Brautkleid im Winter | Das trägt die Braut in der kalten Jahreszeit?

Du planst im Winter zu heiraten? Toll, wir lieben Hochzeiten in der romantischsten Zeit des Jahres! Muss nur noch die wichtigste Frage überhaupt geklärt werden: Welches Brautkleid für den Winter?

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 16 August 2023

Webredakteur

Brautkleid im Winter | Das trägt die Braut in der kalten Jahreszeit?
© Lieneke Smid Fotografie

Bei Wintermode denkst du eher an kuschelige Strickpullis und warme Stiefel und nicht an Brautkleid-Trends? Dann wollen wir dich hier vom Gegenteil überzeugen. Ein Brautkleid für den Winter ist dank langer Ärmel und modischen Accessoires super angesagt. Kein Grund also, sich gegen eine Hochzeit im Winter zu entscheiden. Wir zeigen dir die schönsten Möglichkeiten, wie du ein Brautkleid im Winter tragen kannst!

Inhalt zu Brautkleid Winter | Das trägt die Braut in der kalten Jahreszeit?

1 | Welches Brautkleid für die kalte Jahreszeit?

2 | Langärmeliges Kleid im Winter

3 | Brautkleid mit Glitzer

4 | Schlichtes Brautkleid für die Winterhochzeit

5 | Winter-Brautkleid fürs Standesamt

6 | Jacke für die Braut im Winter

7 | Schuhe zum Brautkleid im Winter

1 | Welches Brautkleid für die kalte Jahreszeit?

Das Brautkleid für deine Winterhochzeit sollte dich auf jeden Fall warm halten. Schließlich willst du nicht den ganzen Tag mit Gänsehaut herumlaufen. Dennoch sollte es natürlich stylisch aussehen. Wie das geht? Ein Modell mit langen Ärmeln und mehreren Lagen oder ein Brautleid mit Spitze wählen. Wenn du kein langärmeliges Hochzeitskleid tragen willst, ist das auch kein Problem. Es gibt mittlerweile viele schöne und modische Jacken, die du über dein Brautkleid im Winter tragen kannst. Und wie wärs mit einem Hosenanzug fürs Standesamt? Wir haben für dich nicht nur alle wichtigen Informationen zum Thema "Brautkleid Winter" herausgesucht, sondern auch ganz viele Beispiele für dich gesammelt! Schaue selbst und lasse dich inspirieren!

Das könnte dich auch interessieren: Was kostet ein Brautkleid?

Brautkleid mit langen Ärmeln

2 | Langärmeliges Brautkleid im Winter

Brautkleider mit langen Ärmeln sind alles andere als langweilig und konservativ, vielmehr sind sie modern und aufregend zugleich. Vor allem Boho-Bräute lieben sie und als Brautkleid für eine Hochzeit im Winter sind sie auch wie gemacht. Wer sagt, dass man nur im Sommer eine Boho-Hochzeit feiern kann?! Die Ärmel können schlicht oder aus schöner Spitze gemacht sein. Letzteres ist wiederum perfekt für eine Hochzeit im schicken Vintage-Look. Aus den Brautkleid Trends sind diese Hochzeitskleider daher auch nicht mehr wegzudenken. 

3 | Brautkleid mit Glitzer

Die kalte Jahreszeit ist perfekt, um so richtig groß aufzutragen. Was könnte besser zum Winter passen, als ein Brautkleid mit Glitzer?! Vor allem bei einer Hochzeit im Dezember oder rund um die Weihnachtsfeiertage, können die glitzernden Details deines Brautkleides, mit dem Schnee und der Festbeleuchtung um die Wette funkeln. Ein Wintermärchen wird wahr!

Brautkleid mit Glitzer

4 | Schlichtes Brautkleid für die Winterhochzeit

Wenn ein pompöses Brautkleid oder auffälliger Spitzenstoff nicht dein Stil ist, kannst du auch ein schlichtes Brautkleid im Winter tragen. Minimal Chic ist angesagter denn je und kann mit frechen Details richtig heiß aussehen. Besonders toll finden wir eine Kombination aus langen Ärmeln und freiem Rücken. Damit legst du trotz einfachen Schnitten und Formen einen entspannten, aber eleganten Auftritt hin!

Schlichtes Brautkleid mit langen Ärmeln

5 | Winter-Brautkleid fürs Standesamt

Beim Brautkleid für das Standesamt gilt eigentlich dasselbe, wie für das klassische Hochzeitskleid im Winter. Auf lange Ärmel und dickeren Stoff Wert legen oder ein Brautkleid mit viel Spitze wählen. Eine schöne Alternative dazu ist ein Hosenanzug für die standesamtliche Trauung. Dieses modische Outfit ist toll für eine Winterhochzeit. Es ist wärmer als ein luftiges Brautkleid und sieht auch noch schick aus. Eine andere alternative zum klassischen Hochzeitskleid im Winter, ist ein kurzes Brautkleid mit langen Ärmeln. Damit setzt du auf jeden Fall ein Mode-Statement.

6 | Jacke für die Braut im Winter

Ein trägerloses Brautkleid mitten im Winter zu tragen, ist nicht die beste Idee. Trage lieber etwas darüber. Die Klassiker sind hierfür sind ein Bolero, eine Stola oder ein kurzes Pelzjäckchen. Immer mehr gesehen sind in letzter Zeit allerdings ausgefallenere Brautkleid Jacken. Voll im Trend liegen kuschelige Brautpullis und coole Jeansjacken. Witzige Aufdrucke und lustige Sprüche, passend zum Anlass, runden den Look ab. Wie wärs mit "Wifey for Lifey" oder "Die Braut, die sich traut"? Wenn du nicht unbedingt eine Jacke anziehen möchtest, dann kannst du dich auch für ein Bolero-Jäckchen oder eine Pelz-Stola entscheiden. So wird dir ganz sicher nicht kalt bei deiner Winterhochzeit! Außerdem kannst du die Jacke, Bolero oder Pelz-Stola ausziehen, wenn es dir drinnen zu warm werden sollte. So kannst du auch gleich dein Brautkleid in voller Pracht präsentieren. 

Das könnte dich auch interessieren: Alternativen zum klassischen Brautkleid

Lass dich inspirieren von den neuesten Brautkleidkollektionen renommierter Designer!

7 | Schuhe zum Brautkleid im Winter

Wenn du dich für ein langes Hochzeitskleid entscheidest, fällt es niemandem auf, wenn du draußen dicke Winterstiefel trägst und erst später in deine eigentlichen Brautschuhe schlüpfst. Auch warme Strumpfhosen verschwinden gekonnt unter einem langen Brautkleid. Deine Brautschuhe für den Winter können aber durchaus auch ein Statement sein und dürfen dann sehr wohl gesehen werden. Bei einer Hochzeit am Land sind grobe Boots ein toller Stilmix und für eine Hochzeit in der Stadt, kannst du dein Brautkleid im Winter mit coolen Stiefeletten kombinieren.

Weiterlesen: Brautstrauß für die Winterhochzeit

Das könnte dich auch interessieren