Die schönsten Lieder zur Trauung

Ob klassisch oder modern, fürs Standesamt, die Kirche oder für eine freie Trauung - finde hier deine Lieder zur Trauung.

Julia Braunsteiner

von Julia Braunsteiner am 21 März 2023

Webredakteur

Die schönsten Lieder zur Trauung
© Mr. Allegaartje

Bist du auf der Suche nach den perfekten Liedern zur Trauung und bist dir noch nicht sicher, zu welcher Location welche Musik passt? Ob Hochzeit am Standesamt, in der Kirche oder gar eine freie Trauung - wir haben die schönsten Lieder zur Trauung für jeder Art von Hochzeit für dich aufgelistet. Lies dir durch, worauf du achten solltest und lass dich von unserer Liederauswahl für die Trauung inspirieren.

Inhalt

Lieder zur Trauung für jede Hochzeit

Die Deko ist ausgewählt, das Essen arrangiert, der Fotograf bestellt, alle Gäste eingeladen und auch die Band für die Hochzeitsfeier ist schon gebucht. Doch auf die Lieder zur Trauung selbst hast du ganz vergessen?  An die Auswahl der Lieder zur Trauung wird oft bis zum letzten Moment nicht gedacht. Dabei ist Musik eines der wichtigsten und auch schönsten Elemente einer Hochzeit. Musik emotionalisiert, weckt Gefühle und macht schöne Momente noch schöner. Wir helfen dir dabei, die richtige Musik zu finden. Deiner perfekten Trauung steht nichts mehr im Weg!

Das könnte dich auch interessieren: Die schönsten Lieder für den Hochzeitstanz

Lieder zur Trauung

Lieder für die Trauung in der Kirche

Die Lieder, die du für deine Trauung aussuchst, sollten immer zu dir und deinem Partner, aber auch zur Location passen. Bei einer kirchlichen Trauung greifen Brautpaare gerne zu klassischen und geistlichen Liedern. Diese kommen in einer Kirche schließlich perfekt zur Geltung und geben deiner Trauung nochmal eine Extra-Portion an Emotionen. Unsere Top-Lieder zur Trauung in der Kirche sind die folgenden:

  • “Air” von Johann Sebastian Bach aus der Suite Nr. 3
  • “Morgenstimmung” von Edvard Grieg aus dem 1. Satz der Peer-Gynt-Suite Nr. 1
  • “Canon in D-Dur” von Johann Pachelbel
  • “Barcarolle” von Jacques Offenbach
  • “Fantaisie-Impromptu” (Op. 66)  von Frédéric Chopin 

Du bist dir nicht sicher, wie diese klingen? Dann hör dir am besten jedes dieser Lieder an und stell dir vor, wie diese bei deiner kirchlichen Hochzeit wirken würden.

Trauung in der Kirche

Lieder für die Trauung am Standesamt

Egal ob du nur am Standesamt heiratest oder zusätzlich zur kirchlichen Trauung auch am Standesamt eine schöne Zeremonie haben möchtest -  auch hier kann die Liederwahl das Erlebnis noch schöner machen. Die meisten Bräute möchten am Standesamt keine klassische Musik. Für die standesamtliche Trauung kann man daher ruhig zu modernen Liedern greifen. Schön sind unter anderem melodische Gospellieder oder ruhige Lieder mit einer schönen Botschaft. Die Qual der Wahl ist dabei enorm. Wir haben uns viele Lieder angehört und für dich eine Auswahl unserer Favoriten getroffen:

  • “Amazing Grace” 
  • “Shine your light”
  • “Oh Happy Day”
  • “Stand by me” 
  •  “Hallelujah” 

Diese Lieder erwecken garantiert eine freudvolle und festliche Stimmung. Die oben genannten Songs sind Klassiker und es gibt sie in vielen verschiedenen Versionen von unterschiedlichen Interpreten. Hör dir einfach die unterschiedlichen Versionen an, so kannst du am besten entscheiden, welche dir am besten gefällt. 

Lieder zur Trauung

Lieder für eine freie Trauung

Du heiratest am Strand, im Wald oder hoch oben auf einem Berg? Traumhaft! Um deinen Tag noch schöner zu machen, darf natürlich die passende Musik und die richtigen Lieder für die freie Trauung nicht fehlen. Wer sich für so eine moderne Trauung entscheidet, der greift bei der Liederwahl wahrscheinlich auch zu modernen Liedern für die Trauung. Die Auswahl ist groß und schöne Lieder gibt es viele, aber das sind unsere Favoriten:

  • “What a Wonderful World" von Louis Armstrong 
  • “Perfect” von Ed Sheeran
  • “Your song” von Elton John oder Ellie Goulding 
  • “More than Words” von Extreme 
  • “Comptine d'un autre été” von Yann Tiersen (aus dem Film “Die fabelhafte Welt der Amélie)

Freie Trauung

Klassisch vs. modern

Du weißt nicht so recht, ob du lieber zu klassischen oder modernen Liedern für die Trauung greifen sollst? Zuallererst solltest du dich nicht von sogenannten „Regeln“ oder gesellschaftlichen Konventionen beeinflussen lassen. Das wichtigste ist, dass die Musik zu euch, dir und deinem Liebsten, passt. Ihr beide seid nicht so die Fans von klassischer Musik, heiratet aber in der Kirche? Dann wähle die Lieder zur Trauung aus, bei denen du das beste Gefühl hast. Du kannst dich dabei auch für einen Mix aus Gospel-Songs und modernen Liedern entscheiden. Man sollte nichts erzwingen und keine Lieder in seiner eigenen Trauung einbauen, nur um anderen gerecht werden zu wollen. Entscheide dich für euer gemeinsames Lied, Lieder, die euch besonders verbinden oder schöne Erinnerungen bei euch wecken. Das ist schließlich euer Tag!

Suchst du noch nach den passenden Liedern für deine Hochzeitsfeier? Dann lass dich von unseren Playlists auf Spotify inspirieren!

Mehr zum Thema Musik:
Welche Musik passt zu deiner Hochzeit?
Den ganzen Tag Stimmung mit diesen Musiktipps

Das könnte dich auch interessieren