Das Hochzeitsessen | Was serviert ihr euren Gästen?

Menü oder Buffet? Neben der Form könnt ihr euch auch ein Thema für das Dinner überlegen. In diesem Artikel findest du die besten Tipps zur Planung eures Hochzeitsessens.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 17 Oktober 2023

Webredakteur

Das Hochzeitsessen | Was serviert ihr euren Gästen?
© Nienke van Denderen Fotografie

Welches Essen serviert ihr euren Hochzeitsgästen? Das Dinner ist für viele das Highlight eurer Hochzeitsfeier. Daher solltest du dir gut überlegen, was zu deinen Hochzeitsgästen passt, damit auch niemand hungrig nach Hause gehen muss. In welcher Form wollt ihr die Mahlzeiten anbieten? Gibt es Vegetarier oder viele Kinder unter den Gästen? Wir sagen euch,  was ihr zur Planung eures Hochzeitsessens alles wissen müsst!

Welches Essen für die Hochzeit?

Der erste Schritt bei der Planung eueres Hochzeitsessens ist, euch zu überlegen, in welcher Form ihr das Dinner anbieten möchtet. Soll das Catering ein buntes Buffet anrichten oder wollt ihr vorab eine Auswahl für ein schickes Menü treffen? Für welche Variante ihr euch entscheidet, ist abhängig vom Budget und der Art eurer Hochzeit. Wichtig ist auch, dass ihr Gerichte oder Speisen wählt, die bei den meisten Menschen Anklang finden. Auf kulinarische Experimente solltet ihr eher verzichten. 

Buffet oder Menü

Wenn du dich für ein Buffet entscheidest, haben deine Gäste eine größere Auswahl und sie können sich ihr Essen selber zusammenstellen. Da man zum Buffet aufstehen muss, lockert es die Stimmung und deine Gäste kommen einfacher ins Gespräch. Ein Menü hat den Vorteil, dass die Speisen stilvoll angerichtet serviert werden und du schönere Erinnerungsfotos machen kannst. Gerade für eine kleinere Hochzeit ist ein Menü oft auch praktischer.

Das könnte dich auch interessieren: Tischordnung 

Hochzeitsbuffet mit herzhaften Häppchen wie Wurst und Käse

Vegetarisches oder veganes Essen

Wenn du selber vegetarisch oder vegan lebtst, dann kennst du das Problem bestimmt. Du bist auf eine Feier eingeladen und es gibt nur ein Gericht auf der Karte, das du bestellen kannst. Speise deine vegetarischen Freunde nicht mit einem Gericht ab sondern biete ihnen eine Auswahl an. Gerichte ohne Fleisch schmecken auch deinen anderen Gästen und saisonales Gemüse gibt farblich ein viel schöneres Bild ab für deine Hochzeitsfotos.

Essen für Kinder

Für die kleinen in deiner Familie oder in deinem Freundeskreis, solltest du nicht auf kinderfreundliche Mahlzeiten vergessen. Am Besten etwas, das einfach ist und allen Kindern schmeckt. Du kannst mit dem Catering-Personal absprechen, dass die Kinder das Essen als Erstes bekommen. Darüber freuen sich auch die Eltern, wenn dadurch die erste Unruhe gelegt wird.

Mehr lesen: Menükarten

Kinder essen Hochzeitstorte

Was kostet das Hochzeitsessen pro Person

Bei der Planung solltest du auf jeden Fall damit rechnen, dass das Hochzeitsessen einen großen, wenn nicht sogar den größten Teil deines Budgets einnehmen wird. Im Durchschnitt kostet das Abendessen pro Person zwischen 25,- € und 100,- €. Wenn du schon weißt, wie viele Gäste du einladen möchtest, dann kannst du dir jetzt die Gesamtkosten ausrechnen. Außerdem kannst du dir eine Vorstellung davon machen, wie viel Geld du pro Person ausgeben kannst, um dein Budget nicht zu überschreiten.

Mehr lesen: Was kostet das Catering für die Hochzeit?

Wer zahlt das Hochzeitsessen?

Früher was es üblich, dass die Eltern der Braut die Hochzeit bezahlen. Mittlerweile ist dieser Brauch allerdings nicht mehr gängig. Das Brautpaar kommt größtenteils selber für die Kosten der Hochzeit auf. Die Eltern von Braut und Bräutigam wollen in vielen Fällen dennoch einen Beitrag dazu leisten. Was sie bezahlen wollen, könnt ihr gemeinsam besprechen. Sei es das Brautkleid oder das Hochzeitsessen, diese Finanzspritze könnt ihr sicher gut gebrauchen.

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet eine Hochzeitstorte?

Hochzeitstafel

Trends & Tipps für das Hochzeitsessen

Saisonales Hochzeitsessen

Mit saisonalen Gerichten sorgst du nicht nur für ein farbenfrohes, sondern auch ein nachhaltiges Hochzeitsessen. Gemüse, das in Saison ist, schmeckt nicht nur viel besser, sondern ist oft auch günstiger als Produkte aus dem Glashaus. Je nach Jahreszeit eurer Hochzeit, kannst du das Essen nach einem bestimmten, saisonalen Thema ausrichten: Spargel und Bärlauch im Mai, Zucchini und Pfifferlinge im Juli, Kürbis und Maronen für eine Hochzeit im Herbst.

Food-Trends

Neben saisonaler Küche könnt ihr eurem Hochzeitsessen auch mit einem Food-Trend ein Thema verleihen. Diese Hochzeitstrends sind das kulinarische Highlight eures großen Tages:

  • Foodtrucks: Mit Foodtrucks könnt ihr neben Snacks und Getränken auch das Dinner servieren. Vor allem bei einer ungezwungenen Hochzeit kann das Spaß machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Burger-Truck? 
  • BBQ: Grillen auf der Hochzeit hört sich nach viel Arbeit an? Im Gegenteil, denn das BBQ übernimmt euer Catering. Ihr könnt ganz entspannt einen sommerlichen Grillabend mit eure Gästen genießen. 
  • Shared Dining: Gerichte, die man sich teilt, werden immer beliebter, auch für Hochzeiten. Während des Hochzeitsessen werden beim Shared Dining Tabletts und Platten mit vielen, kleinen Speisen auf dem Tisch serviert. Diese können sich eure Gäste dann teilen. Ähnlich wie beim Hochzeitsbuffet kann sich jeder Gast das nehmen, was ihm schmeckt. Außerdem sorgt das Shared Dining für eine ungezwungene und gemütliche Atmosphäre. 

Mitternachtssnack

Neben den Hauptmahlzeiten und dem Kuchenbuffet am Nachmittag, solltest du auch auf den Mitternachtssnack nicht vergessen. Damit sorgst du dafür, dass deine Gäste immer genug zu essen haben, denn diese sind immer hungrig. Eine Hochzeit ist schließlich lang und vom Tanzen bekommt man Hunger. Eure Gäste werden es euch bestimmt danken. 

Weiterlesen: Ideen für das Hochzeitsessen

Das könnte dich auch interessieren