Wann darf ich den Schleier ablegen?
Wann trägt man den Schleier zur Hochzeit und wann darf man ihn ablegen? Wir sagen dir, wie du den Brautschleier richtig trägst!
von Daniela Gugerbauer am 31 Mai 2021
Webredakteur
Ein Brautschleier sieht wunderschön aus, ist in manchen Situationen aber eher unpraktisch. Da stellt sich die Frage, was der beste Zeitpunkt ist, um den Schleier abzunehmen. Wir sagen dir, wann die Braut ihren Schleier ablegen darf und wann du wann sie ihn während der Hochzeit trägt!
Wann legt man den Brautschleier ab?
Du darfst deinen Brautschleier natürlich dann ablegen, wenn es für dich stimmt. Drückt und ziept er auf deinem Kopf zum Beispiel so fest, dass dir das Tragen unangenehm ist, so macht es wenig Sinn, dass du dich noch stundenlang quälst. Lege ihn nach der Trauung ab, warte bis nach den Hochzeitsfotos oder bis zum Hochzeitsessen. Generell gibt es keine Regeln dafür, wann du auf deiner Hochzeit einen Schleier tragen musst und wann du ihn ablegen darfst. It's up to you!
Das könnte dich auch interessieren: Haarschmuck für die Braut

Wie lange trägt man den Brautschleier?
Deinen Brautschleier trägst du auf jeden Fall bis nach der Trauung. Danach kannst du ihn entweder gleich ablegen, ihn noch bis nach den Hochzeitsfotos tragen oder erst beim Hochzeitsdinner abnehmen. Es kommt auch darauf an, wie lange dein Schleier ist und ob du dich damit gut bewegen kannst oder er dir mehr im Weg ist. Mache das, was sich für dich gut anfühlt.
Bis nach den Hochzeitsfotos:
Die meisten Bräute entscheiden sich dafür, ihren Schleier zumindest bis nach dem großen Fotoshooting zu tragen und ihn erst danach abzulegen. Dies macht soweit Sinn, weil die Brautfrisur, unter Umständen, beim Entfernen dieses Accessoires etwas in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Wenn du also gerne schöne Hochzeitsfotos mit Schleier möchtest, nimm ihn erst danach ab.
Bis zum Hochzeitsessen:
Ein weiterer, geeigneter Zeitpunkt, den Schleier abzulegen, ist sicher für viele Bräute vor dem Essen. Verständlich, denn mit einem Schleier auf dem Kopf passiert es schonmal, dass er aus Versehen ins Essen kommt. Das ist nicht nur ärgerlich, weil es den Schleier versaut, sondern auch ziemlich nervig.
Mehr lesen: Alternativen zum Schleier

Wann trägt man den Schleier während der Hochzeit?
Wenn du das Ablegen deines Schleiers ganz traditionell handhaben willst, so entscheidest du dich vielleicht für einen Brautschleier-Tanz. Es gibt zwei dafür Möglichkeiten dabei: Der Brautschleier wird beim Mitternachtstanz von den weiblichen Gästen entführt. Jede Frau versucht dann, ein möglichst großes Stück vom Brautschleier-Stoff abzureißen. Wer das größte Stück ergattert, hat gute Chancen, die nächste Braut sein zu dürfen.
Möchtest du deinen schönen Schleier nicht zerstören, kannst du für deinen Brautschleier-Tanz auch einen günstigen Schleier-Ersatz benützen. Eine andere Variante geht folgendermaßen: Braut und Bräutigam tanzen auf der Tanzfläche. Der Brautschleier wird der Braut abgenommen und über den Köpfen des Brautpaares gespannt. Jeder Gast, der möchte, darf nun mit dem Brautpaar unter dem Schleier tanzen – gegen eine Geldspende.
Weiterlesen: Strumpfband für die Braut