Was kosten Brautschuhe?
Günstige Brautschuhe gibt es bereits ab ca. 30 Euro. Wir empfehlen dir aber, ein etwas größeres Budget einzuplanen.
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 4 Oktober 2021
Webredakteur

Wohl kaum jemand macht sich so viele Gedanken um sein Outfit wie eine zukünftige Braut. Das ist mehr als verständlich, schließlich soll am großen Tag alles perfekt sein und der Cinderella-Traum von Kopf bis Fuß wahr werden. Sicherlich fragst auch du dich, wie tief du in die Tasche greifen musst, wenn du deine Traumschuhe für die Hochzeit kaufen möchtest, oder? Wir verraten dir hier, welche Kosten Brautschuhe üblicherweise verursachen.
Wie viel kosten Brautschuhe?
Als Frau weißt du, dass es Schuhe in allen erdenklichen Preisklassen gibt. Genauso verhält es sich auch mit Brautschuhen. Wirklich sehr günstige Modelle gibt es bereits ab ca. 30 € zu kaufen. Hier ist allerdings fraglich, ob solche günstigen Schuhe einen guten Tragekomfort bieten und du an deinem Hochzeitstag den ganzen Tag darin stehen, laufen und tanzen kannst, ohne dir schmerzhafte Blasen zu laufen.
Das könnte dich auch interessieren: Brautschuhe einlaufen
Nicht bei den Schuhen sparen
Wir empfehlen dir daher, für deine Brautschuhe lieber ein etwas größeres Budget einzuplanen. Ab ca. 100 € gibt es stilvolle und vor allem auch bequeme Modelle zu kaufen, mit denen du nicht nur optisch, sondern auch in Sachen Qualität zufrieden sein wirst.
Nach oben hin gibt es bei den Kosten für Brautschuhe keine feste Grenze. Wenn es dir aufs Geld nicht ankommt, kannst du bis in den vierstelligen Bereich und noch höher gehen. Ob das aber wirklich nötig ist, musst du selbst entscheiden.
Welche Brautschuhe sind die richtigen für mich?
Ist die Kostenfrage erst einmal geklärt, geht es daran, das passende Modell zu finden. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an Brautschuhen für alle erdenklich Geschmäcker.
Egal, ob du moderne, romantische oder ausgefallene Brautschuhe suchst – der Markt hat alles zu bieten. Auch Brautschuhe im Vintage- oder Boho-Stil für Mottohochzeiten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Du musst dir also keine Sorgen machen, nicht das richtige Paar zu finden.
Flache Brautschuhe
Früher war es die Regel, dass Brautschuhe einen zumindest kleinen Absatz haben. Wenn du dich aber auf flachen Schuhen wohler fühlst, gibt es auch in der Rubrik mittlerweile eine große Auswahl. Grob unterscheidet man zwei Kategorien von Brautschuhen.
Brautsneaker, Sandalen und Ballerinas
Die flachen Brautschuhe sind für all die Bräute bestens geeignet, die sich um Schmerzen an den Füßen absolut keine Gedanken machen möchten. Wählen kannst du hier aus weißen Sneakern mit oder ohne Spitze, klassischen Ballerinas mit Seidenüberzug oder luftigen Sandalen oder Sandaletten, die meist einen romantischen Touch haben.
Klassische Brautschuhe
Klassische Brautschuhe mit kleinem Absatz gibt es in allen erdenklichen Ausführen mit und ohne Riemchen, mit und ohne Schleifen, mit und ohne Spitze und natürlich in verschiedenen Farben und mit besonderen Verzierungen wie Perlen. Du hast die freie Wahl!
Wann muss ich meine Brautschuhe kaufen?
Du solltest dich spätestens ans Brautschuhe kaufen machen, wenn der Termin für die Änderung deines Brautkleides ansteht, weil die Länge des Kleides an deine Brautschuhe angepasst werden muss. Hier gilt wie bei fast allem: Fange am besten etwas früher an, dann gerätst du am Ende nicht unter Zeitdruck und kannst die Brautschuhe deiner Träume in aller Ruhe aussuchen.
Weiterlesen: Was kostet der Brautstrauß?