Brautkleid für Schwangere | So findest du dein Traumkleid während der Schwangerschaft

Du bist auf der Suche nach einem Brautkleid für Schwangere? Wir haben die besten Tipps & Tricks, damit du ein Hochzeitskleid findest, das trotz Babybauch perfekt sitzt.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 18 August 2023

Webredakteur

Brautkleid für Schwangere | So findest du dein Traumkleid während der Schwangerschaft
© Amelie Bridal

Ein Brautkleid für Schwangere zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Es gibt leider nur wenige Brautmode Marken, die eine gute Auswahl für Schwangere anbieten. Doch als Braut möchte man auch mit einem runden Bauch gut aussehen und die schönste Frau auf der eigenen Hochzeit sein. Du kannst entweder nach einem Umstandsbrautkleid suchen oder aber "normale" Brautkleider wählen, deren Schnitte auch für Schwangere geeignet sind. Hast du dein Traumkleid bereits gefunden und später herausgefunden, dass du ein Baby erwartest? Auch dafür haben wir eine Lösung. Schau dir unsere Tipps und Tricks zum Thema Brautkleid für Schwangere an!

Inhalt

1 | Ein Brautkleid für Schwangere finden

2 | Die schönsten Schnitte für Schwangere

3 | Brautkleid bestellt und plötzlich schwanger?

4 | Zusätzliche Kosten

Schwangere Braut im Brautkleid

1 | Ein Brautkleid für Schwangere finden

Heiraten, wenn du schwanger bist, kann geplant sein. Vielleicht war es aber auch eine Überraschung und nun musst du nicht nur Abschied von Alkohol auf deiner Hochzeit nehmen, sondern auch noch ein Brautkleid für Schwangere finden. Kein Grund zur Panik! Deine große Liebe zu heiraten und in Erwartung eines Babys zu sein, macht deinen Hochzeitstag doppelt so besonders. Außerdem haben wir die besten Tipps und Tricks, damit du in deinem Brautkleid mit Babybauch allen die Show stiehlst. 

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?

Wie passt dieser Bauch jemals in ein Hochzeitskleid?!

Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Du kannst vorab nicht wissen, wie groß dein Bauch am Tag deiner Hochzeit sein wird. Und vergessen wir nicht deine Brüste, die vergrößern sich auch (beträchtlich!), wenn du schwanger bist. Es gibt Brautmode Marken, die Umstandsbrautkleider anbieten, aber immer öfter wählen Bräute normale Hochzeitskleider. Worauf du dabei achten musst, sind die Schnitte der jeweiligen Modelle.  Oftmals ist ein Umstandsbrautkleid dann überhaupt nicht notwendig. Die Schneiderinnen im Brautgeschäft können das Brautkleid so anpassen, dass es perfekt sitzt. Viele Brautmodehäuser haben auch Kissen, die du zur Anprobe des Kleides tragen kannst, damit du dir eine Vorstellung davon machen kannst, wie das Kleid mit einem großen Bauch aussehen wird.

Schwangere Braut im Brautkleid von der Seite

2 | Die schönsten Schnitte für Schwangere

Die besten Modelle für ein Brautkleid, wenn du schwanger bist, sind A-Linien- und Empire-Modelle. Ein A-Linien-Modell ist oben schmal und nach unten hin weit ausgeschnitten. Ein Empire-Modell hat eine hohe Taille, die bis unter die Brust reicht. Diese Brautkleider haben eine Ähnlichkeit mit locker fallenden Maxikleidern. Also lange Kleider, die um den Bauch nicht kneifen und einen geschmeidig fallenden Stoff haben.

A-Linie

Dieses Modell ist eines der bekanntesten Schnitte im Bereich der Brautkleider. Deshalb gibt es bei der Wahl eines Brautkleides mit A-Linie eine große Auswahl für Schwangere. Wie der Name schon sagt, hat diese Kleider die Form des Buchstaben A: oben schmal und unten breit. Dieses Modell steht jeder Figur! Klicke hier, um Beispiele für A-Linien Brautkleider anzusehen.

Empire

Dieses Modell hat eine hohe Taille, die bis unter die Brust läuft. Von dort fällt der Stoff locker entlang des Körpers und der Rock ist leicht ausgestellt. Der Vorteil ist, dass der Bauch gut sichtbar ist und du größer aussiehst. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man dieses Kleid nicht viel ändern lassen muss, da der Schnitt bereits weit ausfällt. Wirf hier einen Blick auf Beispiele von Empire Brautkleidern.

Mehr lesen über Brautmode: Brautkleider in großen Größen

Stretch

Je nach Umfang deines Bauches, kannst du natürlich auch ein engeres Modell wählen, bei dem dein Bauch gut zur Geltung kommt. Es gibt Brautkleider, die aus Stretch-Spitze gefertigt sind. Diese dehnen sich und legen sich dennoch eng um deinen Bauch. Achte beim Kauf darauf, einen guten Rat zur Größe zu erhalten. Ein enges Kleid kann eine gute Wahl sein, wenn du im fünften Monat schwanger sind, aber bis zum Tag der Hochzeit kann dein Bauch noch viel wachsen.

Schwangere Braut und Bräutigam

3 | Brautkleid bestellt und plötzlich schwanger?

Du hast dein Brautkleid bereits bestellt und plötzlich findest du raus, dass du schwanger bist? Okay, nicht aufregen! Es gibt keinen Grund zur Panik. Was du jedoch sofort tun solltest, ist, dich mit dem Brautmodengeschäft in Verbindung zu setzen. Das haben die bestimmt schon öfters erlebt und können dich daher gut beraten. Auch wenn die Idee, mit einem Babybauch zu heiraten, nicht mit deinen Traumvorstellungen übereinstimmt: akzeptieren und weitermachen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, um dein Brautkleid zu retten.

Das kannst du tun:

Bei der Auswahl deines Brautkleides wurden Brust, Bauch und Hüftumfang gemessen. Da alle drei während der Schwangerschaft zunehmen, muss das gewählte Kleid höchstwahrscheinlich geändert werden. Fast jedes Brautmodengeschäft hat eigene Schneiderinnen, die Erfahrung damit haben. Das kann man tun:

  • Dein aktuelles Brautkleid könnte prima als ein Umstandsbrautkleid durchgehen. Oft wird das Brautmodengeschäft versuchen, es in einer größeren Größe zu bestellen, damit genug Stoff vorhanden ist, um damit zu arbeiten.
  • Hast du dich für ein enges Hochzeitskleid entschieden? Dann kann dieses möglicherweise geändert werden. Wenn du im 4. Monat schwanger bist, ist dein Babybauch womöglich noch nicht so groß.
  • Dein Brautkleid ist absolut nicht tauglich für Schwangere und kann auch nicht mehr geändert werden? Nach Rücksprache ist es manchmal möglich, dein Kleid gegen ein geeignetes, neues Modell auszutauschen.

Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!

Braut mit Babybauch

4 | Zusätzliche Kosten

Wenn eine Schneiderin dein Brautkleid abändern oder individuell gestalten muss und dafür zusätzlichen Stoff und Materialien benötigt, können zusätzliche Kosten auf dich zukommen. In den letzten Tagen vor deiner Hochzeit solltest du dein Hochzeitskleid nochmal anprobieren. Die Schneiderin tut bestimmt alles, damit du an deinem großen Tag strahlend aussiehst.

Mehr lesen: Brautkleid ändern lassen - Was ist alles möglich

Das könnte dich auch interessieren