Brautfrisur geflochten | Die schönsten Flechtfrisuren für die Braut
Du willst deine Brautfrisur geflochten tragen? Dann haben wir die schönsten Inspirationen für dich, inklusive Anleitung: von moderner Zopfkrone bis edlem Fischgrätenzopf.
von Daniela Gugerbauer am 12 Oktober 2020
Webredakteur

Die Wahl der passenden Brautfrisur ist fast so schwierig wie die Wahl des Brautkleides. Willst du dein Haar offen lassen, zu einem lockeren Dutt hochstecken oder die Brautfrisur geflochten tragen? Ein schöner Zopf kann dir einen modernen Look verleihen. Vor allem für Frauen mit langen Haaren ist es eine gute Möglichkeit die Haare aus dem Gesicht zu haben. Lass dich von unsern Ideen für deine geflochtene Brautfrisur inspirieren. Welche ist dein Favorit?
Brautfrisur geflochten und mit Zopf
Es gibt so viele Arten von Zöpfen, die du endlos variieren kannst. Mit ein bisschen Übung schaffst du das sogar selbst. Wenn du den Dreh heraus hast, zaubere dir eine geflochtene Brautfrisur. Du willst das lieber einem Fachmann überlassen und suchst nach Inspiration? Auch kein Problem. Wir zeigen dir die schönsten Brautfrisuren mit Zöpfen.
Tipp: Locke dein Haar zuerst, bevor du es flechtest, das gibt der Frisur mehr Struktur.
Geflochten mit Zopf seitlich
Der lässige Fischgrätenzopf ist sehr beliebt und als Brautfrisur wunderschön. Vor allem für Frauen mit langen Haaren ist er gut geeignet. Er mag knifflig aussehen, ist aber gar nicht so schwierig, um nachzumachen. Wir zeigen dir wie's geht:
- Ziehe einen Seitenscheitel und teile deine Haare in zwei Hälften.
- Greife von einem Seitenteil eine kleine Strähne und lege sie nach innen über die andere, breite Strähne.
- Wiederhole dasselbe mit der anderen Strähne.
- Flechte auf diese Weise weiter, bis du am unteren Ende des Zopfes angelangt bist.
- Zum Schluss mit einem dünnen oder durchsichtigen Haargummi fixieren.
Ziehe den Zopf am Ende etwas auseinander, um ein volleres Flechtwerk zu erhalten. Beim Fischgrätennzopf gilt: je unordentlicher, desto besser. Selbst mit dünnem Haar kann man einen schönen, vollen Zopf flechten.
Locker geflochten und hochgesteckt
Auch elegante Hochsteckfrisuren erhalten durch Zöpfen ein modernes Upgrade. Flechte dafür als Basis zuerst einen lockeren Fischgräten- oder französischen Zopf. Diesen kannst du dann am Hinterkopf nach oben einschlagen oder locker eindrehen. Achte darauf, dass du das Ganze mit genügend Haarnadeln fixierst. Et vóila! Eine geflochtene Brautfrisur, die den ganzen Tag perfekt hält!
Mehr lesen: Die Brautfrisuren-Trends 2020
Halboffen geflochten
Du möchtest deine Brautfrisur halboffen tragen? Dann sind Flechtpartien ideal, um das lose Haar vom Rest zu trennen und einen Teil der Brautfrisur hochzustecken. Außerdem hast du beim Flechten unzählige Möglichkeiten, deine Haare halboffen zu tragen:
- Teile zwei seitliche Strähnen ab und flechte sie zu kleinen Zöpfen. Danach steckst du sie am Hinterkopf zusammen fest.
- Flechte am Oberkopf einen französischen Zopf aus deinem Deckhaar. Den Rest deiner Haar lässt du lose.
- Oder eine Kombination aus beiden: einen Wasserfall-Zopf. Dabei teilst du zwei seitliche Partien ab, die du dann nochmal in drei Strähnen teilst. Dann beginnst du seitlich am Kopf entlang zu flechten, ähnlich wie bei einem französischen Zopf. Der Unterschied hierbei ist, dass du immer die unterste Strähne fallen lässt und dir dann eine neue greifst. Die beiden Zöpfe werden dann am Hinterkopf zu einem Zopf zusammengeflochten.
Geflochtene Brautfrisuren sind sehr hübsch! Flechten kann allerdings knifflig sein, wenn du keine Übung hast. Deshalb kannst du dir auch Hilfe von einem Friseur oder deinem Braut-Stylisten holen. Gutes Gelingen!
Brautfrisur mit Zopfkrone
Das Haar als Krone tragen - königlicher könnte deine Brautfrisur kaum sein. Dieser Frisurentrend sieht toll aus und ist einfacher nachzumachen als du denkst. Flechte zuerst zwei "normale" Zöpfe am Hinterkopf. Dann legst du diese um deinen Oberkopf und befestigst sie auf der anderen Seite mit Haarklemmen. Etwas schwieriger wird es, wenn du die Haare eingeflochten haben möchtest. Um das perfekt zu machen, solltest du dir Hilfe von einem Friseur holen.
Weiterlesen: Die schönsten Brautfrisuren für jede Haarlänge