Hochzeit zuhause feiern | Wie feiert man eine Hochzeit im eigenen Zuhause?

Kann man eine Hochzeit feiern und was brauchst du dafür? In diesem Artikel findest du alles, was du wissen musst, um eine Hochzeit zuhause planen zu können.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 16 März 2020

Webredakteur

Hochzeit zuhause feiern | Wie feiert man eine Hochzeit im eigenen Zuhause?
© Ilona Veldhoven

Du kannst dich nicht für eine Hochzeitslocation entscheiden, findest einfach nicht die passende oder es fehlt euch das nötige Budget, um eine Location zu buchen? Dann haben wir die perfekte Lösung: ihr könnt eure Hochzeit zuhause feiern! Das mag sich zuerst ein wenig unspektakulär anhören, kann aber mit der Planung und kreativen Ideen ein unvergessliches Event werden. Wir sagen dir, was du dafür alles benötigst.

Kann man eine Hochzeit zuhause feiern? 

Um die Antwort gleich vorwegzunehmen: Natürlich kann man eine Hochzeit zuhause feiern. Trotzdem gibt ein paar Dinge, die ihr bei der Wahl dieser Hochzeitslocation zu beachten. Das Wichtigste ist natürlich eine langfristige und gute Planung, bei der ihr möglichst alle Eventualitäten berücksichtigt. 

Zunächst einmal braucht ihr für die Hochzeit zuhause genügend Platz. Wenn du und dein Partner selbst über kein großes Haus mit ausreichend Raum für eure Gäste verfügt, ist die Ausrichtung eurer Hochzeitsfeier vielleicht bei den Eltern oder Großeltern möglich?

Mehr lesen: Locations für eine kleine Hochzeit

First Look Braut und Bräutigam

Checkliste für die Hochzeit zuhause

Wer eine Hochzeit zuhause feiern möchte, muss das von langer Hand planen. Macht euch am besten so früh wie möglich eine Liste, auf der ihr genau vermerkt, was ihr alles organisieren müsst. Oftmals vergisst man die profansten Dinge: Wie sieht es beispielsweise mit genügend sanitären Anlagen aus? Selbst in großen Häusern gibt es häufig nicht genug Toiletten für eine große Hochzeitsgesellschaft. Hier empfehlen sich mobile Toilettenkabinen.  

Das könnte dich auch interessieren: Günstige Hochzeitslocations

Plan B

Wenn ihr eine Hochzeit im Garten plant, denkt unbedingt daran, dass es möglich sein muss, bei schlechtem Wetter nach drinnen auszuweichen. Reicht auch dort der Platz für ein rauschendes Fest mit allen geladenen Gästen aus? Nein? Dann ist ein Zelt, das ihr im mietet und im Garten aufstellt, eine gute Idee. 

Sitzmöglichkeiten

Ein weiterer wichtiger Punkt sind genügend Sitzmöglichkeiten. Habt ihr genügend Stühle, damit alle Gäste sitzen können? Für den Sektempfang und die Party können auch Stehtische bereitgestellt werden. Beim Hochzeitsessen sollte allerdings jeder Gast einen eigenen Sitzplatz haben. 

Tischdeko für die Hochzeit im Freien
Brownies für die Hochzeit

Catering

Habt ihr genug Geschirr für alle Gäste? Wenn nicht, dann könnt ihr dies am besten beim Caterer mit buchen bzw. ausleihen. Damit genießt du auch gleich den Vorzug, dass das dreckige Geschirr einfach nach der Hochzeitsfeier wieder mitgenommen wird – du brauchst dich also um nichts kümmern. Auch an Personal solltest du denken, das sich während der Feier um die Bewirtung der Gäste kümmert und dafür sorgt, dass das Hochzeitsdinner geregelt abläuft.

Musik

Wie sieht es mit Musik für eure Hochzeitsfeier aus? Soll ein DJ auflegen, eine Band spielen oder erstellst du lieber deine eigene Playlist und lässt diese den ganzen Tag über laufen? Für was auch immer du dich entscheidest: Stell sicher, dass die Musik von überall gut zu hören ist und trotzdem keinem die Ohren abfallen.

Parkplätze

Auch das Parkplatzproblem muss frühzeitig gelöst werden. Vielleicht können einige Gäste Fahrgemeinschaften bilden oder ihr organisiert einen Shuttlebus? Und denkt daran, den Nachbarn Bescheid zu geben, dass es lauter werden kann – oder ladet sie einfach gleich mit ein!

Zelt für die Hochzeit im Freien

Wie die Hochzeit zuhause feiern?

Gerade wenn du deine Hochzeit zuhause feiern möchtest, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders ausgefallene Hochzeitsdeko oder eine Mottohochzeit steht als nichts im Wege. Von der Trachtenhochzeit über eine Märchenhochzeit bis hin zur Boho- oder Hippiehochzeit ist alles möglich. Welches Motto ihr auswählt (oder ob überhaupt eines) hängt natürlich auch davon ab, ob ihr drinnen oder draußen feiert, wie viele Gäste ihr einladet und wie viel Platz euch zur Verfügung steht. 

Drinnen oder draußen? 

Das ist nicht nur Geschmacksache, sondern hängt auch wesentlich vom Wetter beziehungsweise der Jahreszeit ab. Bei einer Hochzeit im Freien ist es auf jeden Fall empfehlenswert, wenn ihr ein großes Zelt zum Feiern aufstellt. So seid ihr nicht nur vor leichteren Regengüssen sicher, sondern auch vor Wind und kühleren Temperaturen geschützt. Sollte eure Hochzeit im Winter stattfinden, ist es eine gute Idee, in einen geliehenen Heizpilz zu investieren – die Raucher werden es dir danken. 

Weiterlesen: Hochzeit im Zelt  - Do's & Don'ts

Das könnte dich auch interessieren