Kirchliche Trauung Kosten - Alles, was du wissen musst

Musik, Dekoration und Spenden fließen in die Kosten für eine kirchliche Trauung mit ein. In diesem Artikel verraten wir dir alles, woran du denken musst, um das Budget für deine Hochzeit kalkulieren zu können.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 6 April 2023

Webredakteur

Kirchliche Trauung Kosten - Alles, was du wissen musst
© Willeke Terlouw Fotografie

Wie viel kostet die kirchliche Trauung? Da spielen mehr Faktoren mit, als du vielleicht denkst. Musik und Dekoration sind da nur ein Beispiel. Auch die Vorbereitungen und benötigten Unterlagen haben ihren Preis. Diese Kosten lassen sich allerdings sehr gut planen. In diesem Artikel verraten wir dir alles, woran du denken musst, um die Kosten für die kirchliche Trauung in das Gesamtbudget für eure Hochzeit mit einberechnen zu können.

Inhalt

Was kostet die kirchliche Trauung?

Zuerst die gute Nachricht: Eine kirchliche Trauung ist sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche grundsätzlich kostenlos. Für die Trauzeremonie an sich müsst ihr in den Kosten für eure Hochzeit also nichts einplanen. Die Eheschließung ist in allen Gemeinden umsonst. Obwohl die kirchliche Trauung an sich keine Kosten verursacht, musst du für einen Organisten, die Dekoration und eventuelle Spenden, Budget einplanen. Durchschnittlich kann dich die kirchliche Trauung somit zwischen 200,- und 500,- € kosten.

Brautpaar in der Kirche

Orgelspiel

In der Regel muss das Brautpaar für den Organisten beziehungsweise Orgelspieler aufkommen. Die Kosten hierfür belaufen sich in den meisten Fällen auf ca. 40,- bis 100,- €. Wenn ihr möchtet, könnt ihr für die kirchliche Trauung auch einen Musiker oder gleich ein ganzes Streichquartett oder eine Band engagieren.

Dekoration und Blumenschmuck

Je nachdem, für welche Blumen und welche Hochzeitsdeko in der Kirche ihr euch entscheidet und welches Unternehmen ihr beauftragt, können die Kosten hierfür ganz unterschiedlich ausfallen. Am besten holt ihr verschiedene Angebote ein, bevor ihr euch endgültig für eines entscheidet.

Weiterlesen: Ideen für die Hochzeitsdeko in der Kirche

Kirche von innen

Kirchenheft

Auch das Kirchenheft, das eure Hochzeitsgäste über den Ablauf der Trauzeremonie informiert, muss bezahlt werden. Professionell gedruckte und individuell gestaltete Kirchenhefte kosten zwischen 2,- € und 5,- € pro Stück. Natürlich kannst du dein Kirchenheft auch selbst gestalten und günstige Kopien anfertigen. 

Spende

Weil die Gemeinde für die kirchliche Trauung keine Kosten erhebt, ist es üblich, dass das Brautpaar der Kirche eine Spende macht. Diese beträgt in der Regel zwischen 50,- und 200,- €. Wenn ihr möchtet, könnt ihr natürlich auch die Kollekte, die während der Trauzeremonie eingesammelt wird, an die Kirche spenden.

Auch die Vorbereitungen für die kirchliche Trauung kosten Geld

In Deutschland ist es seit 2009 möglich, nur kirchlich und nicht standesamtlich zu heiraten. Allerdings gelten nur kirchlich getraute Paare, vor dem Gesetz nur als verlobt. Eine kirchliche Trauung hat also keine familienrechtliche Relevanz. Deshalb ist es ratsam, vor der kirchlichen Trauung immer auch standesamtlich zu heiraten. Für die standesamtliche Trauung fallen im Gegensatz zur kirchlichen Trauung Kosten an:

  • 40,- € bis 70,-€ für die Anmeldung zur Eheschließung
  • Eine standesamtliche Trauung außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten des Standesamts, kosten zusätzlich etwa 60,- € bis 200,-€. 
  • In einem Standesamt heiraten, das nicht für euren Bezirk zuständig ist, kostet zwischen 30,- und 40,- €. 
  • Zusätzlich fallen Kosten für die Heiratsurkunde an, die aber mit 12,- € gering ausfallen.

Das könnte dich auch interessieren: Standesamtliche Trauung Kosten | Welche Gebühren fallen an? 

Braut in der Kirche

Die Kosten für die kirchliche Trauung lassen sich gut planen

Wenn du früh genug mit der Planung der kirchlichen Hochzeit beginnst, sind die Kosten insgesamt sehr gut kalkulierbar und halten sich im Rahmen. Solltest du es besonders ausgefallen und extravagant geschmückt mögen, musst du natürlich mit höheren Kosten für die kirchliche Trauung rechnen. Aber auch hier lässt sich mit guter Planung und dem Vergleich verschiedener Angebote einiges einsparen.

Mehr Artikel zum Thema Kosten:
Was kostet der Sektempfang nach der Trauung?
Was kosten Eheringe?

Das könnte dich auch interessieren