Brautfrisur hochgesteckt | Die schönsten Hochsteckfrisuren
Mit einer Hochsteckfrisur hast du mehr Möglichkeiten als du vielleicht denkst. Geflochten, mit Schleier oder lieber schlicht? Wir zeigen dir, wie du deine Brautfrisur hochgesteckt und passend zu deinem Typ tragen kannst.
von Daniela Gugerbauer am 12 Oktober 2020
Webredakteur
Eine Hochsteckfrisur ist klassisch und steht wirklich jeder Braut. Mit ihr lässt sich außerdem endlos variieren: ein tiefer Knoten, ein hoher Dutt, eine romantische Flechtfrisur oder nur halb hochgesteckt. Du kannst deine Brautfrisur hochgesteckt tragen und mit einem Schleier kombinieren. Wähle eine Hochsteckfrisur, die zu deinem Typ und deinem Brautkleid passt. Hier findest du Inspiration dazu!
Die perfekte Hochsteckfrisur für deinen Typ
Bist du eher der romantische Typ? Dann passt eine lockere Hochsteckfrisur, eventuell mit geflochtenen Partien, zu dir. Du bist mehr der klassische Typ? Dann passt eine schlichte Hochsteckfrisur besser zu dir. Nimm am besten auch ein Bild deines Brautkleides mit zum Friseur, dann kann dieser dich besser beraten. Für was du dich auch entscheidest, wichtig ist, dass du dich wohl fühlst damit. An deinem großen Tag willst du strahlen und alle Augen auf dich gerichtet haben. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, deine Brautfrisur hochgesteckt zu tragen.



Brautfrisur hochgesteckt mit Schleier
Du willst deine Brautfrisur hochgesteckt und mit Schleier tragen? Dann haben wir gute Nachrichten. In eine Hochsteckfrisur lässt sich Haarschmuck am besten integrieren und festmachen. Bei den meisten Brautfrisuren mit Schleier wird dieser oberhalb der hochgesteckten Haarpartie angebracht. Es ist aber auch unterhalb möglich. Wenn du dich für eine Frisur für deine Hochzeit entschieden hast, besprichst du am besten mit deinem Friseur, wie sich dein Schleier am schönsten einarbeiten lässt. Nimm ihn dazu unbedingt zum Probestecken deiner Brautfrisur mit.
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet die Brautfrisur?

Hochgesteckt & geflochten
Mit einem Zopf oder einer einzelnen, geflochtenen Haarpartie verleihst du deiner Hochsteckfrisur einen verspielten Twist. Geflochtene Brautfrisuren liegen außerdem total im Trend. Du kannst einen großen, lockeren Zopf flechten und diesen dann eindrehen und hochstecken oder du ergänzt deine schlichtere Hochsteckfrisur durch kleine, seitliche Zöpfe. Ganz Mutige können sich auch an eine Zopfkrone wagen. Dafür werden die Haare in zwei Teile geteilt, daraus zwei Zöpfe geflochten und diese werden dann zur Kopfmitte hin über den Oberkopf gelegt und die Enden jeweils unter dem anderen Zopf versteckt und festgesteckt.

Schlichte Hochsteckfrisur
Mit einer auffälligen Brautfrisur würdest du dich nicht wohl fühlen und du willst alle Aufmerksamkeit lieber deinem Brautkleid überlassen? Dann ist eine schlichte Hochsteckfrisur genau das Richtige für dich. Mit ein paar Haarklemmen kannst du deine Haar auch im Handumdrehen eindrehen und locker hochstecken. Wenn du im Alltag oft einen Dutt trägst und dich nicht zu sehr verändern möchtest für deine Hochzeit, ist ein schöner, klassischer Chignon auch eine tolle Idee. Diesen kannst du tief tragen, in der Mitte deines Hinterkopfes oder sogar seitlich.
Das könnte dich auch interessieren: Brautfrisur selber machen - geht das?

Brautfrisur halb hochgesteckt
Komplett hochgesteckt ist dir zu streng? Dann lass seitlich ein paar Haarsträhnen aus deiner Brautfrisur fallen, um deine Brautfrisur aufzulockern. Du kannst dich auch dafür entscheiden, nur dein Deckhaar zusammenzunehmen und hochzustecken. Den Rest lässt du einfach offen. Besonders schön ist eine halboffene Brautfrisur, wenn du die offenen Haare zu weichen Wellen stylst. Zum Abschluss kannst du diese Frisur auch noch mit einem Haarkranz aus echten Blumen oder Blättern zum absoluten Highlight deines Hochzeitsoutfits machen.


Hochsteckfrisur mit Blumen
Total angesagt: (echte) Blumen als Accessoire für die Brautfrisur. Sehr romantisch und man kann damit unendlich viel variieren. Setze ein Statement mit einer großen Blume oder wähle kleinere Blüten. Ob seitlich angebracht, am Hinterkopf als Schmuck für deinen Dutt oder in Form eines Haarkranzes rund um deinen Oberkopf, tob dich aus! Blumen in Weiß verleihen dir eine unschuldige Frische, grün unterstreicht deine Natürlichkeit und bunte Blumen passen perfekt zu einer ungezwungenen Boho-Hochzeit.


Weiterlesen: Blumenhaarschmuck für die Braut