Hochzeit mit Hund | Wie kannst du deinen Vierbeiner integrieren?
Welche Aufgabe kann euer Hund bei der Hochzeit übernehmen und worauf müsst ihr dabei achten? Wir verraten euch, wie eine Hochzeit mit Hund gefeiert wird.
von Daniela Gugerbauer am 22 April 2024
Webredakteur

Wie kann ein Hund in die Hochzeit integriert werden? Der beste Freund des Menschen kann eine ehrenvolle Aufgabe bei der Trauung übernehmen oder einfach nur als Teil der Gesellschaft anwesend sein. Ein hübsches Outfit darf für diesen großen Tag natürlich auch nicht fehlen. Ein paar Dinge gibt es allerdings zu beachten, wenn ihr eure Hochzeit mit Hund feiern wollt. Lies weiter und wir verraten dir, welche das sind!
Inhalt
1 | Die Rolle deines Hundes auf der Hochzeit
2 | Das Hochzeitsoutfit für den Hund
3 | Organisation einer Hochzeit mit Hund
- Hundesitter
- Hundefreundliche Hochzeitslocation
- Hochzeitsfotos mit dem Hund
- Hund auf der Hochzeitstorte
4 | Andere Tiere auf der Hochzeit
5 | Hund auf der Hochzeit - ja oder nein?
1 | Die Rolle deines Hundes auf der Hochzeit
Bevor du deinem Hund eine Aufgabe auf deiner Hochzeit gibst, solltest du dir sicher sein, dass dein Hund dem Trubel auf einer solchen Veranstaltung gewachsen ist. Lärm, viele Menschen und Hektik können deinem Hund zu schaffen machen. Wenn deinem Vierbeiner all das nichts ausmacht, steht eurer Hochzeit mit Hund nichts mehr im Wege.
Dein Hund als Ringträger
Dein Hund kann auch aktiv an der Trauung teilnehmen und als Ringträger glänzen. Wenn dein Hund sowieso gerne apportiert, könnt ihr euch von ihm die Ringe bringen lassen. Dabei steht eine Person am Anfang des Ganges, der auf deinen Hund aufpasst und ihm zum richtigen Zeitpunkt das Kommando gibt, euch die Ringe zu bringen. Du und dein Bräutigam ruft ihn dann zu euch und nehmt die Eheringe in Empfang.
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeit mal anders
Ringkissen für den Hund
Der Hund muss die Ringe dabei gar nicht im Maul tragen. Stattdessen befestigt ihr sie einfach mit einem Ringkissen am Halsband oder am Geschirr, sodass er sie weder verschlucken noch verlieren kann. Falls du doch zu große Sorge um die Ringe hast, kann dein Hund auch mit den Blumenkindern oder sogar mit dir, der Braut, einlaufen. Überlege dir, ob du deinem Hund nicht ein hübsches, zur Hochzeit passendes Halsband oder Geschirr bekommen soll. Ein Hingucker sind Fellnasen sowieso immer!
Hochzeitseinladungen mit Hund
Eine weitere tolle Idee ist es, ein Foto eures Hundes für die Einladungskarten zu verwenden. Hängt ihm zum Beispiel eine Kreidetafel mit dem Hochzeitsdatum um den Hals und macht ein paar lustige Schnappschüsse. Schon habt ihr eine ausgefallene und einzigartige Hochzeitseinladung.
2 | Das Hochzeitsoutfit für den Hund
Natürlich willst du, dass dein Hund am Hochzeitstag auch gut aussieht. Mit einem extravaganten Outfit tust du ihm aber wahrscheinlich keinen Gefallen. Dein Hund sollte sich wohlfühlen und sich frei bewegen können. Ein Anzug passend zum Bräutigam oder ein Kleid passend zum Brautkleid hört sich süß an, dürfte deinen Hund aber weniger gefallen.
Trotzdem kannst du deinem vierbeinigen Freund ein besonderes Styling verpassen, denn es gibt coole Accessoires für Hunde, die absolut tierfreundlich sind! Ein hübsches, neues Halsband oder Geschirr, eventuell sogar eine Fliege oder Schleife setzen süße Akzente, ohne deinen Hund zu stören.
Festliche Accessoires für den Hund:
- Blumenkranz
- Fliege
- Halstuch
- Halsband
- Geschirr
Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitsplanung Checkliste
3 | Organisation einer Hochzeit mit Hund
Hunde können auf einer Hochzeit für unerwartete Situationen sorgen. Sie verhalten sich oft nicht wie erwartet und geplante Acts können ins Wasser fallen. Am wichtigsten ist, dass ihr in diesem Fall flexibel bleibt und es mit Humor nehmt. Oder kalkulierst eventuelle Missgeschicke mit ein und sorgst für einen Plan B. Du kannst jemanden beauftragen, der deinen Hund an der Leine zum Altar zu führen oder ihn während der Hochzeitsfeier beschäftigt. Auf diese Weise bleibt dir viel Stress erspart.
Hundesitter
Organisiere einen Hundesitter, der während der Hochzeit auf ihn aufpasst, mit ihm Gassi geht und dafür sorgt, dass er genug zu fressen und zu trinken bekommt. Wenn die Aufgabe als Ringträger doch eine Nummer zu groß ist, kann der Hund auch in der ersten Reihe bei dem auserkorenen Hundesitter Platz nehmen. Wichtig ist, dass dein Hund auch gut auf die Kommandos des Hundesitters hört und während der Trauung kein Chaos entsteht.
Hundefreundliche Hochzeitslocation
Eine Hochzeitsfeier mit Hund ist nicht unbedingt selbstverständlich. Es gibt Hochzeitslocations, die keine Haustiere erlauben. Klärt also gleich zu Beginn ab, ob euer vierbeiniger Freund willkommen ist. Bei einer Trauung im Freien sollte das kein Problem sein. Bei einer Feier in einem schicken Festsaal hingegen, solltet ihr unbedingt nachfragen, ob die Location auch hundefreundlich ist.
Hochzeitsfotos mit dem Hund
Nichts ist süßer anzusehen, als ein kleiner, süßer Flauschball auf den Hochzeitsfotos, oder? Dein treuer Begleiter (neben deinem Bräutigam ;)) bringt Energie und gute Laune mit und interagiert mit den Gästen, sodass die Fotos spontan und locker und weniger steif und gestellt rüberkommen. Dein herzlich lachender Opa mit dem Hund auf dem Arm - das ist doch ein mehr als gelungenes Foto für das Hochzeitsalbum, oder?
Hund auf der Hochzeitstorte
Wenn dein Hund nicht gerne neue Kommandos lernt oder sich nicht wohlfühlt, kannst du ihm in Form einer Tortenfigur einen Ehrenplatz neben dir und deinem Bräutigam auf der Hochzeitstorte geben. So kann dein Hund indirekt doch an der Hochzeit teilnehmen, auch wenn er selbst an eurem großen Tag nicht dabei sein kann.
Mehr lesen: Ideen für die Hochzeit
4 | Andere Tiere auf der Hochzeit
Tiere sind immer öfter gesehen auf Hochzeiten. Nicht nur die eigenen Haustiere, wie Hunde oder Katzen, werden in die Festlichkeiten involviert, auch andere Tiere sieht man auf Hochzeiten. Ein absoluter Trend sind zum Beispiel Alpakas. Diese lustigen Vierbeiner kann man mieten und kommen vor allem für ausgefallene Hochzeitsfotos zum Einsatz.
Die beliebtesten Tiere auf Hochzeiten sind:
- Hund
- Katze
- Alpaka
- Esel
- Pferd
- Tauben
5 | Hund auf der Hochzeit - ja oder nein?
Ob du sie nun süß findest oder nicht: Wenn dir dein Hund im Alltag wichtig ist, dann gehört er doch genauso auch zur Hochzeit dazu. Die Hochzeitsfotos sind einfach nicht komplett ohne die besondere Fellnase dazwischen, denn schließlich gehört er zur Familie, oder? Achte aber darauf, dass das Wohl deines Vierbeiners vorgeht. Auch dein Hund soll sich auf der Hochzeit zwischen all den Menschen und der Musik wohlfühlen. Fühlt er sich nicht wohl, gehört er nicht auf die Hochzeit, sondern zu einem Hundesitter oder jemanden, der während der Hochzeit auf ihn aufpassen kann.
Weiterlesen: Hochzeitstrends 2021