Catering Hochzeit Kosten | Mit welchem Preis musst du rechnen?
Zu deiner perfekten Hochzeit gehört ein hochwertiges und leckeres Catering. Wir sagen dir, was die durchschnittlichen Preise für das Catering auf deiner Hochzeit sind.
von Nicole Montemari am 7 Juni 2023
Webredakteur

Was kostet das Catering für eine Hochzeit? Ein professionelles Catering für deine Hochzeit ist Gold wert, hat aber auch ihren Preis. Der richtige Caterer nimmt dir viel Arbeit ab und sorgt dafür, dass deine Gäste mit einem leckeren Hochzeitsessen verwöhnt werden. Doch mit welchen Kosten musst du für das Catering pro Person und für eine Hochzeitsgesellschaft von 60 Personen einplanen? In diesem Artikel findest du die Antworten darauf. Plus: Die besten Spar-Tipps für das Hochzeitscatering!
Inhalt
- Wie viel kostet ein Catering pro Person?
- Was kostet ein Catering für eine Hochzeit mit 60 Personen?
- Die 8 besten Spar-Tipps für das Catering
Wie viel kostet ein Catering pro Person?
Die Kosten pro Person für das Catering auf deiner Hochzeit hängen von verschiedenen Faktoren ab. Daher solltest du dir für die Planung deines Hochzeitsdinners zuerst die folgenden Punkte überlegen:
- Hochzeitsmenü oder Buffet?
- Ausschließlich bezahltes Personal oder mit Hilfe von Freunden und der Familie?
- Auswahlmöglichkeiten der Speisen?
- Warme oder kalte Speisen?
Dennoch gibt es sogenannte Durchschnittspreise für das Hochzeitsessen. Du kannst für ein Catering auf deiner Hochzeit mit durchschnittlichen Kosten von ca. 40,- bis 60,- € pro Person rechnen. Hier lohnt es sich, verschiedene Angebote von unterschiedlichen Dienstleistern bzw. Caterern einzuholen und die Angebote und Preise gut miteinander zu vergleichen.
Was kostet ein Catering für eine Hochzeit mit 60 Personen?
Wenn du also von den durchschnittlichen Preisen pro Person von ca. 40,- bis 60,- € ausgehst, so kannst du für das Catering auf einer Hochzeit mit 60 Personen locker mit einem Preis von 2400,- bis 3600,- € rechnen. Hinzu kommen meist noch Extrakosten für die Hochzeitstorte, ca. 150,- bis 200,- €, und möglicherweise Kosten für extra Getränke, wie zum Beispiel Kaffee oder spezielle Cocktails.
Das könnte dich auch interessieren: Die wichtigsten Fragen an den Hochzeitscaterer
Die 8 besten Spar-Tipps für das Catering
Im Folgenden haben wir dir die 8 besten Tipps aufgelistet, mit denen die Kosten für das Catering auf deiner Hochzeit reduzieren kannst.
1. Frühe Buchung
Viele Caterer locken mit sogenannten Frühbucher-Rabatten. Da ihr eure Hochzeit sowieso am besten so früh wie möglich plant, könnt ihr bei rechtzeitiger Buchung auch bei den Kosten für das Catering sparen.
2. Heirat in der Nebensaison
Von Mai bis September wollen sich die meisten Brautpaare das JA-Wort geben. Es herrscht Hochsaison in den Sommermonaten. Dementsprechend höher sind meistens auch die Preise. Viele Caterer kommen euch in der Nebensaison mit den Preisen entgegen, sodass hier sicherlich Sparpotential liegt, falls ihr euch auch eine Hochzeit außerhalb der Hochsaison vorstellen könnt.
3. Prioritäten setzen
Muss wirklich von A bis Z alles gekauft und gemacht sein? Vielleicht gibt es einen Hobbykoch- oder Bäcker/Konditor in eurer Familie, der oder die mit selbstgemachten Häppchen oder Desserts eure Kosten für das Hochzeitsbuffet tief halten kann. Oder ihr tauscht teurere Speisen gegen günstigere Alternativen ein und setzt so Prioritäten. Ein guter Caterer wird euch hier geeignete Vorschläge machen.
4. Auswahl begrenzen
Wie bei allem gilt auch beim Hochzeitsmenü: Eine zu große Auswahl überfordert die Gäste und strapaziert das Budget. Weniger ist manchmal mehr. Entscheidet euch für zwei bis maximal drei Speisen pro Gang. Dies reicht in der Regel aus, um alle Gäste glücklich und satt zu machen.
5. Nachhaltige Speisen
Wählt saisonale und möglichst regionale Produkte. Es müssen nicht immer die teuersten Nahrungsmittel sein, die extra um die halbe Welt geflogen werden. Nachhaltig heiraten liegt außerdem voll im Trend. Lasst euch am besten ausführlich über alle Möglichkeiten beraten.
6. Hochzeitstorte statt Dessert
Auch beim Dessert lässt es sich sparen. Indem ihr auf ein zusätzliches Dessert verzichtet und dafür mit einer leckeren und hübschen Hochzeitstorte punktet, können Kosten eingespart werden.
7. Grill-Party
Heiratet ihr im Sommer? Der perfekte Zeitpunkt, um den Grill anzuschmeißen. Fleisch, Kartoffelgerichte und viele frische Salate. Mit einfachen Zutaten und leichten Speisen werdet ihr die Gäste begeistern und das Portemonnaie schonen.
8. Vitamin B
Haben Freunde von euch vor Kurzem geheiratet? Dann ist es gut möglich, dass sie bei ihrem Catering-Service durch Weiterempfehlung einen guten Preis für euch rausholen können. Fragen kostet bekanntlich nichts.
Weiterlesen: Die Checkliste für das Hochzeitscatering