Das Strumpfband für die Braut

Warum trägt die Braut ein Strumpfband? Woher kommt diese Tradition und was kann man mit einem Strumpfband auf der Hochzeit alles machen?

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 14 April 2021

Webredakteur

Das Strumpfband für die Braut
© Milou van Ham Fotografie

Es ist mit Abstand der sexieste Hochzeitsbrauch: das Strumpfband für die Braut! Aber woher kommt diese Tradition eigentlich? Wir sagen dir, welche Bedeutung das Strumpfband für die Braut hat und was man mit diesem Accessoire noch alles machen kann! Außerdem zeigen wir dir, wie du das Strumpfband unter deinem Brautkleid richtig trägst.

Welche Bedeutung hat das Strumpfband für die Braut?

Das Strumpfband hat eine lange Geschichte, aber es ist nicht geklärt, was die ursprüngliche Idee dahinter war. Einige glauben, dass es die Unschuld der Braut symbolisiert und, dass das Abnehmen des Strumpfbandes das Aufgeben der Jungfräulichkeit symbolisiert. Andere sagen, dass dieses Brautaccessoire Glück bringen soll. Du kannst diesen Brauch auch so auslegen, wie es sich für dich gut anfühlt, das Strumpfband als Glücksbringer tragen oder als neckisches Accessoire, passend zu deinen Brautdessous

Woher kommt diese Tradition?

Dieser Hochzeitsbrauch entstand durch einen Aberglauben unter den ledigen Hochzeitsgästen. Diese glaubten, dass es ihnen Glück bringen wird, wenn sie etwas von der Braut besitzen. Ein Accessoire (oder auch der Brautstrauß) soll zum Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Ehepartner führen. Kein Wunder also, dass sich immer alle weiblichen Single-Frauen um den Brautstrauß reißen. So entstand die Tradition, dass der Bräutigam das Strumpfband vom Bein der Braut nehmen (mit den Zähnen versteht sich) und es über seine Schulter werfen musste. Wenn dir das zu verrückt ist, kannst du es auch einfach beim Brautstrauß Werfen belassen.

Das könnte dich auch interessieren: Schleier ablegen

Braut zieht Strumpfband an

Wie trägt die Braut das Strumpfband?

Auf welchem Bein das Strumpfband getragen wird, ist jeder Braut selbst überlassen. Viele entscheiden sich jedoch für das linke Bein, da dies die Seite des Herzens ist. Wie hoch es getragen wird, sollte auch individuell entschieden werden, je nachdem, was du damit vor hast. Meistens wird das Strumpfband auf der Mitte des Oberschenkels platziert. Vor allem, wenn du zusätzlich noch Strümpfe trägst oder dein Strumpfband beim Getting Ready von deinem Hochzeitsfotografen einfangen lassen willst, ist das die ideal Höhe. Du hast keine Strümpfe und möchtest mit diesem sexy Accessoire auch nur deinen Liebsten überraschen, dann kannst du es auch weiter oben tragen. Wichtig ist, dass du dich wohl dabei fühlst. 

Welches Strumpfband kaufen?

Strumpfbänder für die Braut gibt es in unterschiedlichen Formen, Materialien und Farben. Du kannst dein Strumpfband passend zur Brautunterwäsche in schöner Spitze kaufen oder als frechen Kontrast ein hellblaues wählen. Damit integrierst du auch gleichzeitig “etwas Blaues” vom Hochzeitsbrauch “Etwas Altes, etwas Neues”. Für alle Vintage-Fans gibt es auch ausgefallene Strumpfbänder mit Federn oder Perlen. Wichtig ist, dass es sich nicht unter dem Brautkleid abzeichnet. Achte beim Kauf also auch darauf, ob es zu deinem Kleid passt.

Mehr lesen: Shapewear für die Hochzeit

Braut mit Strumpfband

Strumpfband werfen oder versteigern

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, gibt es die verrücktesten Traditionen. Die meisten dienen dazu eure Hochzeitsgäste zu unterhalten und eine echte Show hinzulegen. Du kannst deinen Bräutigam, vor den Augen aller Gäste, das Strumpfband mit den Zähnen entfernen und dann den Single-Frauen zuwerfen lassen. Ein anderer Brauch ist das Versteigern des Strumpfbandes. Bei diesem Hochzeitsspiel geht das sexy Accessoire an den meistbietenden Gast. Ihr könnt euch dafür Anreize überlegen, um den Preis so hoch wie möglich zu treiben. Mit dem gewonnen Geld könnt ihr eurer Hochzeitsbudget aufbessern oder für die Flitterwochen sparen.

Weiterlesen: Hochzeitstorte anschneiden

Das könnte dich auch interessieren