Haarschmuck Braut | Die Accessoires für deine Hochzeitsfrisur
Der Haarschmuck für die Braut sorgt dafür, dass die Frisur am Hochzeitstag besonders zur Geltung kommt. Wir zeigen dir die schönsten Ideen, um deiner Hochzeitsfrisur das gewisse Etwas zu verleihen.
von Nicole Montemari am 4 Februar 2022
Webredakteur

Haarschmuck für die Braut macht deine hübsche Hochzeitsfrisur zu einem echten Hingucker. Aber welcher Haarschmuck passt zu dir? Ist deine Brautfrisur mädchenhaft und verspielt oder sollte sie auffällig sein und funkeln? Wir zeigen dir die schönsten Varianten, von blumig, verziert mit Perlen und Strass bis hin zum Vintage-Look. Lass dich von unseren Ideen inspirieren und mache deine Frisur zu etwas ganz Besonderem mit dem Haarschmuck für die Braut.
Inhalt:
- Welcher Haarschmuck passt zu welcher Braut?
- Blumen als Haarschmuck für die Braut
- Strass als Haarschmuck für die Braut
- Vintage Haarschmuck für die Braut
- Perlen für die Brautfrisur
Welcher Haarschmuck passt zu welcher Braut?
Wenn du deine Suche dem passenden Haarschmuck für deine Brautfrisur startest, wirst du entdecken, dass es für Brautfrisuren in jeder Haarlänge eine Möglichkeit gibt. Am besten lässt du dich von deinem Friseur beraten, welcher Haarschmuck zu deiner ausgewählten Hochzeitsfrisur passt.
Damit du im Vorfeld aber schon mal ein paar Ideen einholen und herausfinden kannst, was dir gefällt, haben wir ein paar Tipps. Überlege dir die Antwort zu folgenden Fragen und du findest bestimmt den passenden Haarschmuck für deine Brautfrisur:
- Wie sieht dein Brautkleid aus? Ist es aufwendig mit viel Tüll und Spitze oder ganz schlicht? Soll der Haarschmuck das Kleid nur zart unterstreichen oder mit ihm um die Wette strahlen?
- Wie wird deine Brautfrisur aussehen? Möchtest du sie offen tragen oder lieber hochgesteckt?
- Gibt es ein Hochzeitsmotto? Falls ja, welcher Schmuck könnte optisch dazu passen?
Tipp: Falls du einen wilden Hochzeitstanz eingeplant hast, solltest du einen Haarschmuck wählen, der besonders gut in deinen Haaren fixiert werden kann und bei jeder Bewegung gut hält.
Blumen als Haarschmuck für die Braut
Wünschst du dir einen mädchenhaften und natürlichen Auftritt, dann liegst du mit einem Haarschmuck aus Blumen genau richtig. Blumen als Brautaccessoire passen außerdem super zum aktuellen Boho-Trend. Beim Blumen-Look gibt es unterschiedliche Varianten:
Blumenkranz
Ein mit Klammern fixierter Blumenkranz ist ein besonderer Blickfang. Er eignet sich für offen bis halboffen getragene Haare und kann mit farblich passenden Blumen gestaltet werden.
Mehr lesen: Brautfrisuren mit Blumen
Blumengesteck
Du möchtest eine hübsche seitliche Flechtfrisur oder einen Dutt? Ein seitliches Gesteck aus Blumen kann in diesem Fall deine Frisur perfekt ergänzen.
Einzelne Blüten
Du magst es lieber dezenter? Weniger ist manchmal durchaus mehr. Stecke dir eine einzelne Blüte nach Wahl mit einer Klammer ins Haar oder in den geflochtenen Zopf. Dies lenkt nicht zu sehr von deinem restlichen Outfit ab sondern rundet es leicht verspielt ab.
Strass als Haarschmuck
Strass passt am besten zu einem klassischen Hochzeits-Look. Bei offen getragenen Haaren (egal ob kurz oder lang) kommt ein mit Strass besetzter Haarreif besonders schön zur Geltung. Zu einem Prinzessinnen-Kleid darf ein funkelndes Diadem mit Strass auf keinen Fall fehlen. Achte dabei jedoch auf die Qualität, damit nicht vor der Hochzeit bereits Strass-Steine verloren gehen.
Vintage Haarschmuck für die Braut
Vintage ist noch immer voll im Trend. Du liebst den Vintage-Stil und willst auch deine Brautfrisur danach stylen? Hierfür eignen sich besonders locker, hochgesteckte Frisuren, Flechtfrisuren und verspielte Locken. Als Haarschmuck passen dazu besonders Blumenkränze oder Haarbänder mit Perlen.
Perlen für die Brautfrisur
Auch Perlen sind als Haarschmuck für die Braut sehr beliebt. Sie kommen bei aufwändigen Frisuren besonders zur Geltung und wirken sehr edel. Perlen können in Form von Haarnadeln oder Haarspangen in die Brautfrisur eingearbeitet werden.
Bist du abergläubisch? Dann verzichte auf die Verwendung von unechten Perlen. Denn ein alter Aberglaube besagt: "Jede unechte Perle bedeutet 100 Tränen in der Ehe". Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du mit einem einfachen Zahntest herausfinden, ob du echte Perlen in den Händen hältst bzw. in den Haaren trägst. Reibe sie einfach an deinen Zähnen. Fühlt sich die Perle ganz glatt an, ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht echt.
Weiterlesen: Was kostet eine Brautfrisur?