Mitternachtssnacks für Hochzeiten | Kreative Ideen für den späten Hunger
Mitternachtssnack ja oder nein? Und welches Essen eignet sich dafür? Wir habe die besten Ideen für den perfekten Mitternachtssnack auf deiner Hochzeit.
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 27 Mai 2024
Webredakteur

Der Mitternachtssnack ist das Herzstück jeder Hochzeitsfeier. Wenn diese in vollem Gange ist, meldet sich früher oder später der kleine Hunger wieder. Viele Paare entscheiden sich deshalb dafür, einen Mitternachtssnack auf der Hochzeit zu servieren. Von kleinen Knabbereien bis hin zu aufwändigen Buffets ist alles möglich. Mit ein bisschen Kreativität kann der Mitternachtssnack auch noch Teil der Deko werden. Aber was genau sollt ihr euren Gästen nun servieren? Wir zeigen dir die besten Ideen!
Mitternachtssnack auf der Hochzeit - warum?
- Warum: Ein Mitternachtssnack ist sinnvoll, besonders wenn Alkohol serviert wird. Gäste bekommen oft spät in der Nacht wieder Hunger und freuen sich über eine kleine Stärkung.
- Art: Bei einer späten Hauptmahlzeit reicht ein kleiner Snack wie Chips oder Brezeln. Bei einer früheren Hauptmahlzeit sind warme Snacks oder Fingerfood wie Mini-Burger oder Pizza ideal.
- Ideen:
- Käseplatte: Verschiedene Käsesorten, perfekt zu Wein.
- Nachos: Mit Dips, dekorativ serviert.
- Hot Dogs: DIY-Bar mit fleischlosen Alternativen.
- Food Truck: Bietet eine besondere und ausgefallene Option.
- Serviervorschläge: Von kleinen Schälchen auf den Tischen bis hin zu glamourösen Buffets ist alles möglich. Wählen Sie eine Präsentation, die zur Stimmung und zum Stil Ihrer Hochzeit passt.
- Menge: Portionen für etwa zwei Drittel der Gäste
Das könnte dich auch interessieren: Was kostet das Catering für die Hochzeit?
Warum ein Mitternachtssnack auf der Hochzeit?
-
Hunger stillen: Nach mehreren Stunden Tanzen und Feiern bekommen viele Gäste wieder Hunger. Ein Mitternachtssnack bietet eine willkommene Stärkung.
-
Stimmung halten: Kleine Snacks können helfen, die Energie und Stimmung der Gäste bis in die frühen Morgenstunden hochzuhalten.
-
Alkohol: Wenn Alkohol serviert wird, ist es sinnvoll, Snacks anzubieten, um den Alkohol besser zu vertragen und die Gäste länger fit zu halten.
-
Geselligkeit: Das Anbieten von Snacks fördert die Geselligkeit, da sich die Gäste noch einmal an einem zentralen Punkt versammeln können.
5 Ideen für euren Mitternachtssnack
Über die Hochzeitsfeier verteilt wird häufig Süßes serviert. Zusammen mit einem guten Wein oder einem Glas Sekt haben abends daher die meisten Gäste eher Hunger auf etwas Deftiges. Wer es sich einfach machen möchte, kann zum Sektempfang Fingerfood reichen, das dann später (wenn gut gekühlt) nochmal als Mitternachtssnack serviert werden kann.
Wer gegen etwas mehr Aufwand nichts hat, kann sich aber hier auch richtig ins Zeug legen und ein umfangreiches Buffet entwickelt. Achtet allerdings darauf, ob es unter euren Gästen Vegetarier(innen)/Veganer(innen) oder ob bestimmte Allergien und Unverträglichkeiten bestehen. Hier sind unsere Top 5 Ideen für den perfekten Mitternachtssnack:
1. Currywurst
Mini-Burger sind vielseitig und lassen sich leicht an die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen – ob klassisch mit Rindfleisch oder fleischlos mit vegetarischen und veganen Patties. Mit verschiedenen Toppings wie Käse, Salat und Saucen können Gäste ihre Burger individuell gestalten.
2. Käseplatte
Mit einer Auswahl an verschiedenen Käsesorten – von mild bis kräftig, von weich bis hart – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders gut passt die Käseplatte, wenn Sie abends Wein anbieten. Die Kombination aus Käse und Wein ist ein Klassiker und begeistert viele Gäste. Ergänzen Sie die Käseplatte mit frischen Trauben, Nüssen, Feigen und einer Auswahl an Crackern oder Brot. Diese Beilagen runden das Geschmackserlebnis ab und sorgen für Abwechslung.
3. Nachos
Wer es unkompliziert mag, kann einfach Nachos und andere salzige Knabbereien mit verschiedenen Dips servieren. Mal ehrlich, für Nachos ist immer Platz, selbst wenn das Abendessen bereits ausgiebig war. Sie lassen sich hübsch in Körbchen dekorieren und mit Käse überbacken.
4. Canapés
Canapés sind kleine, kunstvoll arrangierten Häppchen, die nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend sind. Sie lassen sich in unzähligen Varianten zubereiten, sodass sie jedem Geschmack gerecht werden: Von klassischem Räucherlachs auf Pumpernickel über vegetarische Optionen wie Ziegenkäse mit Feigen bis hin zu veganen Kreationen mit Hummus und geröstetem Gemüse – Canapés bieten eine große Bandbreite an Aromen und Texturen.
5. Food Truck
Wenn du es besonders ausgefallen magst, solltest du über die Organisation eines Food Trucks für den Mitternachtssnack nachdenken. Food Trucks bringen eine hippe und lockere Atmosphäre auf deine Hochzeit und bieten die Möglichkeit, deine Lieblingsgerichte direkt vor Ort frisch zuzubereiten.
Ein beliebter Food Truck ist der Burger-Truck, wo deine Gäste ihre Burger mit saftigen Patties, frischen Salaten und köstlichen Saucen nach Wunsch belegen können. Vegetarische und vegane Alternativen sind oft auch verfügbar. Ein asiatischer Food Truck mit Sushi, Ramen oder Dim Sum sorgt für exotische Aromen und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Ein Dessert-Food-Truck mit Waffeln, Crêpes oder Eiscreme bietet süße Glücksmomente und rundet das Mitternachtssnack-Angebot ab.
Ein Food Truck mag etwas teurer sein, kann aber zum Highlight deiner Party werden und deine Gäste mit einer einzigartigen und köstlichen Erfahrung begeistern.
Weitere Snack-Ideen
- Mini-Burger
- Pizzastücke
- Falafel mit Dip
- Sushi-Platte
- Mini-Tacos
- Bruschetta
- Frühlingsrollen
- Gemüsesticks mit Hummus
- Mini-Crepes
- Mini-Sandwiches
Wie den Mitternachtssnack auf der Hochzeit servieren?
Inhalt und Präsentation eures Mitternachtssnacks sind natürlich absolut euch überlassen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Von kleinen Snackschälchen bis hin zu einem glamourösen Buffet ist alles möglich. Achtet allerdings darauf, dass ihr adäquate Portionen und genügend Besteck und Servietten für alle Hochzeitsgäste zur Verfügung stellt.
Mehr lesen: Hochzeitsessen mit Buffet
Wie viel Essen braucht ihr?
Wenn ihr ein größeres, deftiges Essen plant, könnt ihr wahrscheinlich davon ausgehen, dass nicht alle Gäste etwas davon essen werden. Ihr könnt also getrost Portionen für zwei Drittel einplanen und werdet wahrscheinlich trotzdem noch ausreichend übrig haben. Plant ihr nur Knabbereien zu kaufen, könnt ihr mit etwa einer Tüte pro 4 Personen rechnen. Wenn euch das zu viel Arbeit ist, bieten viele Hochzeitslocations auch einen Mitternachtssnack an, den ihr bequem dazu buchen könnt, ohne euch um die Portionen Sorgen machen zu müssen.
Weiterlesen: Fragen an den Hochzeitscaterer