Brautfrisur selber machen | Übung macht den Meister
Wenn du deine Brautfrisur selber machen und dir das Geld für einen Stylisten sparen möchtest, ist Übung das A und O. Wir zeigen dir die schönsten Ideen für jede Haarlänge.
von Nina Haussmann am 25 Februar 2020
Webredakteur

Immer mehr Bräute möchten ihre Brautfrisur selber machen, können sich aber häufig nicht für eine Frisur entscheiden. Wenn man bedenkt, wie groß die Auswahl an verschiedenen Frisuren ist, so ist das auch kein Wunder. Ob kurze, mittellange oder lange Haare: Stylingmöglichkeiten gibt es viele und die eine ist schöner als die andere. Möchtest auch du deine Brautfrisur selber machen und konntest dich bisher noch nicht auf eine Frisur festlegen? Dann bist du hier genau richtig. Wir geben dir jede Menge Anregungen für deine perfekte Brautfrisur.
Brautfrisur selber machen oder vom Profi machen lassen?
Ob du deine Brautfrisur selber machen oder deine Haare vom Profi stylen lassen solltest, kannst letztlich nur du entscheiden. Wenn du dich für einen Friseur oder Stylisten entscheidest, hat das den Vorteil, dass du ganz entspannt sein kannst und nicht befürchten musst, dass dir die Frisur am entscheidenden Tag nicht gelingt oder nicht den ganzen Tag hält. Doch mit etwas Übung, kann auch beim Selbermachen der Brautfrisur nichts schiefgehen. Wichtig ist nur, dass du früh genug mit dem Üben anfängst und am besten deine Freundin oder deine Schwester verpflichtest, dir zu helfen.
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet die Brautfrisur beim Stylisten?
Einfache Brautfrisuren selber machen
Wenn du nicht die geborene Haarstylistin bist, solltest du dich für ein recht einfaches Styling entscheiden, um deine Brautfrisur selber zu machen. Doch keine Sorge: Brautfrisuren, die einfach zu stylen sind, sehen keinesfalls langweilig aus, im Gegenteil! Zeitlos, schlicht, elegant und trotzdem einfach ist beispielsweise ein Dutt. Hierfür benötigst du nichts weiter als ein Duttkissen in deiner Haarfarbe, zwei Haargummis und ein paar Haarnadeln – fertig ist die stilsichere Brautfrisur!
Brautfrisur mit kurzen Haaren
Viele Frauen mit kurzen Haaren befürchten, keine schöne Brautfrisur hinzubekommen. Weit gefehlt! Kurze Haare liegen nicht nur im Trend, sondern bieten dir auch viele Möglichkeiten. Wenn du eine Brautfrisur selber machen möchtest und kurze Haare hast, bietet sich Accessoires wie Blumen im Haar, Haarreifen, Haarbänder oder Haarspangen mit Perlen an. Du musst dich nur entscheiden, ob du deine Haare glatt tragen oder mit etwas Haargel stylen möchtest.
Mehr lesen: Haarschmuck für die Braut
Brautfrisur mit langen Haaren
Lange Haare bieten dir natürlich wesentlich mehr Gestaltungsspielraum als kurze. Das macht die Auswahl für eine Brautfrisur natürlich noch schwieriger. Im Wesentlichen gibt es vier Möglichkeiten, die du in vielen unterschiedlichen Varianten ausgestalten kannst, sodass sie genau zu dir, deinen Vorstellungen und deinem Stil passt: die halboffene Brautfrisur, die Flechtfrisur, offene Haare und die klassische Hochsteckfrisur.
1. Halboffene Brautfrisur
Halboffene Brautfrisuren werden immer beliebter und wirken besonders lässig und charmant. Du kannst eine halboffene Brautfrisur beispielsweise mit Locken oder geflochtenen Elementen stylen oder einen Dutt mit offenem Haar kombinieren.
2. Flechtfrisuren
Wenn du bei deiner Hochzeit eine Flechtfrisur tragen möchtest, lass dir beim Brautfrisur selber machen am besten von deiner besten Freundin helfen. Vom Bauernzopf über den französischen Zopf bis hin zur auffälligen Zopfkrone bieten Flechtfrisuren unzählige Möglichkeiten, die allerdings nicht alle einfach umzusetzen sind. Hier macht Übung den Meister.
3. Haaraccessoires
Offene Brautfrisuren sehen mit einem Blumenkranz oder einem Haarkamm wunderschön aus. Ob du sie glatt oder gelockt tragen möchtest, hängt von deinen Vorlieben ab. Am besten fängst du früh genug an, alle möglichen Varianten auszuprobieren.
Wie mache ich eine Hochsteckfrisur selbst?
Klar, es gibt Hochsteckfrisuren, an denen selbst Profis viele Stunden sitzen. Aber es geht auch anders. Einige Hochsteckfrisuren sind mit wenigen Handgriffen selbst zu machen. Trotzdem kann es nicht schaden, dir beim Stylen unter die Arme greifen zu lassen, weil du deine Haare bei Hochsteckfrisuren gut feststecken musst und du naturgemäß selbst nicht gut auf deinen Hinterkopf gucken kannst. Als Grundlage für Hochsteckfrisuren brauchst du auf jeden Fall ein Duttkissen oder verschiedene Volumenkissen. Und dann heißt es: Ausprobieren, was das Zeug hält!
Wie hält die Frisur den ganzen Tag?
Je nachdem, welche Brautfrisur du selber machen möchtest, brauchst du verschiedene Produkte, um deinen Haaren guten Halt zu geben. Hochsteckfrisuren und Lockenfrisuren brauchen auf jeden Fall eine Menge Haarspray oder Haarlack, um den ganzen Tag durchzuhalten. Hilfreich ist es auch, wenn du nach dem Waschen Schaumfestiger in dein Haar einarbeitest. Und auch, wenn du dir das für den Tag deiner Hochzeit vielleicht nicht vorstellen kannst: Hochsteckfrisuren halten besser, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind.
Weiterlesen: Brautfrisur mit Schleier