Schnell heiraten | In 12 Wochen zur Traumhochzeit
Ihr wollt schnell heiraten? Kein Problem. Was eure Beweggründe auch sein mögen, mit unseren Tipps könnt ihr im Handumdrehen eine Hochzeit planen.
von Daniela Gugerbauer am 22 April 2024
Webredakteur

Wie schnell kann man heiraten? Wir zeigen euch, wie ihr innerhalb von 3 Monaten eure Hochzeit plant! Im Idealfall solltest du dir für die Hochzeitsplanung ein Jahr Zeit nehmen, aber es ist auch in einem kürzeren Zeitraum möglich. Der Schlüssel zum Erfolg? Ein straffer Plan und keine überstürzten Entscheidungen. Mit unseren Tipps & Tricks kann auch schnell heiraten zur Traumhochzeit werden.
Wie schnell kann man heiraten? Der 12-Wochen-Plan
Das erste, woran man bei der Hochzeitsplanung denken muss, sind die Location für die Trauung und die Feier danach und eventuell der Trauredner. Prüfe zunächst, ob diese zu deinem Wunschtermin noch verfügbar sind. Wenn nicht, frage nach alternativen Terminen. Freitag und Samstag sind beliebte Tage zum Heiraten. Darum könnte es für euch interessant sein, einen Wochentag zu wählen.
Sobald das geregelt ist, muss der Rest arrangiert werden: die Band oder der DJ, das Catering, der Fotograf, das Brautkleid, der Brautstrauß, die Hochzeitstorte und so weiter. Nachfolgend findest du einen Plan für das Planen einer Hochzeit in 12 Wochen. Du solltest damit rechnen, täglich damit beschäftigt zu sein. Aber das ist es letztendlich doch Wert!
12 Wochen bis zur Hochzeit
- Hochzeitsdatum festlegen und einen Alternativ-Termin
- Budget festlegen
- Art und Stil der Hochzeit überlegen
- Referenzen von Dienstleistern bei Freunden und Familie einholen
- Hochzeitslocation für die Trauung und die Feier buchen
- Suche nach einem Brautkleid
11 Wochen bis zur Hochzeit
- Gästeliste erstellen
- Hochzeitseinladungen bestellen
- Eheringe aussuchen
- Save the Date Karten versenden
- Flitterwochen buchen
10 Wochen bis zur Hochzeit
- Dienstleister buchen: Caterer, Fotograf, etc.
- Termin beim Friseur für die Brautfrisur und das Make-up vereinbaren
- Brautkleid kaufen
9 Wochen bis zur Hochzeit
- Hochzeitsanzug für den Bräutigam aussuchen
- Hochzeitseinladungen versenden
- Kleider für die Brautjungfern kaufen
8 Wochen bis zur Hochzeit
- Termin mit dem Standesbeamten oder freien Trauredner, um die Trauung zu besprechen
- Anmeldung zur Eheschließung
7 Wochen bis zur Hochzeit
- Zusammen mit dem Caterer das Hochzeitsmenü zusammenstellen
- Hochzeitsauto buchen
6 Wochen bis zur Hochzeit
- Eine Liste aller Lieder machen, die du auf deiner Hochzeit hören willst und dies mit der Band und/oder dem DJ besprechen.
5 Wochen bis zur Hochzeit
- Letzte Anprobe für das Brautkleid vereinbaren
- Dazu passende Accessoires und Brautdessous kaufen
4 Wochen bis zur Hochzeit
- Eheringe abholen
- Ist alles für die Flitterwochen arrangiert? Ist dein Reisepass noch gültig?
3 Wochen bis zur Hochzeit
- Vervollständige die Gästeliste. Haben alle geantwortet?
2 Wochen bis zur Hochzeit
- Die definitive Anzahl der Gäste an den Caterer, die Location, etc. übermitteln.
1 Woche bis zur Hochzeit
- Das Brautkleid und den Hochzeitsanzug abholen
- Die Sachen für die Flitterwochen packen
- Relax!
Weiterlesen: Die Last-Minute-Checkliste für die Hochzeit
Schnell heiraten mit Erfolg
Wenn ihr eure Hochzeit in kürzester Zeit planen müsst, solltet ihr ein paar Dinge beachten, damit die Planung reibungslos verläuft und ihr beide eure Traumhochzeit bekommt:
Extra Zeit einplanen
Nehmt euch Zeit, um die Hochzeit gemeinsam zu planen. Habt ihr noch Urlaubstage übrig? Dann nehmt euch diese! Wenn man einen ganzen Tag in die Hochzeitsplanung investiert, kann man viel mehr erledigen, als in einer Stunde täglich. Du wirst erstaunt sein, wie viel man an nur einem Tag schaffen kann.
Organisation ist alles
Erstelle eine Inspirationsmappe für alle Teilbereiche der Hochzeit, von den Blumen bis zum Fotografen. Fülle diesen Order mit Fotos, Seiten aus Zeitschriften, Visitenkarten und andere nützliche Informationen. Das alles kannst du natürlich auch in digitaler Form, am Computer abspeichern. Auf diese Weise habt ihr für anstehende Entscheidungen immer alles griffbereit.
Referenzen einholen
Ihr habt wahrscheinlich überhaupt keine Zeit, um mit drei verschiedenen Hochzeitsfotografen zu sprechen, mehrere Locations zu besuchen oder euch verschiedene Bands anzuhören. Also hört um! Vielleicht kennen Freunde oder Familie einen Dienstleister, der euch gefallen könnte.
Kompromisse schließen
Lehne dich zurück, schließe die Augen und träume von deiner perfekten Hochzeit. Macht das beide, getrennt voneinander und notiert euch die wichtigsten Details. Danach könnt ihr eure Liste vergleichen und Kompromisse schließen. Du willst eine große Feier, er will eine intime Trauung? Entscheidet euch für den Mittelweg. Ihr müsst euch schließlich beide mit der endgültigen Entscheidung wohl fühlen.
Keine Zeit, die Hochzeit selber zu planen?
Ihr wollt schnell heiraten, aber ihr seid beide sehr beschäftigt? Dann solltet ihr vielleicht einen Hochzeitsplaner in Erwägung ziehen. Ein Hochzeitsplanerin hat viele Kontakte in der Branche, kann daher schneller planen und bekommt oft gute Rabatte. Somit muss der Hochzeitsplaner nicht viel teurer sein, als wenn ihr die Hochzeit selber plant!
Jetzt direkt mit der Hochzeitsplanung beginnen! - Sichere dir unser kostenloses E-Book
Sichere dir jetzt für kurze Zeit unser kostenloses E-Book mit den 10 wichtigsten Schritten der Hochzeitsplanung! Wie fängt man mit der Planung an? Welche Punkte sind wichtig und welche Fristen und Aufgaben gibt es eigentlich? Das und noch einige andere spannende Dinge arbeiten wir auf rund 50 kompakten Seiten ab!
Mehr lesen: Wedding Planner buchen - ja oder nein?