Die richtigen Brautschuhe kaufen - Finde das perfekte Paar
Alles, was du für den Brautschuhkauf wissen musst! Welche Farbe, welcher Absatz, welcher Stil - hier findest du alle Tipps rundum deine perfekten Brautschuhe!
von Lisa Mandelartz am 15 August 2022
Webredakteur

Die richtigen Brautschuhe sind die besten Begleiter einer Braut. Aber die Suche danach kann sich als ganz schön schwierig herausstellen. Welche Schuhe passen zum Kleid, sehen schick aus, sind aber auch gleichzeitig so bequem, dass du den ganzen Tag darauf stehen, gehen und tanzen kannst? Wo kauft man Brautschuhe am besten? Wie teuer dürfen sie sein? Und was muss man noch alles beachten? Diese und mehr Antworten findest du in diesem Artikel!
Inhalt:
- Die richtigen Brautschuhe kaufen
- Welche Brautschuhe sind die richtigen für dich?
- Brautschuhe mit Absatz
- Wie hoch sollte ein Brautschuh sein?
- Flache Brautschuhe
- Farbige Brautschuhe
- Brautschuhe aus Leder und Satin
- Die Anprobe der Brautschuhe
- Brautschuhe einlaufen
- Was sind die bequemsten Brautschuhe?
- Brautschuhe passend zum Brautkleid kaufen
Die richtigen Brautschuhe kaufen
Die Brautschuhe sind ein wichtiger Bestandteil deines Hochzeitsoutfits. Vielleicht hast du dir darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht, weil die Brautschuhe eh unter deinem Brautkleid versteckt sind. Das mag sein, aber jedes mal, wenn du dein Kleid anhebst oder dich hinsetzt, werden deine Schuhe sichtbar. Deshalb gilt: vernachlässige die Suche nach den perfekten Brautschuhen nicht. Außer, dass die Schuhe natürlich toll aussehen sollen, müssen sie auch unbedingt bequem sein, wenn du die Tanzfläche schmerzfrei betreten möchtest. Das Letzte, woran du an deinem Hochzeitstag denken willst, sind schmerzende Füße. glaub mir!
Welche Brautschuhe sind die richtigen für dich?
Welche Brautschuhe du dir aussuchst hängt davon ab, was dir gefällt, was zu deinem Brautkleid und was zur Hochzeitslocation passt. Du willst nämlich mit deinen Absätzen nicht die ganze Zeit stecken bleiben auf deiner Hochzeit im Wald. Außerdem musst du gut auf ihnen laufen können. Wenn du im Alltag nie hohe Schuhe trägst, lass die Killer Heels stehen, egal wie schön sie sind. Für Strand- und Waldhochzeiten eignen sich sowieso besser flache, breite Absätze, die nicht im Sand versinken. Die Suche nach den perfekten Brautschuhen ist nicht einfach, deswegen helfen wir dir herauszufinden, welche Schuhe die richtigen für dich sind.
Brautschuhe mit Absatz
Brautschuhe mit Absatz sind bei vielen Bräuten beliebt. Verständlich! Sie sind schick, machen ein schlankes, langes Bein und sehen einfach umwerfend aus. An einem so besonderen Tag wie die eigene Hochzeit darfst du auch gerne extravagante Schuhe tragen. Lass dich von deinen Lieblings-Designern inspirieren und von glitzernden Brautschuhen verzaubern, wenn es ein echter Eye Catcher sein soll. Du würdest zwar gerne einen hohen Absatz tragen, weißt aber nicht, ob du den ganzen Tag darauf laufen kannst? Wie wäre es dann mit einem breiteren Absatz. Diese sind oft um einiges bequemer als Stilettos.
Wie hoch sollte ein Brautschuh sein?
Bevor du deine Brautschuhe kaufen gehst, fragst du dich sicher, wie hoch der Brautschuh eigentlich sein sollte. Hier gibt es keine feste Regel! Ob der Brautschuh nun 2 cm oder 10 cm hoch ist, entscheidest ganz allein du. Allerdings solltest du beim Brautschuhe Kaufen immer berücksichtigen, dass du den ganzen Tag und Abend in deinen Brautschuhen aushalten können solltest. Unbequeme Schuhe, die zwar hoch und schön sind, sind daher eher ungeeignet, wenn du das Laufen auf hohen Absätzen nicht gewohnt bist. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Person, die es tagtäglich gewohnt ist in sehr hohen Absätzen durch die Welt zu spazieren. Es gibt schließlich auch viele, die sogar in hohen Absätzen rennen können. Gehörst du leider nicht zu den Menschen und wünscht dir eine bequemere Variante? Lies dann weiter!
Flache Brautschuhe
Kein Fan von hohen Absätzen? Kein Problem! Es gibt auch tolle flache Brautschuhe, wie Sandalen, Ballerinas, Sneakers… die Möglichkeiten sind beinahe endlos! Flache Brautschuhe eignen sich bestens für eine Hochzeit unter freiem Himmel, zum Beispiel wenn du am Strand heiratest. Auf unbefestigten Wegen geben hohe Absätze nämlich kein gutes Bild mehr ab. Eignet sich deine Hochzeitslocation nicht für hohe Absätze, aber flache Schuhe sind für dich auch keine Option? Dann probier’s mal mit Keilabsätzen.
Farbige Brautschuhe
Generell bist du auf der sicheren Seite, wenn deine Brautschuhe die gleiche Farbe haben, wie dein Brautkleid. Willst du, dass dein Schuhwerk mehr auffällt, kannst du natürlich auch auf Farbe setzen. Brautschuhe in Metallic sind immer ein Hingucker, aber nicht zu gewagt. Habt ihr für eure Hochzeit ein Farbthema? Wie cool ist es dann, Brautschuhe in dieser Farbe zu tragen! Oder du wählst blaue Brautschuhe, dann hast du direkt etwas Blaues in dein Outfit integriert. Satin Brautschuhe kannst du ganz einfach färben lassen. So passen deine Schuhe in jedem Fall zum Farbthema!
Brautschuhe gefunden? Dann könnte dich dieser Artikel auch interessieren: Brautschuhe einlaufen | Tipps & Tricks für bequeme Brautschuhe
Brautschuhe aus Leder und Satin
Der Vorteil von Leder gegenüber Satin ist, dass es sich leichter deinen Füßen anpasst. Nach dem Einlaufen sitzen Lederschuhe oft viel bequemer. Da Leder aber auch wärmer hält als Satin, ist Satin vielleicht die bessere Wahl für eine Sommerhochzeit. Brautschuhe aus Satin sind außerdem sehr beliebt, da sie zu den meisten Brautkleidern passen.
Wann solltest du mit dem Brautschuhkauf anfangen?
Die meisten Bräute begeben sich erst nach dem Brautkleidkauf auf die Suche nach den richtigen Brautschuhen. So kannst du dir sicher sein, dass die Schuhe perfekt zum Hochzeitskleid passen. Echte Schuhliebhaber können natürlich auch erst den Schuh auswählen und dann das Brautkleid darauf abstimmen. In diesem Fall solltest du die Schuhe zu jeder Brautkleidanprobe mitbringen damit das Kleid auch genau die richtige Länge für die Schuhe hat oder eventuell umgenäht werden kann.
Die Anprobe der Brautschuhe
Wahrscheinlich wirst du deine Brautschuhe an deiner Hochzeit den ganzen Tag tragen (hoffentlich!). Deshalb ist es umso wichtiger, dass du bei der Anprobe auf die Passform der Schuhe achtest. Sie sollten von Anfang an bequem sein, sonst wirst du es keinen ganzen Tag in ihnen aushalten. Achte darauf, dass die Schuhe nicht zu eng anliegen, da die Füße im Laufe des Tages anschwellen, vor allem wenn viel getanzt wird!
TIPP! Wenn du gegen Nachmittag oder sogar Abend zur Brautschuh-Anprobe gehst, bist du bereits den ganzen Tag auf deinen Füßen unterwegs gewesen und kannst du besser beurteilen, wie die Schuhe am Tag der Hochzeit sitzen.
Brautschuhe einlaufen
Nicht zu vergessen vor der Hochzeit: Das Einlaufen der Brautschuhe! Du willst nicht riskieren, dass dir bereits nach der Trauzeremonie die Füße weh tun oder dich durch den Eröffnungstanz quälen musst. Besser du läufst deine Brautschuhe rechtzeitig ein, zum Beispiel beim Staubsaugen zu Hause oder auf einem Date mit deinem Zukünftigen. Trag deine Hochzeitsschuhe ruhig im Freien damit die Sohle weniger glatt wird.
Was sind die bequemsten Brautschuhe?
Die bequemsten Brautschuhe sind definitiv unsere Favoriten aus Leder und Satin, welche wir bereits vorgestellt haben. Wichtig für den Komfort sind auch die Nähte an der Innenseite. Auf diese solltet ihr beim Brautschuhe Kaufen definitiv achten. Für die Druckstellen der Brautschuhe, die manchmal unangenehme Blasen verursachen können, solltet ihr ebenfalls Acht geben. Um Blasen zu vermeiden, könnt ihr die Stellen mit passenden Pads abkleben und den Schuh somit Blasensicher machen. Die Pads bekommt ihr in jedem gängigen Schuhgeschäft oder Drogerie für ganz wenig Geld. Praktisch, oder? Schließlich will man an seinem Hochzeitstag alles, nur keine Blasen an den Füßen, wenn man bis in die Morgenstunden feiert.
Brautschuhe passend zum Brautkleid kaufen
Wenn es darum geht, deine Brautschuhe kaufen zu gehen, dann solltest du auch die Wahl deines Brautkleides berücksichtigen. Schließlich sollte am Ende alles schön stimmig zusammenpassen, oder? Deswegen raten wir dir, mit dem Kauf deiner Brautschuhe erst dann anzufangen, wenn du bereits die Wahl für dein Brautkleid getroffen hast. Es gibt letztendlich so viele verschiedene Stile und Schnitte und für jeden Topf gibt es bekanntlich einen Deckel. Das bedeutet, dass es auch für dein Brautkleid den einen perfekten Schuh gibt! So gibt es passende Brautschuhe für den Boho- oder Vintage Stil, minimalistische Brautschuhe, oder romantische Brautschuhe mit beispielsweise, kleinen verträumten Spitzendetails, passend für ein Brautkleid im Prinzessinnenstil.
Das könnte dich auch interessieren: Brautdessous Tipps - Alles, was du über Brautlingerie wissen musst