Brautschmuck | Welchen Schmuck trägt die Braut?
Welcher Brautschmuck passt zu dir? Wir zeigen dir, was die Klassiker sind und wie du den richtigen Brautschmuck für dich findest.
von Nicole Montemari am 4 März 2020
Webredakteur

Neben dem Brautkleid ist der Brautschmuck eines der wichtigen Dinge, die eine Braut bei ihrer Hochzeit bei bzw. an sich trägt. Doch welchen Schmuck trägt die Braut und wobei kommt es bei der Auswahl an? Lass dich von unseren Ideen inspirieren und finden den Brautschmuck, der am besten zu dir passt.
Klassischer Brautschmuck
Ganz klassisch trägt die Braut oft Schmuck aus Perlen oder ein auffälliges Diadem. Dieser klassische Brautschmuck hat den Vorteil, dass er zeitlos ist. Du kannst ihn daher auch später noch tragen. Wahrscheinlich hast du auch bereits ein paar Perlenohrringe im Schrank?!
Perlen
Du trägst ein auffälligeres Brautkleid und möchtest deshalb beim Schmuck etwas zurückhaltender sein? Oder du bist einfach mehr der klassische Typ und willst dein Hochzeitsoutfit auch dementsprechend gestalten? Perlen passen nicht nur zum romantischen Brautlook und kommen so schnell nicht aus der Mode. Ob kleine feine Perlenohrringe oder als Hingucker in Form einer Perlenkette am Hals: Mit Perlenschmuck kannst du auf einer Hochzeit nicht viel falsch machen. Selbst auf anderen Brautaccessoires, wie einer Jacke zum Brautkleid, werden Perlen immer häufiger getragen.
Diamanten
Diamanten passen hervorragend zu einer klassischen Braut. Heiratest du in einem Prinzessinnen-Kleid? So darfst du gerne noch das passende Kopfstück dazu tragen: Mit einem edlen Diadem aus funkelnden Diamanten wirst du nicht nur wie eine Prinzessin aussehen sonder dich auch so fühlen.
Schmuck für die Boho Braut
Die Boho Braut setzt neben ihrem Brautkleid im Boho-Stil auch auf den passenden Schmuck. Es gibt einerseits die minimalistischere Variante mit zartem Goldschmuck und andererseits den auffälligeren Hippie-Schmuck mit Haarbändern und Blumenschmuck im Haar.
Minimalistischer Goldschmuck
Als trendige und moderne Boho-Braut trägst du filigranen und minimalistischen Goldschmuck. Perfekt, wenn du im Alltag auch eher zarten und zurückhaltenderen Schmuck trägst. Keine großen Accessoires also, dafür das ein oder andere kleine Schmuckstück an den richtigen Stellen, kann auch Wunder bewirken und unterstreicht deine natürliche Schönheit.
Haarband
Wenn du etwas mehr in Richtung Hippi-Chic gehen willst mit deinem Brautschmuck, muss ein Haarband her! Am besten eines aus echten oder getrockneten Blumen. Da der Boho-Stil sehr an die 70er-Jahre und den Hippie-Look erinnert, kannst du mit Blumenschmuck im Haar nichts falsch machen. Ansonsten sehen Perlen- oder Glitzerhaarbänder auch schön aus.
Vintage Schmuck
Brautschmuck im Vintage-Look erinnert stark an ein vergangenes Zeitalter und ist oft auch gebraucht oder aus einem Second-Hand-Laden. Hierfür kannst du auch ganz toll "Etwas Altes" in deine Hochzeit einbauen und ein Schmuckstück deiner Mutter oder Großmutter tragen.
Bunte Edelsteine
Vintage Schmuck darf im Gegensatz zum Boho-Stil gerne auch mal etwas opulenter sein. Wir denken dabei an wunderschöne Halsketten mit bunten Edelsteinen oder Blumendesigns, die dich so richtig mit dir um die Wette strahlen.
Haarschmuck
Zu Haarschmuck im Vintage-Look zählen beispielsweise schöne Blumenkränze oder Haarbänder mit Perlen. Auch ein hübscher Haarkamm macht deine Brautfrisur zu etwas ganz Besonderem.
Das könnte dich auch interessieren: Schleier mit Spitze
Origineller Brautschmuck
Du willst mit deinem Brautschmuck ein Statement setzen? Dann ist ein originelles Schmuckstück genau das Richtige für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit einer sexy Rückenkette?!
Rückenkette
Jeder weiß: Auch ein schöner Rücken kann entzücken. Vor allem, wenn du dich für ein rückenfreies Brautkleid entschieden hast, kann eine Rückenkette zum richtigen Hingucker werden. Rückenketten liegen vorne eng am Hals und fallen am Rücken locker nach unten. Ein echter Blickfang und super sexy!
Auffällige Haarnadeln
Auch originelle und auffällige Haarnadeln können zu einem wahren Hingucker für dein Hochzeitsoutfit werden. Besonders schön wirken Haarnadeln auch, wenn du sie zur Befestigung deines Brautschleiers nutzt. Bei Hochsteckfrisuren kannst du sie auch einfach seitlich ins Haar stecken. Haarnadeln gibt es in den verschiedensten Größen, Formen, Ausführen und Farben, so dass auch sicherlich die richtige Haarnadel für dich dabei ist.
Welcher Schmuck passt zu mir?
Bei der Wahl des richtigen Brautschmucks solltest du dir ruhig etwas mehr Zeit lassen. Denn ein Brautaccessoire kann das ganze Hochzeitsoutfit beeinflussen – positiv und negativ. Um vor lauter Schmuck nicht den Überblick zu verlieren, solltest du dir vor dem Kauf über folgende Dinge Gedanken machen:
- Gibt es auf deiner Hochzeit ein Hochzeitsmotto?
- Wie sieht dein Brautkleid aus? Ist es minimalistisch oder hat es viel Glitzer, Spitze oder auffällige Verzierungen?
- Welchen Schmuck trägst du im Alltag gerne? Was passt zu deinem Typ?
- In welchem Rahmen und in welcher Location findet die Hochzeit statt?
- Wie wird dein Braut Make-Up aussehen?
- Trägst du deine Brautfrisur offen, hochgesteckt, kurz oder lang?
Indem du dir oben stehende Fragen beantwortest, kannst du bereits eine gute Vorstellung davon erhalten, welchen Brautschmuck zu dir passt und welches Accessoire deinen Braut-Look vervollständigt.
Weiterlesen: Wann darf man den Schleier ablegen?