Brautfrisur mit Blumen | Welche Blumen für deine Brautfrisur?
Blumen sind nicht nur ein schönes Accessoire für die Braut, eine Brautfrisur mit Blumen passt auch perfekt zum beliebten Boho- und Vintage-Trend.
von Daniela Gugerbauer am 12 Oktober 2020
Webredakteur
Wir sind schon lange Fan von der Brautfrisur mit Blumen. Du auch? Spätestens nach dem Lesen dieses Artikels bist du es auch. Ob ein auffälliger Blumenkranz oder kleine, subtile Blüten, Blumen sind ein tolles Accessoire und passen zu jeder Brautfrisur. Wir zeigen dir die schönsten Looks und besten Tipps für den ultimativen Halt deiner Brautfrisur mit Blumen. Lass dich inspirieren!
Welche Brautfrisur mit Blumen?
Welche Brautfrisur mit Blumen passt zu mir? Am besten beraten kann dich deine Friseurin oder deine Stylistin, der für deine Brautfrisur verantwortlich ist und daher am besten weiß, was möglich ist und deinem Typ entspricht. Natürlich kannst du dir erstmal etwas Inspiration holen, um herauszufinden, was dir gefällt. Wofür du dich auch entscheidest, eine Brautfrisur mit Blumen ist ein echter Blickfang.
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet die Brautfrisur?
Brautfrisur mit Blumenkranz
Ein Blumenkranz passt toll zu einer offenen oder halboffenen Brautfrisur. Die echte Boho-Braut lässt ihre Haare dafür auch so natürlich wie möglich. Einfach die Längen mit einem Lockenstab in sanfte Locken verwandeln. Dafür musst du allerdings keine Haare bis zum Popo haben. Auch zu einem modernen Bob mit sanften Wellen passt ein Blumenkranz. Ein Haarkranz aus echten Blumen ist DER Trend und ein Muss für die modische Braut.
Mehr lesen: Brautfrisuren Trends 2020

Brautfrisur mit großen Blumen
Du bist mehr der klassische Typ und kannst dir eine schöne Hochsteckfrisur oder einen eleganten Dutt besser bei dir vorstellen? Auch für diese Brautfrisur können Blumen als Accessoire zum Einsatz kommen. Hier sehen große Blumen oder Blüten toll aus! Das kann ein Blumengesteck sein oder auch eine einzelne große Blüte, die seitlich angebracht wird.
Das könnte dich auch interessieren: Brautfrisur selber machen - geht das?

Brautfrisur mit kleinen Blumen
Flechtfrisuren können klassisch oder modern sein, je nachdem für welche Variante du dich entscheidest. Lockere geflochtene Partien, in Kombination mit natürlich wirkenden Locken, sind das Markenzeichen des modernen Hippie-Chic. Ein französischer oder Fischgräten-Zopf ist klassisch und zeitlos. Einzelne Blumen oder kleine Blüten können ganz einfach in eine geflochtene Brautfrisur eingearbeitet werden und sorgen für subtile Akzente.
Das könnte dich auch interessieren: Brautfrisur mit Schleier


Tipps & Tricks für deine Brautfrisur mit Blumen
Damit deine Brautfrisur den ganzen Tag über hält und die Blumen so lange wie möglich frisch aussehen, solltest du dich an die folgenden Tipps halten:
Welche Blumen eigenen sich?
Dass wir Blumen im Haar lieben, haben wir nun geklärt, aber welche Blumen eigenen sich am besten dafür? Schließlich willst du nicht, dass sie nach der Trauung bereits verwelkt sind. Am besten wählst du für deine Brautfrisur widerstandsfähige Blumen, die den ein oder anderen Zusammenstoß mit einem Gratulanten verkraften können und den ganzen Tag über schön und frisch aussehen. Die besten Beispiele hierfür sind: Rosen, Schleierkraut und Wachsblumen.
Für heiße Sommertage kannst du auch ein paar Ersatzblumen kühl stellen und als Reserve bereit halten. Wenn die Temperaturen sehr hoch sind, werden alle echten Blumen irgendwann weniger schön aussehen. Für die Trauung, das Brautpaar-Shooting und euren Hochzeitstanz sollten die Blumen in deiner Brautfrisur auf jeden Fall frisch aussehen.

Wie viele Blumen?
Nicht nur welche Blumen, sondern auch wieviele Blumen für deine Brautfrisur ideal sind, solltest du dir überlegen. Große Blüten und viele Blumen können ganz schön schwer werden. Dieses Gewicht musst du dann den ganzen Tag mit dir rumtragen. Du solltest dich an deinem Hochzeitstag wohl fühlen und nicht andauernd an deine Frisur denken müssen.
Am besten bringst du Blumen, die dir gefallen, mit zum Probestecken deiner Brautfrisur. Dann kann deine Friseurin oder Stylistin die Blumen bereits probeweise einarbeiten und du kannst dir eine bessere Vorstellung davon machen, wie das Tragekomfort damit ist. So erlebst du an deinem großen Tag keine böse Überraschung, wenn der Blumenkranz doch zu schwer sein sollte oder die Blumen nicht gut halten.
Wie hält die Brautfrisur den ganzen Tag?
Mit den richtigen Stylingprodukten kannst du dafür sorgen, dass die Blumen den ganzen Tag im Haar sitzen bleiben. Für eine offene oder halboffenen Brautfrisur kannst du etwas Volumenschaum in die Längen kneten. Das gibt zusätzliches Volumen macht das Haar etwas steifer, was dafür sorgt, dass die Blumen in deiner Brautfrisur besonders gut halten. Wenn die Brautfrisur fertig ist, kannst du das Ganze mit Haarspray fixieren.
Weiterlesen: Haarschmuck für die Braut