Gedichte zur Hochzeit | Romantische bis moderne Hochzeitsgedichte
Mit einem Gedicht zur Hochzeit kannst du deine Gefühle mit den Worten eines großen Dichters zum Ausdruck bringen. Wir haben die schönsten Hochzeitsgedichte für dich aufgelistet.
von Daniela Gugerbauer am 28 März 2024
Webredakteur

Gedichte zur Hochzeit machen deine Einladungskarten oder dein Ehegelübde persönlich. Mit eurer Hochzeit gehst du eine Verpflichtung fürs Leben ein und natürlich willst du das auf eine ganz besondere Art und Weise ehren. Nämlich, indem du deine Gefühle in Worte fasst. Beim Verwenden von Gedichten hat diesen Teil schon ein Dichter für dich übernommen. Das Einzige, was du noch zu tun hast, ist, deine Emotionen in diese schönen Worte zu legen. Wir haben dir eine Auswahl an Hochzeitsgedichten zusammengestellt.
Inhalt:
- Klassische Gedichte zur Hochzeit
- Romantische Gedichte
- Kurze Liebesgedichte
- Gedichte zur Hochzeit von Goethe
- Selbst Gedichte zur Hochzeit schreiben
Klassische Gedichte zur Hochzeit
Man sucht nicht einfach so ein Gedicht zur Hochzeit aus. Es muss schließlich zum Partner passen. Ist dein Liebster oder deine Liebste eher ein romantischer oder lustiger Typ? Finde einen Text, in dem du euch wiederfinden kannst. Vielleicht habt ihr auch ein gemeinsames Lieblingslied oder einen Lieblingsautor? Dann wähle daraus eine schöne Textpassage. Nachfolgend findest du ein paar alte Klassiker, die für jeden Typ passen.
"Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
sagt die Angst
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe
Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe"
- Erich Fried
"Ja, du bist mein!
Ich will’s dem blauen Himmel sagen,
Ich will’s der dunklen Nacht vertraun,
Ich will’s als frohe Botschaft tragen
Auf Bergeshöhn, durch Heid und Aun.
Die ganze Welt soll Zeuge sein:
Ja, du bist mein!
Und ewig mein!
Ja, du bist mein!
In meinem Herzen sollst du leben,
Sollst haben, was sein Liebstes ist,
Du sollst, von Lieb und Lust umgeben,
Ganz fühlen, daß du glücklich bist.
Schließ mich in deine Arme ein!
Ja, du bist mein!
Und ewig mein!"
- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
"Wie ich dich liebe? Laß mich zählen wie.
Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit,
als meine Seele blindlings reicht, wenn sie
ihr Dasein abfühlt und die Ewigkeit.
Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand,
den jeder Tag erreicht im Lampenschein
oder in Sonne. Frei, im Recht, und rein
wie jene, die vom Ruhm sich abgewandt.
Mit aller Leidenschaft der Leidenszeit
und mit der Kindheit Kraft, die fort war, seit
ich meine Heiligen nicht mehr geliebt.
Mit allem Lächeln, aller Tränennot
und allem Atem. Und wenn Gott es giebt,
will ich dich besser lieben nach dem Tod."
- Rainer Maria Rilke
Das könnte dich auch interessieren: Das Eheversprechen schreiben - Wie fängt man an?
Romantische Gedichte
Erinnerst du dich an das Buch "Liebesbriefe großer Männer", das Carrie Bradshaw in "Sex and the City" gelesen hat? Es enthält Liebesbriefe von großen Männern der Geschichte. Bei der (abschließenden) Hochzeitszeremonie flüsterte ihr Mr. Big ein Gedicht ins Ohr, von keinem Geringeren als dem Komponisten Ludwig van Beethoven. Das Tolle ist, dass dieses Buch zum Zeitpunkt der Entstehung des Films noch gar nicht existierte! Gerade wegen der Popularität des Films wurde beschlossen, diese Gedichte zu bündeln und 'Liebesbriefe großer Männer' war geboren!
"Mein Herz ich will dich fragen:
Was ist denn Liebe, sag?
"Zwei Seelen und ein Gedanke,
zwei Herzen und ein Schlag!"
Und sprich, woher kommt Liebe?
"Sie kommt und sie ist da!"
Und sprich, wie schwindet Liebe?
"Die war's nicht, der's geschah!
Und was ist reine Liebe?
"Die ihrer selbst vergißt!"
Und wann ist Lieb am tiefsten?
"Wenn sie am stillsten ist!"
Und wann ist Lieb am reichsten?
"Das ist sie, wenn sie gibt!"
Und sprich, wie redet Liebe?
"Sie redet nicht, sie liebt!"
- Friedrich Halm
"Du weißt, dass du verliebt bist,
wenn du nicht einschlafen kannst,
weil die Realität endlich besser ist
als deine Träume."
- Theodor Seuss Geisel
"Für die Welt
bist du irgendjemand,
aber für irgendjemand
bist du die Welt."
- Erich Fried
Das könnte dich auch interessieren: Dieser Text muss auf die Hochzeitseinladungen
Moderne Liebesgedichte
"Ich hatte Dich vorher noch nie gesehen,
beim ersten Blick war es geschehen.
Mit diesem Moment hat sich alles gedreht,
meine Sorgen waren wie weggeweht.
Mein Herz schlug plötzlich immer schneller,
mein Mut sank aber in den Keller.
Dennoch will ich verlieren keine Zeit,
ich bin für diesen Schritt bereit.
Du hast nicht nur mein Lächeln erhellt,
sondern mein Leben auf den Kopf gestellt.
Ich liebe Dich, das sage ich Dir,
mit diesen Worten jetzt und hier."
- Michael Pohl
"Ich bin mir meiner Seele
In Deiner nur bewusst,
Mein Herz kann nimmer ruhen
Als nur an Deiner Brust!
Mein Herz kann nimmer schlagen
als nur für dich allein.
Ich bin so ganz dein eigen,
so ganze auf immer dein."
- Theodor Storm
-JA-
"Es besann sich ein
Gefühl
Es begann im Herz ein
Gewühl
Es besann sich ein
Gedanke
Es begann im Kopf
Nur ein, nur ein – Wort – entfernt."
- Karl-Heinz Ritsche
Kurze Liebesgedichte
"Die schönste Zeit im Leben,
ist die Zeit, in der du spürst,
dass du deine Zeit
mit dem richtigen Menschen verbringst."
- Unbekannt
"My heart is full of you
I can hardly call it
my own."
- Liana Rădulescu
"Die schönsten Erinnerungen
sammelt man immer
zu zweit."
- Luise Rinser
"Zweifle an der Sonne Klarheit,
Zweifle an der Sterne Licht,
Zweifl’, ob lügen kann die Wahrheit,
Nur an meiner Liebe nicht."
- William Shakespear
Gedichte zur Hochzeit von Goethe
Woher sind wir geboren?
Aus Lieb.
Wie wären wir verloren?
Ohn Lieb.
Was hilft uns überwinden?
Die Lieb.
Kann man auch Liebe finden?
Durch Lieb.
Was läßt nicht lange weinen?
Die Lieb.
Was soll uns stets vereinen?
Die Lieb.
- Johann Wolfgang von Goethe
"Freudvoll
Und leidvoll,
Gedankenvoll sein,
Langen
Und bangen
In schwebender Pein,
Himmelhoch jauchzend,
Zum Tode betrübt;
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt."
- Johann Wolfgang von Goethe
Selbst Gedichte zur Hochzeit schreiben
Kannst du keinen schönen Text finden, der genau deinen Gefühlen entspricht? Dann ist es natürlich auch möglich, dein eigenes Gedicht zu schreiben. Viel persönlicher, aber nicht unbedingt einfacher. Keine Angst, mit der richtigen Technik klappt's! Schreibe zuerst auf, welche Gefühle du ausdrücken möchtest und konzentriere dich erst dann auf die genaue Wortwahl. Gut zu wissen: Ein Gedicht muss sich nicht unbedingt reimen!
Weiterlesen: Die schönsten Sprüche für das Gästebuch zur Hochzeit