Ein Weingut als Hochzeitslocation

Eine wunderschöne Kulisse und viel Wein - was will man mehr für die Hochzeit?! Das Weingut ist eine perfekte Hochzeitslocation für Natur- und Weinliebhaber.

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 28 Dezember 2020

Webredakteur

Ein Weingut als Hochzeitslocation
© Nienke van Denderen Fotografie

Romantik zwischen Weinreben und saftigem Grün: Das Weingut ist eine tolle Hochzeitslocation! Von einer intimen Feier im engsten Kreis bis hin zu ausgelassenen Party ist alles möglich. Ihr liebt guten Wein? Noch mehr Grund, um eure Hochzeit in den Weinbergen zu feiern. Viele Weingüter haben sogar Räumlichkeiten, die sich für eine standesamtliche Trauung eignen. Wie du eure Hochzeit auf einem Weingut planst, erfährst du hier!

Warum ein Weingut als Hochzeitslocation wählen?

Du liebst guten Wein und fühlst dich auf dem Land am wohlsten? Dann sind romantische Weinberge die perfekte Hochzeitslocation für dich. Die romantische Atmosphäre verdankt das Weingut seiner Lage in bergigen Regionen und den ausladenden Weinreben. Irgendwo angesiedelt zwischen naturverbunden und rustikal bieten Weingüter oft einzigartige Außenflächen und tolle Innenräume, die auch im Sommer kühl bleiben.

Wer auf die kirchliche Trauung verzichten möchte, kann die standesamtliche Trauung gegebenenfalls direkt in der Hochzeitslocation vornehmen lassen. Weingüter bieten außerdem einzigartige Fotolocations: Zwischen Weinreben lässt es sich nicht nur gut anstoßen, sie bieten auch einen wunderschönen Hintergrund für eure Hochzeitsfotos

Vielleicht möchtet ihr euren Gästen am Ende eine unvergessliche Erinnerung mit auf den Heimweg geben. Ein Weingut bietet die perfekte Grundlage für wunderschöne Gastgeschenke: Weinflaschen mit einem personalisierten Label, ganz speziell designt für eure Hochzeit.  

Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitslocation Preise

Hochzeitstafel auf einem Weingut

 

(Standesamtliche) Trauung auf dem Weingut

Die Trauung muss nicht nur ein langweiliger bürokratischer Akt sein. Mit dem richtigen Ambiente kann sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Viele Weingüter bieten Räumlichkeiten an, die sich perfekt für eine standesamtliche Trauung in einer gediegenen Atmosphäre eignet. Kühle Steinwände, alte Weinfässer und eine rustikale Dekoration bieten ein unvergessliches Erlebnis für eine Hochzeit im kleinen Kreis. Zum Anstoßen kann statt Wein natürlich auch ganz klassisch Sekt gereicht werden. 

Mehr lesen: Locations für eine kleine Hochzeit

Trauung auf einem Weingut

Wann ist die beste Zeit für eine Hochzeit auf dem Weingut? 

Weingüter sind das ganze Jahr über eine wundervolle Hochzeitslocation. Wer sich sehr kurzfristig umschaut, wird es einfacher finden, einen Termin außerhalb der Hochsaison zu finden, da viele Weingüter für die Hauptsaison bereits sehr früh ausgebucht sind. Eine Hochzeit zwischen Weinreben ist besonders im Spätsommer und Herbst, wenn die Blätter sich bereits Färben ein absolutes Highlight. Die grünen Weinreben bieten aber auch im Frühling und Sommer eine wunderschöne Kulisse aus jugendlichen Grün mit beschaulichen Bergen im Hintergrund. 

Hochzeitstafel auf einem Weingut

Hochzeit auf dem Weingut drinnen oder draußen feiern?

Bevor ihr euch über die Deko Gedanken macht, stellt sich allerdings die Frage: Drinnen oder draußen feiern? Eine Hochzeit zwischen Weinreben hat eine toll romantische Atmosphäre und wird euch und euren Freunden lange im Gedächtnis bleiben. Trotzdem haben viele Weingüter auch drinnen tolle Räumlichkeiten, die sich für eure Feierlichkeiten eignen. Den besten Kompromiss bieten Innenräume mit einer offenen Terrasse. Bei der Entscheidung können euch folgende Fragen helfen: 

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu eurem Hochzeitsdatum regnet?
  • Braucht ihr Ausweichmöglichkeiten nach drinnen, falls das Wetter nicht mitspielt? 

  • Welche Räumlichkeiten bietet euch eure Wunschlocation und ist genug Platz für eure Gäste? 

  • Habt ihr Dekoelemente, die draußen besser wirken? 


Im Endeffekt ist es immer am besten, einen Plan B für Regenwetter in der Tasche zu haben. 

Mehr lesen: Hochzeit im Freien

Wein und Brot auf einem Tisch

Wein für die Hochzeitsdeko

Wer es rustikal mag, muss sich auf einem Weingut nicht sonderlich anstrengend. Die Haupthäuser haben häufig viel Holz und Stein integriert und sind damit der perfekte Hintergrund für Dekoration mit viel Holz und Leinen. Mit der richtigen Tischdeko und den richtigen Blumen könnt ihr schnell ein abgerundetes Bild erzeugen. 

Wenn ihr euch dafür entscheidet, draußen zu feiern, könnt ihr euch bei der Hochzeitsdeko ganz vom Motto Wein inspirieren lassen. Weinranken machen sich toll als Teil der Tischdeko und lassen sich sogar im Brautstrauß verarbeiten. 

Brot und Olivenöl auf dem gedeckten Tisch

Weiterlesen: Hochzeitslocation Checkliste

Das könnte dich auch interessieren