine Brautunterwäsche sein soll. Unter einem eng anliegenden Kleid aus sehr feinem Stoff drückt sich ein BH aus Spitze natürlich durch. Damit sich nichts abzeichnet, eignen sich dafür Dessous mit einer glatten Oberfläche besser. Sexy Brautdessous müssen auch nicht unbedingt aus Spitze sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem BH aus seidenweichem Satin oder Unterwäsche, die den Po optisch anhebt? Vor der Hochzeitsnacht umziehen ist so nicht mehr nötig. Mit den passenden Strümpfen und Strapsen machst du dein Dessous noch sexyer. Oh là là....
Welche Farbe darf der BH haben?
Meistens trägt man unter einem weißen Oberteil hautfarbene Unterwäsche. Unter einem Brautkleid muss das nicht unbedingt sein. Ein Hochzeitskleid besteht meistens aus mehreren Lagen Stoff, so dass eigentlich nichts durch den Stoff durch scheint. Falls du doch einen dünneren Stoff für dein Hochzeitskleid wählst, bleib bei elfenbeinfarbener oder hautfarbener Lingerie.
Weiterlesen: Noch mehr Tipps für deine Brautdessous