Brautkleid Anprobe | So bereitest du dich vor

Wer kommt mit, was musst du beachten und was kostet die Brautkleid Anprobe eigentlich? In diesem Artikel verraten wir dir alles, was du darüber wissen musst.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 16 August 2023

Webredakteur

Brautkleid Anprobe | So bereitest du dich vor
© Arianna Fotografie

Die Brautkleid-Anprobe ist ein fester Programmpunkt vor jeder Hochzeit, der von den meisten Bräuten lange geplant und ausgiebig zelebriert wird. Sicher bist auch du schon aufgeregt und fragst dich, was dich bei der Brautkleid-Anprobe erwartet, woran du alles denken musst und wie die Anprobe abläuft. Damit du nicht nur am Tag der Anprobe, sondern auch in den Wochen davor ganz entspannt sein kannst, sagen wir dir, was du über die Brautkleid-Anprobe wissen musst.

Inhalt

1 | Was muss man bei der Brautkleidanprobe beachten?

2 | Was kostet eine Brautkleid-Anprobe?

3 | Wie läuft die Brautkleid-Anprobe ab?

4 | Wer kommt mit zur Brautkleid-Anprobe?

1 | Was muss man bei der Brautkleidanprobe beachten?

Die meisten Brautmodengeschäfte haben für die Anprobe alles da, was du brauchst. Trotzdem kannst du dich in mancher Hinsicht darauf vorbereiten. So ist es beispielsweise sinnvoll, Schuhe in der Höhe mitzunehmen, die auch deine Brautschuhe haben werden. Ebenso keine schlechte Idee ist es, in den kälteren Monaten an eine Strumpfhose zu denken, damit du beim Kleiderwechseln und Warten in der Kabine nicht frierst. Natürlich ist es auch wichtig, dass du Unterwäsche trägst, in der du dich wohlfühlst und bei der du kein Problem hast, dass die Verkäuferin dich darin sieht, während sie dir beim Anziehen assistiert.

Tipp: Wenn du lange Haare hast, binde sie dir zu einem Dutt oder hohen Pferdeschwanz, um eine Hochsteckfrisur zu imitieren – so bekommst du ein realistisches Bild von dir im Brautkleid. Mit dem Make-up solltest du dich am Tag der Anprobe etwas zurückhalten, um ein Abfärben aufs Kleid zu verhindern.

Braut zieht Brautkleid an

2 | Was kostet eine Brautkleid-Anprobe?

Es scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich, doch manche Brautmodengeschäfte lassen sich die Beratung und Anprobe bezahlen. Das hat den einfachen Grund, dass viele Frauen einfach spaßeshalber Brautkleider anprobieren, ohne eine Kaufabsicht zu haben. Allerdings wird der Beratungspreis bei erfolgreicher Beratung meist auf das Brautkleid angerechnet. In der Regel kostet die Beratung zwischen 50,- und 150,- €. Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn du während der Anprobe Sekt und vielleicht sogar Häppchen haben möchtest. Doch auch das variiert von Geschäft zu Geschäft. 

Wenn du nichts für die Beratung bezahlen möchtest, schaue dich nach einem der vielen Brautmodengeschäften um, bei denen die Beratung kostenlos ist. Denke auch daran, früh genug einen Termin zu machen, damit vor der Hochzeit noch genügend Zeit ist, um an deinem Kleid die Änderungen zu machen.

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?

3 | Wie läuft die Brautkleid-Anprobe ab?

Brautkleid-Shopping kann auf unterschiedliche Art und Weise ablaufen. Du kannst entweder schon lange im Voraus im Brautmodengeschäft deiner Wahl einen Termin machen und teils sogar für dich und deine Freundinnen einen privaten Bereich mieten oder du gehst während der Öffnungszeiten einfach vorbei.

In manchen Geschäften bekommst du während der Brautkleid-Anprobe Sekt angeboten, in anderen musst du ihn vorher bestellen. Es ist also gut, wenn du dich im Vorfeld informierst, wenn du auf Sekt Wert legst. Doch wie läuft die Anprobe an sich ab?

Frau hilft Braut mit Kleidanprobe

Wünsche kommunizieren

Zunächst wird die Verkäuferin dich nach deinen Wünschen fragen. Wie lang soll dein Kleid sein? Hättest du gern etwas Schulterfreies oder ein Brautkleid mit Trägern? Träumst du von einem figurbetonten Kleid oder soll es der Prinzessinnen-Traum mit Tüll sein? Bist du bei der Farbe schon festgelegt oder noch unschlüssig? Ist ein Brautkleid mit Spitze gewollt oder ein No-Go? Wenn die Verkäuferin ein Bild davon hat, was du dir wünschst, kann sie dich persönlich beraten und der aufregende Teil kann beginnen. 

Bist du noch auf der Suche nach einem Brautkleid?
Dann lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!

Anprobieren

Passend zu deinen Wünschen werden dir nun die verschiedensten Brautkleider präsentiert, die du alle anprobieren kannst. Dabei musst du dich nicht stressen lassen: Auch wenn man immer wieder hört, dass manche Bräute gleich beim ersten Kleid begeistert sind und es kaufen, gibt es ebenso viele Bräute, die bei der Brautkleid-Anprobe 30 oder noch mehr Kleider anziehen, bis genau das dabei ist, was sie sich vorstellen. Und keine Sorge: Auch du wirst das perfekte Kleid finden!

Mehr lesen: Tipps zum Brautkleidkauf

4 | Wer kommt mit zur Brautkleid-Anprobe?

Wen du mit zur Brautkleid-Anprobe nimmst, entscheidest du selbst. Allerdings gibt es zwei „Regeln“, an die sich die meisten Bräute halten: Erstens hat der Bräutigam bei diesem Termin unter gar keinen Umständen etwas zu suchen. Schließlich bringt es Unglück, wenn er das Kleid vor der Hochzeit sieht. Zweitens ist die Anwesenheit deiner Trauzeugin bei der Brautkleid-Anprobe quasi Pflicht. Wenn du möchtest, kannst du daraus ein richtiges Event machen und alle deine Freundinnen mitnehmen.

Viele Bräute legen auch großen Wert auf die Meinung ihrer Mutter, die in dem Fall natürlich auch nicht fehlen darf. Am besten nimmst du zum Brautkleid Aussuchen jemanden mit, der dich gut kennt und dir ehrliches Feedback gibt. Nimm dir so richtig viel Zeit, probiere viele unterschiedliche Brautkleider in verschiedenen Stilrichtungen an und lass deine Begleitungen ihre Meinung dazu abgeben. 

Braut guckt sich im Spiegel an

Bräutigam doch mit zur Anprobe?

Du willst deinen Bräutigam doch zum Brautkleid Aussuchen mitnehmen und ihm dein Kleid in voller Pracht zeigen? Dann tu das, was du für richtig hältst! Der Moment, in dem ihr euch bei der Hochzeit zum ersten Mal seht, ist und bleibt etwas ganz Besonderes, unabhängig davon, ob der Bräutigam das Brautkleid mit ausgesucht hat oder nicht. Viel wichtiger ist, dass du eines trägst, in dem du dich als die schönste Frau auf der ganzen Hochzeit fühlst!

Wie viele Leute kommen zur Anprobe mit?

Mehr Leute bedeuten mehr Meinungen. Das ist nicht immer ein Vorteil. Wenn du dich schnell von anderen beeinflussen lässt, könnte dich das nur verwirren und deine Entscheidung schwieriger machen oder selbst dazu führen, dass du ein Brautkleid aussuchst, das dir selbst eigentlich nicht 100% gefällt. 

Weiterlesen: Brautkleid ändern lassen

Das könnte dich auch interessieren