Menükarten Hochzeit | Ideen für die Gestaltung

Wie gestaltet man Menükarten für die Hochzeit und welcher Text muss drauf? Wir zeigen dir, wie du das Hochzeitsmenü ansprechend ankündigst.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 11 April 2024

Webredakteur

Menükarten Hochzeit | Ideen für die Gestaltung
© Shirley van der Schans Fotografie

Anzeige

Die Menükarten für die Hochzeit sollten schick aussehen und Vorfreude auf das Hochzeitsessen wecken. Denn auf eurem Fest der Liebe soll schließlich auch ein richtiges Festmahl stattfinden. Aber was muss eigentlich alles auf den Menüs stehen und welche passen zum Rest eurer Tischdeko? Hier einige Tipps, wie du die Menükarten für deine Hochzeit individuell gestalten kannst.

Inhalt: 

Menükarten selber machen oder bestellen?

Die erste Frage bei den Menükarten lautet: Wollt ihr sie selbst gestalten oder bestellen? Selber machen ist zwar wunderbar, aber ihr solltet dabei unbedingt an die Anzahl der Gäste, die Kosten und den zeitlichen Aufwand denken. Ihr könnt die Menüs komplett selbst basteln, mit einer Vorlage am Computer gestalten und ausdrucken, oder sie von einer Druckerei anfertigen lassen. Es gibt auch viele Kreative, die ein individuelles Design für das Hochzeitsmenü anbieten. Eine besonders schöne Option sind zum Beispiel Karten mit professioneller Kalligrafie.

Ganz wichtig: Bevor du die Bestellung abschickst, muss das Menü zu diesem Zeitpunkt schon komplett stehen. Es wäre doch schade um das Geld und die schönen Karten, wenn ihr sie zu früh in Auftrag gebt und dann nicht benutzen könnt, weil sie fehlerhaft oder unvollständig sind.

Menükarte auf orangenem Untergrund und Trockenblume

Wie kannst du deine Menükarten gestalten?

Wenn es um das Design der Menükarten geht, sollte man an die restlichen Hochzeitskarten denken. Da sind zum Beispiel die Einladungskarten, Tischkärtchen und bei einer kirchlichen Trauung das Kirchenheft. Das Design bleibt eurer Kreativität überlassen. Aussuchen könnt ihr zum Beispiel die Schriftart, das Papier, die Farben, die Deko-Elemente, das Format und die Faltung.

Eine besondere Prägung, Drucke mit Silber und Gold oder ein kunstvoll geschöpftes Papier machen die Karten zu etwas Besonderem. Auswählen könnt ihr auch, ob ihr jedem Gast ein einzelnes Menü erstellt oder euch eine Idee für den gesamten Tisch einfallen lasst. Wichtig ist am Ende nur, dass euch alles gefällt und vom Stil mit der Tischdeko und der anderen Papeterie zusammenpasst.

Mehr lesen: Tipps für die Hochzeitspapeterie

Schlichte transparente Menükarte zur Hochzeit mit Rahmen

Welcher Text steht auf den Menükarten?

In der Regel stehen auf den Kärtchen die wichtigsten Details der Hochzeit: Der Anlass zum Feiern, die Namen des Brautpaares und das Datum. Weil der Appetit meist nicht lange auf sich warten lässt, sind die Menükarten auch perfekt, um den Gästen zu zeigen, dass die Vorfreude aufs Hochzeitsessen sich lohnt. Die meisten Karten haben entweder eine oder zwei Seiten. Wenn ihr nur eine Seite nutzt, steht in der Regel unter jedem Gang das zugehörige Getränk. Bei einem zweiseitigen Menü werden links die Getränke und rechts die Speisen aufgeführt.

Falls ihr euch für ein Buffet entschieden habt, könnt ihr den Hochzeitsgästen auf der Karte einen Überblick geben. So gibt es keine lange Schlange vor den Speisen, weil sich keiner auf die Schnelle entscheiden kann. Falls ihr zusätzlich zum Essen die Hochzeitstorte ankündigen wollt oder später am Abend einen Party-Snack anbietet, könnt ihr auch das aufs Menü schreiben.

Das könnte dich auch interessieren: Text für die Hochzeitseinladungen

Ausgefallene Menükarte mit Rosmarin und Banner

Ideen für Menükarten

Die Auswahl an Menükarten ist quasi unbegrenzt. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen klassischen Menükarten oder ausgefallenen Optionen. Hier ein paar Ideen und Anregungen:

Ausgefallene Menükarten

  • Bedrucktes Windlicht
  • Kreidetafel
  • Personalisiertes Flaschenetikett
  • Bedruckte Holzscheibe

Achtet darauf, dass alles farblich zusammenpasst und der Tisch nicht überladen wirkt. Es soll immerhin noch etwas Platz für all das leckere Essen, Blumendeko, Platzkärtchen, Geschirr und Getränke bleiben. Und falls ihr ein Gästebuch herumreichen wollt, sollte dafür auch genug Platz auf der Tischdecke sein. Die lieben Worte sind wirklich unbezahlbar, ihr werdet sehen.

Menükarte und Sektglas 

Die Rückseite der Menükarten

Wenn sie besonders schön geworden sind, nehmen die Gäste die Menükarten nach der Hochzeit gern als Souvenir mit. Lasst zum Beispiel die Rückseite frei, damit sie hier die schönsten Anekdoten von der Feier festhalten können. Vielleicht wird auf diese Weise ja sogar die ein oder andere Nummer ausgetauscht, denn es liegt Liebe in der Luft. Falls ihr für die Hochzeit ein romantisches Motto ausgesucht habt, könnt ihr auch das hinten aufs Menü schreiben.

Menükarten online bestellen - Ganz bequem ein Design wählen!

Wenn du deine Menükarten online bestellen willst, dann kannst du dies bei einer Druckerei bzw. Hochzeitskarten online Shop in Auftrag geben. Dort kannst du aus vielen vorgefertigten Designs wählen und dich für das für euch am besten Passendste entscheiden! 

Viele Designs lassen sich bequem online anpassen! So kannst du beispielsweise bei manchen Karten ein Foto von euch hinzufügen und die Menükarten so ein ganzes Stück persönlicher machen! 

Wenn du deine Menükarten für deine Hochzeit gern online bestellen möchtest, dann kannst du bei Send a Smile oder Hochzeitsplaza vorbeischauen und dich durch die Vielzahl an originellen Designs stöbern!

Weiterlesen: Dankeskarten nach der Hochzeit

Das könnte dich auch interessieren