Hochzeitspapeterie Tipps | So gelingen Einladungskarten und Co.

Die Hochzeitspapeterie muss gut durchdacht sein, denn sie ist der erste Eindruck eurer Hochzeit. Unsere Experten verraten dir die besten Tipps für perfekte Einladungskarten, Programmhefte und Co.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 11 April 2024

Webredakteur

Hochzeitspapeterie Tipps | So gelingen Einladungskarten und Co.
© Lotte Ruesink Photography

Anzeige

Boho, elegant, nachhaltig - Weißt du, welche Hochzeitspapeterie-Trends gerade aktuell sind? Und weißt du, wann du die Hochzeitseinladungen verschicken solltest? Unsere Papeterie-Experten haben die Antworten. Hier erfahrt ihr alles rund um Trends, Designs und Zeitplanung rund um die Hochzeitspapeterie. Außerdem hat jede unserer Expertinnen einen Extra-Tipp für euch und das Erstellen eurer Hochzeitskarten.

Chrissi von Sommerliebe

Was sind die aktuellen Papeterie-Trends?

Die Trends der Hochzeitspapeterie belaufen sich laut Chrissi von Sommerliebe auf drei Stile:

1. Boho-Details: Nach wie vor bleiben Boho-Designs beliebt bei Paaren. Dazu gehören Naturpapiere, verschieden Texturen, weiche und erdige Farben und Trockenblumen. “Auch Elemente wie Pampasgras, Federn und Makramee spielen eine große Rolle”, weiß Chrissi.

2. Romantische Vintage-Looks: Chrissi gibt dem romantischen Vintage-Look ein Comeback. Sie denkt dabei weniger an Jute-Tischläufer, Holzscheiben und Spitzenbändchen - davon hat sie in den letzten Jahren inzwischen zu viel gesehen - sondern eher an persönliche Details. Antike Vasen und Kerzenständer, Gegenstände aus gemeinsamen Reisen des Paares, eine alte Kommode von der Oma für den Sweet Table - welche Gegenstände ihr euch aussucht, spielt eigentlich keine Rolle, solange sie eine Geschichte erzählen. 

Daran angepasst kann die Papeterie florale, verspielte Elemente wie gepresste Blumen, enthalten. Farben, wie Bordeaux und Altrosa, aber auch pastellige Töne und goldene Akzente sind absolut trendy.

3. Minimalistische Fine Arts: Immer mehr an Beliebtheit gewinnen minimalistische Designs mit feinen Linien. Chrissi denkt dabei an Hochzeits-Monogramme, eine edle Serifenschrift, wenige Farben und viel Weiß. Sie betont jedoch auch die Notwendigkeit eines hochwertigen Papiers (z.B. handgeschöpftes Papier), Drucks (z.B. Letterpress) und die Druckveredelung. Edle Details wie Seidenbänder, Quasten und Wachssiegel vervollständigen den Look. Farblich sieht Chrissi weiche Nuancen und klassische Töne, wie Blush, Graublau und Creme.

Hochzeitspapeterie rosa

Wann sollten Paare ihre Hochzeitseinladungen verschicken?

Sobald ihr die Save-the-Date-Karten an eure Gäste verschickt habt (ca. 1 Jahr vor der Hochzeit), sind die Hochzeitseinladungen dran. Chrissi empfiehlt, die Einladungen circa drei Monate vor der Hochzeit zu verschicken. Sollten Paare keine Save-the-date-Karten versenden, sollten die Einladungen schon 6-9 Monate vor dem Hochzeitstermin auf dem Weg zu euren Gästen sein.

Sollte die gesamte Hochzeitspapeterie zum selben Zeitpunkt bestellt werden?

“Am dringendsten sind natürlich die Save the Dates und die Einladungen”, weiß Chrissi. Hier kommt es einerseits darauf an, wie aufwändig das Design ist, andererseits, wie voll der Auftragskalender der Papeterie-Designerin bereits ist. Chrissi rechnet für die Karten mit zwei bis drei Monaten vor der Versendung an die Gäste. Menü- und Platzkarten, Tischnummern und Co. könnt ihr auch noch bis zu zwei Monate vor der Hochzeit bestellen.

Sinnvoll ist es dennoch, alles zum selben Zeitpunkt zu bestellen, da die Papeterie harmonieren sollte. Hinzu kommt, dass es preislich günstiger ist, wenn alles zusammen in den Druck geht und konfektioniert wird. Wenn alle Designs und Texte mit der Papeterie-Designerin abgestimmt sind, müssen kurz vor der Hochzeit nur noch die letzten Feinheiten angepasst werden. Dazu gehören beispielsweise die Menüs auf den Menükarten und die finalen Namen der Gäste. 

Muss die gesamte Papeterie in einem Design & von einem Anbieter kommen?

“Wenn eure Papeterie und Deko einen roten Faden hat, dann wirkt die ganze Feier viel harmonischer und kommuniziert eure Persönlichkeiten viel besser”, sagt Chrissi. Deshalb sagt sie: eindeutig ja!

Das könnte dich auch interessieren: Change-the-Date-Karten

Hochzeitspapeterie bunt

Victoria von cariñokarten

Was sind die aktuellen Papeterie-Trends?

“Trend ist, was euch gefällt”, sagt Victoria von cariñokarten vorweg. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Hochzeitspapeterie stellt sie jedoch fest, dass es jedes Jahr bestimmte Stile gibt, die sich Brautpaare auf Hochzeitsmessen gerne anschauen und für die sie sich dann auch entscheiden. Für 2021 sieht sie folgende Designs ganz vorne mit dabei:

  1. Greenery: Tannen- und Olivenzweige und Eukalyptus sind echte Hingucker auf einer nachhaltigen, natürlich gehaltenen Hochzeit.
  2. Acryl: Vollflächig bedruckt, halbtransparent oder ganz transparent bieten Karten aus Acryl eine moderne Alternative zu den klassischen Papiereinladungen.
  3. Transparentpapier: In Kombination mit feinstem Papier könnt ihr hier eure Namen, Initialen oder verspielte Details.
  4. Goldfolien: Verdelt eure Papeterie mit Goldfolien in Gelbgold, Roségold, Kupfer oder Silber passend zu jedem Kartendesign.
  5. Monogramm: Moderne, coole, barocke oder elegante Monogramme verleihen euren Einladungen eine persönliche Note.
  6. Aquarellblumen: Ob elegante Linien oder moderne Watercolor Flowers - Aquarellblumen hübschen eure Vintage-Karten durch florale Hingucker und handgemalte Illustrationen auf. Wie romantisch!
  7. Minimalistisch: Weniger ist manchmal mehr. Minimalistische Designs, wie schlichte Typographien, wenige grafische Elemente und große weiße oder pastellige Flächen verleihen euren Karten einen modernen Look.
  8. Sonderformate: Banderolen, Satinbändchen und kleine Anhänger bleiben angesagt. Sie werten die Einladungskarten optisch zusätzlich auf. Victoria hebt vor allem Falttechniken, wie Pocketfolds, Wickelfalz und Klappkarten hervor.
  9. Kraftpapier für den Vintage-Look: Damit erhaltet ihr eine rustikale und natürliche Eleganz, die perfekt zur romantischen Vintage Hochzeit passt.
  10. Bedrucktes Innenfutter: Briefumschläge, die von innen bedruckt sind, werden eure Gäste überraschen.

Hochzeitspapeterie braun

Wann sollten Paare ihre Hochzeitseinladungen verschicken?

Sechs bis zwölf Wochen vor der Hochzeit müssen die Hochzeitseinladungen auf dem Postweg sein, sofern ihr auch Save-the-Date-Karten verschickt habt. Ohne Save-the-Date-Karten sollten die Einladungen circa sechs Monate vor dem Hochzeitsdatum bei den Gästen eintreffen.

Bei cariñokarten werden die gedruckten Hochzeitskarten innerhalb von ein bis zwei Tagen an den  Versanddienstleister übergeben. Ein paar Tage später hält das Brautpaar seine Karten bereits in den Händen. “Mit 10 Werktagen zu planen ist aber ausreichend”, sagt Victoria. Sollte es zeitlich doch etwas enger werden, könnt ihr bei cariñokarten bei der Bestellung eine kurze Anmerkung eintragen, damit diese mit extra Hochdruck gefertigt und mit Expressversand verschickt werden.

Muss die gesamte Papeterie in einem Design & von einem Anbieter kommen?

Victoria sagt, wer keine bösen Überraschungen erleben will, der bestellt alles beim gleichen Papeterie-Anbieter. So könnt ihr euren Stil und eure Designs in allen Elementen wieder aufgreifen: Schrift, Farben, Motive, Materialien. Von den Einladungen über das Kirchenheft bis hin zu den Tischkärtchen sollte alles aneinander angepasst sein.

Der ultimative Expertentipp für die Hochzeitspapeterie

Fotos: Möchtet ihr ein Foto von euch in die Einladung integrieren, achtet unbedingt darauf, dass es eine gute Qualität hat. Bei einem Paarshooting könnt ihr gleich einen Profi ranlassen und sichergehen, dass die Fotos perfekt zu euren Einladungen passen.

Design: Die Hochzeitseinladungen sind der erste Hinweis an eure Gäste, in welchem Stil ihr eure Hochzeit feiert. Entscheidet euch deshalb für ein Design mit dem ihr beide zu 100 Prozent zufrieden seid. “Wir empfehlen unseren Brautpaaren immer, dass sie sich nicht verstellen sollen und ein Design wählen, das zu ihnen passt”, erzählt Victoria. Findet ein Thema, eine Serie, die ihr in allen Elementen eurer Hochzeitspapeterie wieder aufgreifen könnt.

Mehr lesen: Text für die Hochzeitseinladungen

Hochzeitskarten in weiß und schwarz

Manuela von Sweetstories

Was sind die aktuellen Papeterie-Trends?

Manuela sieht elegante, pure und klassische Stile wieder mehr im Kommen. Sie merkt, dass bei ihr der Boho-Trend langsam rückläufig ist und mehr hingeht zu edlen, hochwertigen Papieren und Kalligraphie-Veredelung mit goldener oder schwarzer Tinte. Eine persönliche Note erreichen Paare zum Beispiel mit Siegeln und Blumen.

Wann sollten Paare ihre Hochzeitseinladungen verschicken?

“Die Save-the-Date-Karte ist mittlerweile genauso wichtig, wie die Einladung selbst”, weiß Manuela von Sweetstories. Mit den Save-the-Date-Karten gebt ihr 8 bis 12 Monate im Voraus den Hochzeitstermin bekannt. 4 bis 6 Monate im Voraus folgen dann die Hochzeitseinladungen.

Muss die gesamte Papeterie in einem Design & von einem Anbieter kommen?

“Ich empfehle die Papeterie, alleine wegen der Planung und des Gesamtkonzept, von einem Anbieter gestalten zu lassen”, rät Manuela. So können alle Elemente der Hochzeitspapeterie aufeinander abgestimmt werden. Hinzu kommt, dass das Brautpaar nur einen Ansprechpartner hat und so weniger koordinieren muss.

Der ultimative Expertentipp für die Hochzeitspapeterie

Macht euch vorab Gedanken zur farblichen Gestaltung und holt euch Inspiration bei tollen Hochzeitsblogs und Messen. Das erleichtert das Erstgespräch mit dem Papeterie-Profi. Als Papeterie-Profi weiß Manuela: “Der erste Eindruck einer Hochzeit fängt bei der Einladung an. Das sollte nicht unterschätzt werden.”

Weiterlesen: Gedichte zur Hochzeit

Das könnte dich auch interessieren