Freie Trauung Kosten | Mit welchem Budget muss ich rechnen?

Du planst eine freie Trauung und möchtest wissen, mit welchem Budget du rechnen musst? Wir haben dir alle wichtigen Punkte aufgelistet, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, was deine freie Trauung kosten wird.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 16 Mai 2024

Webredakteur

Freie Trauung Kosten | Mit welchem Budget muss ich rechnen?
© Herzlicht Fotografie | Yasmin Schröder

Im Jahr 2024 liegen freie Trauungen voll im Trend. Während früher eine kirchliche Trauung nach der standesamtlichen Hochzeit die Regel war, entscheiden sich heute immer mehr Paare für die Freiheit und Individualität einer freien Zeremonie. Diese moderne Form der Eheschließung, die auf religiöse Elemente und traditionelle Konventionen verzichtet, ermöglicht es Paaren, ihre Liebe genau so zu feiern, wie sie es sich wünschen. Wenn auch ihr euch für eine freie Trauung interessiert und wissen möchtet, welche Kosten auf euch zukommen, findet ihr hier alle wichtigen Infos. Einfach weiterlesen!

 

Überblick Freie Trauung - Kosten

  • Insgesamt: Im Durchschnitt kann man zwischen 5.000,- und 15.000,- € erwarten.
  • Freier Trauredner: zwischen 500,- und 2000,- €
  • Location: variiert zwischen 0,- bis mehrere tausende Euro (je nach Location)
  • Hochzeitsfotograf: zwischen 1000,- und 3000,- €
  • Musik / Hochzeits-DJ: ab ca. 400,-€
  • Sektempfang: Pro Person durchschnittlich 5,- bis 15,- €. Bei fünfzig Gästen also ca. 250,- bis 750,-€.

Was kostet eine freie Trauung? 

Wie viel eine freie Trauung kosten darf, lässt sich pauschal nicht sagen. Durchschnittlich geben Brautpaare in Deutschland zwischen 5.000,- und 15.000,- € für ihre Hochzeit aus. Allerdings können die Preise für eine freie Trauung erheblich variieren. Es kommt ganz darauf an, für welche Location ihr euch entscheidet, wie viel Gäste ihr einladet, wer euer Trauredner wird und welchen Fotografen ihr engagiert. Doch das sind noch lange nicht alle Punkte, die die Kosten einer freien Trauung ausmachen. Wir haben dir alle wichtigen Kriterien aufgelistet.

Mehr lesen: Was kostet eine Hochzeit?

Brautpaar vor der Hochzeitslocation

Die Kosten für einen freien Trauredner

Er darf bei keiner freien Trauung fehlen: der freie Redner. Bei einer kirchlichen Trauung übernimmt ein Geistlicher die Aufgabe, das Brautpaar zu vermählen und eine Rede zu halten. Doch nicht so bei einer freien Trauung. Dafür benötigt ihr einen professionellen Hochzeitsredner. Die Kosten für einen Trauredner hängen von seiner Verfügbarkeit, seinem Aufwand für eure Trauung und noch anderen Faktoren ab und haben deshalb eine recht große Spannbreite. Je nachdem, für welchen Hochzeitsredner ihr euch entscheidet, solltet ihr mit einem Preis zwischen 500,- und 2000,- € rechnen. Wie ihr seht, macht der Trauredner einen nicht unerheblichen Teil der Kosten einer freien Trauung aus.

Freie Trauung Kosten für die Location

Hochzeitslocations für eure freie Trauung gibt es viele: Vom eigenen Garten und Hotels am See über Schlösser und Burgen bis hin zum festlichen Restaurant stehen euch viele Möglichkeiten offen. Die Kosten sind hier so unterschiedlich wie die Hochzeitslocations selbst. Während der private Garten für 0,- € zu haben ist, müsst ihr für die Miete einer Location in einer Burg oder einem Schloss mit mehreren tausend Euro rechnen.

Weiterlesen: Was sind die Kosten für eine Hochzeitslocation?

Freie Trauung des Brautpaares

Kosten für Hochzeitsfotograf und Musik

Gute Hochzeitsfotografen kosten recht viel Geld. Schließlich verbringen sie nicht nur mehrere Stunden auf eurer Hochzeit, sondern müssen auch noch viel Zeit in die Bearbeitung der Fotos investieren. Dass ein Hochzeitsfotograf einen Preis zwischen 1000,- und 3000,- € verlangt, ist daher völlig normal. Was die Musik für eure Hochzeitsfeier angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein DJ ist beispielsweise ab ca. 400,- € zu haben. Solltet ihr eine Band engagieren wollen, sind die Kosten entsprechend höher.

Das könnte dich auch interessieren: Die schönsten Ideen für eine freie Trauung

Kosten für den Empfang nach der freien Trauung 

Der Sektempfang gehört zum Standardrepertoire jeder Hochzeit und sollte auch bei einer freien Trauung nicht fehlen. Welchen Anteil der Sektempfang an den Kosten einer freien Trauung hat, ist unterschiedlich und hängt unter anderem davon ab, ob die Gläser von der Location gestellt werden, ob ihr den Sekt pro Flasche oder Glas bezahlt und natürlich davon, wie viele Gäste ihr habt. Pro Person solltet ihr für den Sektempfang im Durchschnitt 5,- bis 15,- € einplanen. Bei fünfzig Gästen würde euch der Sektempfang also ca. 250,- bis 750,-€ kosten. 

Braut schüttet Getränke in Gläser

Mehr freie Trauung Kostenpunkte? 

Leider sind die Kosten einer freien Trauung mit den genannten Kostenpunkten noch nicht gedeckt. Hinzu kommen noch die Kosten für die Hochzeitsdeko, die Bestuhlung, die Hochzeitseinladungen, das Essen und natürlich für das Brautkleid und die Brautfrisur. Ebenso schlagen die Hochzeitstorte und die Eheringe zu Buche. Aber auch hier gilt: Von günstig bis teuer ist alles möglich, eine wirklich verlässliche Aussage zu den genauen Kosten lässt sich also kaum treffen. Am besten fangt ihr rechtzeitig mit der Planung eurer freien Trauung an und holt verschiedene Angebote ein, bevor ihr euch entscheidet. 

Weiterlesen: Die Preise für eine Hochzeitstorte

Das könnte dich auch interessieren