Nichts ist so aufregend und stressig zugleich als die Hochzeitsplanung. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um das Planen einer Hochzeit etwas einfacher und natürlich auch angenehmer zu gestalten. Der erste Schritt dafür ist natürlich, sich eine Checkliste zu erstellen, um sicherzugehen, dass man keine wichtigen Aufgaben der Planung vergisst. Auf dieser Checkliste sollten Dinge wie das Finden einer passenden Hochzeitslocation, die Wahl des Caterers oder die Bestellung der Blumen und des Brautstraußes auf keinen Fall fehlen. Die richtige Planung und ein gut durchdachter Zeitplan sind der Schlüssel zu einer angenehmen und vor allem stressfreien Hochzeitsplanung.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Hochzeitsplanung ist natürlich das Budget, welches ihr für euren ganz besonderen Tag aufbringen könnt. Das Budget muss relativ am Anfang festgelegt werden, sodass ihr wichtige Entscheidungen treffen könnt und nicht in eine verzwickte Lage geratet, da ihr euch mit euren Ausgaben verkalkuliert habt. Manchmal ist es wichtig, Kompromisse einzugehen, sodass ihr die ein oder anderen Kosten senken könnt. Kompromisse könnten beispielsweise ein günstigeres Hochzeitsmenü oder eine etwas weniger aufwändige Hochzeitsdeko. Die Checkliste kann dir dabei helfen, laufende Kosten im Auge zu behalten und besser Entscheidungen treffen zu können.
Auch die Gästeliste ist ein sehr wichtiger Punkt, wenn es darum geht deine Hochzeit zu planen. Ihr solltet frühzeitig darüber nachdenken, wen ihr gerne auf eure Hochzeit einladen möchtet und wen lieber nicht. Die Gästeliste ist vor allem wichtig, wenn es darum geht durchzugeben wieviel der Catering Service für euch zubereiten muss oder ob eure Hochzeitslocation auch genug Platz für all eure Gäste bietet. Hier kann ebenfalls ein Dokument non Nutzen sein, in das ihr eure Gästeliste Stück für Stück einfügt. Am Ende kristallisiert sich heraus, ob ihr eine große Feier oder eine eher kleine und intime Feier mit Freunden und Familie anstrebt.
Natürlich sollte man auch die Musik und das Entertainment nicht vergessen. Wünscht ihr euch Live Musik oder einen DJ? Ihr solltet als Brautpaar darüber nachdenken, welche Art von Entertainment ihr euren Gästen bieten möchtet. Denke dabei z.B. an Hochzeitsspiele oder ein richtiges Programm. Schaut hier ebenfalls zeitig nach, wie die Verfügbarkeiten der benötigten Dienstleister sind.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Planung der Hochzeit viele verschiedene Unterpunkte beinhaltet, die man alle zu einem gewissen Punkt erledigt haben sollte. Unsere oben genannten Punkte sind dabei nur einige Beispiele. Da es so viele verschiedene Dinge zu beachten gibt, haben wir diese Kategorie erstellt, um die alle benötigten Informationen zusammenzustellen. Entdecke jetzt unsere Vielzahl an hilfreichen Artikeln und Tools, sodass auch deine perfect wedding ein echter Erfolg wird. Denn, Hochzeitsplanung sollte angenehm und einfach sein und so wenig wie möglich Stress verursachen!