Rituale für die Hochzeit

Eure Trauung wird durch Rituale zu einer persönlichen Zeremonie. Wir zeigen euch die schönsten Rituale für eure Hochzeit.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 5 November 2021

Webredakteur

Rituale für die Hochzeit
© Liselot Kamphuis Fotografie

Früher war die kirchliche Trauung zusätzlich zur standesamtlichen Hochzeit die Regel. Doch das ist schon lange nicht mehr so. Immer mehr Paare entscheiden sich statt einer kirchlichen Hochzeit für eine freie Trauung, die sie ohne religiösen Touch vollkommen frei gestalten können. Allerdings gibt es auch für die freie Trauung einige Rituale, die euer Jawort zu etwas ganz Besonderem machen. Welche Rituale es für die freie Trauung gibt und wie ihr diese gekonnt in eure Feierlichkeiten integrieren könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 

Sind Rituale bei einer Hochzeit notwendig? 

Das Wichtigste zuerst: Die freie Trauung zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie keinen festen Regeln folgt. Ihr seid also keinesfalls gezwungen, irgendwelche Rituale zu befolgen, sondern könnt eure Trauung ganz nach euren eigenen Wünschen planen. Wenn ihr aber das ein oder andere der vielen schönen Rituale für eine freie Trauung in eurer Zeremonie unterbringt, könnt ihr nicht nur für einen romantischen Touch, sondern auch für viele schöne Erinnerungen sorgen.  

Das könnte dich auch interessieren: Sitzordnung für die Trauung

Braut steckt Bräutigam den Ring an

Die 5 schönsten Rituale für die Hochzeit

Mittlerweile gibt es jede Menge Ideen für die freie Trauung, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Wir haben für euch die fünf schönsten herausgesucht, die wir euch im Folgenden kurz vorstellen möchten. 

1. Sandzeremonie für die freie Trauung 

Für die Sandzeremonie benötigt ihr drei verschiedene Gefäße, ein großes und zwei kleine. Die beiden kleinen Gefäße sind mit verschiedenfarbigem Sand gefüllt. Jeder von euch schüttet während der Zeremonie den Sand aus einem der kleinen Gefäße in das große Gefäß. So entsteht aus zwei verschiedenen Sandfarben ein wunderschönes neues Gemisch, das symbolisch für eure Liebe steht. Das große Gefäß könnt ihr dann mit nach Hause nehmen und beispielsweise als Teelichthalter verwenden und euch so immer an eure Hochzeit erinnern. 

Mehr lesen: Die schönsten Lieder für die Trauung

Sandritual für die Trauung

2. Keltischer Brauch für die freie Trauung: Handfasting 

Beim Handfasting wird ein Band, beispielsweise ein schick geknüpftes Seil, über den beiden linken Händen der Eheleute verknotet. Dieses keltische Ritual hat eine große Symbolkraft und ist gerade deswegen auf freien Trauungen äußerst beliebt. 

Wie genau ihr das Ritual gestaltet, bleibt euch überlassen. Viele Paare entscheiden sich dafür, dass jeder der Gäste zusätzlich zum großen Band ein kleineres hinzufügt, sodass ihr am Ende mit Hilfe eurer Gäste fest verbunden seid. 

Mehr lesen: Eheversprechen freie Trauung

3. Hochzeitskerze anzünden 

Dieses Ritual kennt man auch von kirchlichen Trauungen. Während der Trauzeremonie entzündet ihr eine Kerze an, die für eure Liebe und gegenseitige Verbundenheit steht. Später könnt ihr sie zu besonderen Anlässen wie eurem Hochzeitstag immer wieder anzünden und eure Liebe quasi immer wieder neu entflammen. Traditionell wird die Hochzeitskerze auch nach einem Streit als Zeichen der Versöhnung entzündet. 

Tischdeko mit Kerzen

4. Wünsche in die Feuerschale werfen 

Alle Gäste erhalten die Aufgabe, gute Wünsche für das Brautpaar auf einen Zettel zu schreiben. Im Anschluss an die Trauung werfen die Gäste ihre Zettel in eine Feuerschale, wo die Wünsche verbrennen und in den Himmel aufsteigen, um erfüllt zu werden. 

5. Baum pflanzen 

Es macht zwar ein wenig Dreck, was aber mit Handschuhen kein Problem sein sollte: Pflanzt während eurer Trauzeremonie einen kleinen Baum in einen Topf ein und setzt ihn dann zuhause in euren Garten oder stellt ihn auf euren Balkon. Wie eure Liebe müsst ihr auch den Baum hegen und pflegen, damit er gut gedeiht. 

Brautkleid hängt in einem Baum

Rituale für eine individuelle Hochzeit 

Neben den genannten Ritualen für eine freie Trauung gibt es noch viele weitere, die ihr ganz nach euren persönlichen Wünschen für eure Feier nutzen könnt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch auch selbst etwas ausdenken, um eurer freien Trauung das gewisse Extra zu verleihen. Auf jeden Fall seid ihr an keine Vorgaben oder Regeln gebunden, sondern dürft die Zeremonie rund um euer Jawort frei planen – denn genau das ist es, was eine freie Trauung ausmacht.  

Weiterlesen: Trauredner finden

Das könnte dich auch interessieren