Alternative zum klassischen Brautkleid | 9 außergewöhnliche Outfits für die Braut

Es muss nicht immer das weiße Hochzeitskleid sein. Ein moderner Jumpsuit oder ein farbiges Kleid ist ein echter Hingucker und eine tolle Alternative zum klassischen Brautkleid.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 16 August 2023

Webredakteur

Alternative zum klassischen Brautkleid | 9 außergewöhnliche Outfits für die Braut
© Bridalstar

Mit der wachsenden Beliebtheit unkonventioneller Hochzeiten, werden auch ausgefallene Brautkleider als Alternative zum klassischen Hochzeitskleid immer gefragter. Du willst auf deiner Hochzeit auch alle Traditionen hinter dir lassen und mit deinem Outfit ein Statement setzen? Dann solltest du weiterlesen! Wir zeigen dir die schönsten Alternativen zum klassischen Brautkleid.

Inhalt

Alternative zum klassischen Brautkleid

1 | Hosenanzug für die Braut

2 | Dirndl

3 | Zweiteilige Brautkleider

Moderne Alternativen zum klassischen Brautkleid

4 | Jumpsuit für die Hochzeit

5 | Kurze Brautkleider

6 | Boho Brautkleid

Alternative zum weißen Hochzeitskleid

7 | Buntes Hochzeitskleid

8 | Blush Brautkleid

9 | Schwarzes Brautkleid

Alternative zum klassischen Brautkleid

Ein Hochzeitskleid muss nicht zeitlos sein, schließlich trägst du es nur einmal. Noch mehr Grund also, um dich für eine Alternative zum klassischen Brautkleid zu entscheiden. Vom schicken Hosenanzug für die Braut, bis hin zum traditionellen Dirndl ist alles möglich. 

Hosenanzug für die Braut

1 | Hosenanzug für die Braut

Ein Hosenanzug kann je nach Modell besonders schick oder aber auch richtig cool sein. Er kann zur Hochzeitsfeier oder nur zur standesamtlichen Trauung getragen werden. Das tolle an einem Zweiteiler ist außerdem, dass du ihn auch nach der Hochzeit nochmal tragen kannst und er nicht, wie ein Brautkleid, den Rest seines Lebens im Schrank verbringt. Du kannst den Hosenanzug von deiner Hochzeit zum Beispiel jährlich zu eurem Hochzeitstag anziehen und so die Erinnerungen an euren großen Tag wieder aufleben lassen.

2 | Dirndl

Immer mehr junge Leute tragen wieder Tracht. Ein Hochzeitsdirndl ist daher eine tolle Alternative zum klassischen Brautkleid. Als Braut trägst du natürlich ein weißes Dirndl, du kannst dich aber auch ganz bewusst für ein farbiges Modell entscheiden. Schön ist es, wenn du auch deinen Hochzeitsgästen den Dresscode Tracht vorgibst und alle Frauen in einem Dirndl und die Männer in Lederhosen zur Hochzeit erscheinen.

3 | Zweiteilige Brautkleider

Ein zweiteiliges Brautkleid gibt es in unterschiedlichen Varianten. Zum Ersten wäre da die Kombination aus Rock und Top. Besonders schön finden wir diesen Zweiteiler mit einem Oberteil mit langen Ärmeln. Eine sexy Note verleiht dir ein zweiteiliges Hochzeitskleid mit einem Crop Top, das den Bauch freilegt. Dann wäre da noch das Brautkleid mit abnehmbarem Rock. Damit hast du ein langes und ein kurzes Kleid in einem.

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?

Moderne Alternativen zum klassischen Brautkleid

Als modische Braut willst du auf deiner Hochzeit natürlich auch dein Gespür für die neuesten Trends unter Beweis stellen. Das tust du mit einem coolen Jumpsuit, einem kurzen Brautkleid oder einem Hochzeitskleid im modernen Boho-Stil. Für jeden Typ gibt es den passenden Brautkleid Trend.

Braut mit Blumenstrauß vor Blumendekoration

4 | Jumpsuit für die Hochzeit

Ein Jumpsuit für die Hochzeit? Ja! Diese moderne Variante des Hosenanzugs ist ein echtes Mode-Statement. Außerdem kannst du damit direkt von der Trauung auf die Tanzfläche springen, ohne dass dir eine lange Schleppe oder ein weiter Rock im Weg steht. Du kannst dich nicht entscheiden zwischen einem klassischen Hochzeitskleid und einem Jumpsuit? Dann hast du zwei Möglichkeiten: Du trägst für die Trauung und den offiziellen Teil der Hochzeit ein Brautkleid und für die Party danach schlüpfst du in einen weißen Jumpsuit. Die andere Variante ist ein Brautkleid mit abnehmbarem Rock. So musst du dich nicht für eines von beiden entscheiden und hast alle Optionen offen!

5 | Kurze Brautkleider

Hast du schöne, lange Beine, die du auch auf deiner Hochzeit zeigen möchtest? Oder heiratest du im Hochsommer und wünscht dir daher ein kurzes, luftiges Kleid? Warum dann nicht ein kurzes Brautkleid zur Hochzeit tragen? Diese Alternative zum klassischen Hochzeitskleid ist schick, sexy und trendy zugleich. Oft verfügen diese Modelle noch über außergewöhnliche Details, wie eine große Schleife oder freche Federn. Wir finden kurze Hochzeitskleider auch eine tolle Idee als Alternative zum klassischen Brautkleid für das Standesamt.

6 | Boho Brautkleid

Für eine ungezwungene Hochzeit oder eine Feier im modernen Hippie-Chic muss ein Brautkleid im Boho-Stil her. Dieser Trend findet sich schon länger in der Brautmodenwelt und wird auch so schnell nicht wieder verschwinden. Lange Ärmel, locker fließende Stoffe und schöne Spitze machen diesen Look perfekt. Die echte Boho-Braut kombiniert ihr Brautkleider mit den dazugehörigen Accessoires: Haarbänder oder ein Haarkranz aus echten oder unechten Blumen und zarter Goldschmuck!

Mehr lesen: Welches Brautkleid passt zu mir?

Alternative zum weißen Hochzeitskleid

Eine andere Möglichkeit, um mit deinem Brautkleid ein Statement zu setzten, ist dich für ein farbiges Brautkleid zu entscheiden. Ob rosa, schwarz oder in einem zarten Blush-Farbton, wir finden bunte Brautkleider eine tolle Alternative zum weißen Hochzeitskleid.

Braut im schwarzen Brautkleid

7 | Buntes Hochzeitskleid

Farbige Brautkleider sind einzigartig und können deine Persönlichkeit besonders schön unterstreichen. Bist du der romantische Typ? Dann passt ein rosa Brautkleid gut zu dir. Ein blaues Brautkleid kann hingegen besonders mutig wirken. Vor allem Tüllröcke in unterschiedlichen Blautönen oder mit Farbverlauf werden oft an Bräuten gesehen.

8 | Blush Brautkleid

Eine auffällige Farbe ist dir zu viel, aber dennoch bist du auf der Suche nach einer Alternative um weißen Hochzeitskleid? Kein Problem! Dafür gibt es Brautkleider in Blush-Tönen. Von Cremeweiß bis hin zu zartem Rosa ist alles möglich. Wichtig ist, dass du einen Farbton wählst, der zu deiner Haut passt und dich nicht blass aussehen lässt.

9 | Schwarzes Brautkleid

Ein schwarzes Brautkleid ist kontrovers. Oft wird, vor allem Hochzeitsgästen, geraten kein Schwarz auf eine Hochzeit zu tragen, da diese Farbe für Beerdigungen bestimmt sei. Aber wusstest du, im 19. Jahrhundert ein schwarzes Brautkleid noch ganz gewöhnlich war? Wir finden es toll, wenn sich eine Braut traut und einfach das trägt, was ihr gefällt.

Mehr Inspiration: Alle Brautkleider Fotos anschauen

Das könnte dich auch interessieren