Brautkleid für kleine Frauen | Was trägt eine kleine Braut?
Was ist das perfekte Brautkleid für kleine Frauen? Fließende Stoffe, schwingende Röcke und schöne Spitzenoberteile lassen jede Braut größer aussehen. Noch mehr Tipps findest du in diesem Artikel.
von Daniela Gugerbauer am 11 August 2023
Webredakteur

Welches Brautkleid für kleine Bräute? Das perfekte Kleid für eine kleine Frau hat eine hohe Taille, einen leicht ausgestellten Rock und fließende Stoffe. Ob mit einer kurvigen oder einer zierlichen Figur, diese Merkmale lassen jede Braut größer aussehen. Auch vor Spitze musst du nicht zurückschrecken, wenn du ein paar Dinge beachtest. Wir zeigen dir, in welchen Hochzeitskleidern du mit einer kleinen Körperlänge eine tolle Figur machst!
Inhalt
1 | Perfektes Brautkleid für kleine Frauen
2 | Brautkleider für kleine Frauen mit Spitze
3 | Klein und kurvig? Diese Brautkleider sind für dich!
4 | Brautkleid für kleine Frauen mit kleiner Oberweite
1 | Perfektes Brautkleid für kleine Frauen
Als kleine Frau solltest du dich für ein schlichtes Brautkleid entscheiden. Mit einem weiten Rock und aufwändigen Verzierungen siehst du schnell noch kleiner aus. Entscheide dich dafür für fließende Stoffe und eine hohe Taille. Bei einem Kleid im Empire-Stil geht die Taille bis fast unter die Brust. Mit diesem Schnitt wirkst du automatisch größer. Wenn du klein und zierlich ist, eignen sich auch Brautkleider im Meerjungfrauen-Stil für dich. Der enganliegende Schnitt ist sexy und durch den sogenannten "Fischschwaz" wird deine Figur gestreckt.
Tipp: Neben dem richtigen Schnitt und Stoff für dein Braukleid, kannst du auch noch anderweitig mit deiner Größe schummeln. Hohe Schuhe und eine schöne Hochsteckfrisur lassen dich ebenfalls größer aussehen.
Auf der Suche nach noch mehr Inspiration?
Entdecke jetzt die neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!
2 | Brautkleider für kleine Frauen mit Spitze
In einem Brautkleid mit Spitze kannst du als kleine Frau schnell untergehen. Das bedeutet aber noch nicht, dass du auf Spitze verzichten musst. Weniger ist in diesem Fall mehr! Entscheide dich für einen schlichten Stoff mit zarten Spitzenapplikationen. Auch ein gerader, einfacher Schnitt und strategisch platzierte Spitzendetails können Wunder wirken. Mit Spitze am Rücken oder einem Spitzenoberteil können schöne Akzente gesetzt werden. Der Rest des Kleides sollte schlicht gehalten werden.
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?
3 | Klein und kurvig? Diese Brautkleider sind für dich!
Ein Brautkleid im Empire-Stil oder mit einer leichten A-Linie lassen dich nicht nur größer, sondern auch schlanker wirken. Perfekt also für kleine Frauen mit Kurven. Der ausgestellte Rock mit fließendem Stoff versteckt breite Hüften oder kräftige Beine. Durch ein schönes Oberteil mit Spitzenstoff wird der Blick außerdem auf den Oberkörper gelenkt. Auch Fettpölsterchen rund um die Körpermitte können mit diesem Schnitt kaschiert werden.
Mehr lesen: Brautkleid kaufen - wie beginnen?
4 | Brautkleid für kleine Frauen mit kleiner Oberweite
Als kleine Braut mit kleiner Oberweite hast du einen großen Vorteil: Du kannst alles tragen. Vom engen Meerjungfrauen-Kleid bis hin zum eleganten Empire-Kleid, du hast die Qual der Wahl. Ein Brautkleid mit hoher Taille hat den Vorteil, dass es deine Brust optisch vergrößert. Wie für dich gemacht sind aufwändige Spitzenapplikationen und ein tiefer Rückenausschnitt. Beide sind ein Hingucker, bei denen deine kleine Brust gar nicht auffällt.
Tipp: Wähle passend zum neuen Brautkleid Trend Minimal-Chic ein hochgeschlossenes Brautkleid. Dieser extravagante Schnitt ist wie für dich gemacht.
Mehr Inspiration: Fotos von Brautkleidern ansehen