Rückenfreie Brautkleider

Wir zeigen dir die schönsten Looks für ein rückenfreies Brautkleid. Du erfährst, welche Unterwäsche sich dafür eignet und ob ein rückenfreies Brautkleid auch in der Kirche willkommen ist.

Tessa Spek

von Tessa Spek am 22 Juli 2024

Webredakteur

Rückenfreie Brautkleider
© Adore by Justin Alexander

Das Brautkleid rückenfrei tragen ist sexy und liegt gerade voll im Trend. Ob mit Spitze, im Vintage Look oder als Prinzessinnenkleid: für jeden Typ Braut gibt es das passende Kleid mit tiefem Rückenausschnitt! Wir zeigen dir die schönsten Looks und worauf es bei der Wahl der passenden Unterwäsche ankommt. Außerdem: Ist ein rückenfreies Brautkleid auch in der Kirche angebracht? In dieser Art findest du die Antwort darauf!

Inhalt

1 | Die schönsten rückenfreien Brautkleider

2 | Welche Unterwäsche passt zu einem rückenfreien Brautkleid?

3 | Kann man ein rückenfreies Hochzeitskleid in der Kirche tragen?

1 | Die schönsten rückenfreien Brautkleider

Das Brautkleid rückenfrei tragen kann jede Braut, denn es gibt sie in den unterschiedlichsten Stilen und Schnitten. Für die moderne Boho-Braut sehen lange Ärmel toll aus. Dir gefällt der Vintage Look? Dann solltest du zu einem Brautkleid mit viel Spitze greifen. Die sexy Braut kommt nicht an einem sexy Fit and Flare Modell mit tiefem Rückenausschnitt vorbei. Du bist eher der romantische Brauttyp? Selbst ein Prinzessinnenkleid gibt es mit rückenfreier Partie. Wir zeigen dir die schönsten rückenfreien Hochzeitskleider und unsere Favoriten:

Boho-Brautkleid mit Rückenausschnitt

Brautkleider im Boho-Look sind heiß begehrt. Locker fallende Schnitte und moderne Details machen diese Kleider so besonders. Die sexy Braut entscheidet sich für ein Boho-Kleid mit rückenfreier Partie. Was wäre der Boho-Look ohne das passende Accessoire?!  Ein Brauthut macht deinen Look perfekt. 

Rückenfreies Brautkleid mit A-Linie

Die A-Linie ist eine beliebte Form für Hochzeitskleider. Sie schmeichelt jeder Figur und kann mit den richtigen Details zum echten Hingucker werden. So verleiht zum Beispiel ein freier Rücken deinem Brautkleid eine sexy Note. Die rückenfreie Partie kann ganz nackt sein oder mit einem durchsichtigen Stoff bedeckt sein. Je nachdem, wie viel Haut du zeigen möchtest bzw. worin du dich wohlfühlst.

Rückenfreies Brautkleid

Rückenfreies Hochzeitskleid mit Tattoo-Spitze

Ein rückenfreies Brautkleid mit Spitze wirkt sexy und bekommt durch den hochwertigen Spitzenstoff einen besonders eleganten Look. In Brautmodengeschäften findest du die unterschiedlichsten Varianten: eng anliegend oder mit ausgestelltem Rock und unterschiedlich tiefe Rückenausschnitte. Viel gesehen sind auch Brautkleider, bei denen der rückenfreie Teil mit durchsichtigem Spitzenstoff bedeckt ist. Mit diesen Modellen kannst du Haut zeigen, ohne zu viel zu zeigen.

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?

Rückenfreies Hochzeitskleid im Vintage-Look

Klassisch, feminin und romantisch soll das Brautkleid sein? Ein Hochzeitskleid im Vintage Look versetzt dich zurück in die Zeit der 20er bis 70er Jahre und passt perfekt zu einer Hochzeit im gleichnamigen Thema. Aber auch, wenn du dich auf deiner Hochzeit einfach nur besonders weiblich und feminin fühlen möchtest, passt ein Brautkleid rückenfrei und im Vintage Stil hervorragend. Ein weiteres Merkmal dieser Kleider ist übrigens ebenfalls viel Spitze.

Mehr lesen: Brautkleid Trends 2020

Rückenfreies Brautkleid im Vintage Look

Fit & Flare Brautkleid mit sexy Rückenausschnitt

Du willst einen ausgesprochen sexy Auftritt hinlegen? Dann entscheide dich für ein Brautkleid mit Fit and Flare Schnitt – und rückenfrei natürlich! Diese Passform ist am Oberkörper über die Hüften eng anliegend, setzt deine weiblichen Formen, vor allem deine Taille, deine Hüften und deinen Po, gekonnt in Szene. Wählst du ein Brautkleid, das zusätzlich einen rückenfreien Ausschnitt hat, sorgst du für eine Extraportion Sexyness. 

Mehr Inspiration für: Sexy Brautkleider

Rückenfreies Brautkleid Fit and Flare

Prinzessinnenkleid mit besonderem Rücken

Viele Bräute wollen sich an ihrem Hochzeitstag wie eine echte Prinzessin fühlen. Das trifft auch auf dich zu? Dann ist ein Prinzessinnenkleid genau das Richtige für dich. Wenn du dich für eine rückenfreie Variante entscheidest, kannst du für einen überraschenden Hingucker sorgen. Bewundernde Blicke sind dir mit diesem Brautkleid garantiert. Nur schade, dass du die begeisterten Blicke hinter deinem Rücken nicht sehen kannst!

Das könnte dich auch interessieren: Brautkleid mit Schleppe 

Rückenfreies Brautkleid mit langen Ärmeln

Dein Brautkleid soll etwas weniger freizügig, aber dennoch rückenfrei sein? Dann wähle Variante mit langen Ärmeln. Dadurch, dass die Schultern und die Arme bedeckt sind, wirkt dieser Look nicht zu aufreizend, aber trotzdem alles andere als langweilig. Wenn du dich umdrehst, ist deinen Gästen eine aufregende Überraschung garantiert. Außerdem passen Brautkleider mit langen Ärmeln super zum angesagten Boho-Chic.

Mehr lesen: Brautkleid im Boho Stil

Brautkleid rückenfrei mit langen Ärmeln

2 | Welche Unterwäsche passt zu einem rückenfreien Brautkleid?

Am einfachsten ist es natürlich, wenn du dir ein Brautkleid aussuchst, welches bereits eingenähte Cups besitzt. Falls nicht, hast du bei einem rückenfreien Brautkleid zwei Optionen: Ein Klebe-BH oder eine tief geschnittene Korsage muss her. Die beste Farbwahl ist dafür außerdem ein zurückhaltender Nude-Ton, der deiner Hautfarbe am ähnlichsten ist und somit nicht auffällt. Auch ein weißer BH kann sich, je nach Kleid, dafür eignen. Am besten, du wählst deine Brautdessous gleich beim Kaufen deines Brautkleides mit aus.

Mehr lesen: Welcher BH für dein Brautkleid?

Klebe BH

Klebe BH's haben keine Träger und auch kein Rückenteil. Beachte aber, dass auch der beste Klebe-BH mit einer sehr großen Brust überfordert sein kann und schlecht halten wird. Wir empfehlen dir daher einen aufgeklebten BH nur bis zu einem C-Körbchen. Bist du unsicher oder hast du größere Brüste, dann wende dich am besten an eine Fachperson im Brautladen. 

Shapewear

Und wie sieht es mit dem Höschen aus? Passend ist in erster Linie, was bequem ist und sich nicht unter dem Brautkleid abzeichnet. Je nach Figur und Schnitt deines Brautkleides kannst du dich aber auch direkt für eine Shapewear entscheiden, die deinem Bauch und Po zusätzlich schmeicheln und dafür sorgt, dass alles straff und an der richtigen Stelle sitzt.

Rückenfreies Brautkleid

3 | Kann man ein rückenfreies Hochzeitskleid in der Kirche tragen?

Du möchtest mit deinem rückenfreien Brautkleid auch kirchlich heiraten? Dann fragst du dich bestimmt, ob dies in der Kirche nicht zu freizügig ist. Um diese Frage zu beantworten, solltest du dir zuerst über ein paar Punkte Gedanken machen:

  • Heiratest du katholisch oder evangelisch?
  • Wie offen oder wie altmodisch ist der Pfarrer, der euch trauen wird?
  • Wo findet die Hochzeit statt? In der kleinen, konservativen Dorfkirche auf dem Land oder in einer weltoffeneren Kirche mitten in der Stadt?

Wenn du diese Fragen beantworten kannst, fällt es dir sicherlich einfacher, die richtige Entscheidung bezüglich deines Kleides für die Hochzeit zu machen. Solltest du dir unsicher sein, besprich dich mit dem Pfarrer, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Du willst tragen, was dir gefällt und nicht auf Konventionen hören? Dann trage dein Brautkleid rückenfrei und mit Stolz. Für die Trauung in der Kirche kannst du deine Schultern oder deinen Rücken ganz einfach mit einem kurzen Jäckchen oder einem schönen Brautpulli bedecken.

Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!

Das könnte dich auch interessieren