Freie Trauung Location | Wo kann deine freie Trauungszeremonie stattfinden?

Ihr schließt den Bund der Ehe mit einer freien Trauungszeremonie? Dann muss natürlich die passende Hochzeitslocation gefunden werden. Wir zeigen dir die schönsten Locations für deine freie Trauung.

Nina Haussmann

von Nina Haussmann am 12 März 2020

Webredakteur

Freie Trauung Location | Wo kann deine freie Trauungszeremonie stattfinden?
© Wat een Plaatje by Angie Peralta

Das Besondere an einer freien Trauung ist, dass sie im Gegensatz zu einer kirchlichen Trauung ganz ohne religiösen Bezug stattfinden und daher besonders individuell gestaltet werden kann. Oftmals bereitet die Wahl der passenden Location für die freie Trauung dem Brautpaar allerdings Kopfzerbrechen. Geht es dir auch so? Ist die Auswahl einfach so groß, dass du nicht weißt, wofür du dich entscheiden sollst? Dann einfach weiterlesen!

Wo kann eine freie Trauung stattfinden? 

Die Antwort wird dir jetzt vielleicht nicht auf Anhieb gefallen, aber wir müssen ja bei der Wahrheit bleiben: Eine freie Trauung kann im Grunde überall stattfinden. Du bist in der Wahl der Hochzeitslocation für die freie Trauung vollkommen frei. Trotzdem solltet ihr vorab vor allem eine wichtige Frage klären: Soll die freie Trauung an einem anderen Ort als die anschließende Feier stattfinden oder ist es euch wichtig, dass die Hochzeitsfeier nach der Trauung direkt losgehen kann? Erst wenn ihr das entschieden habt, kann es mit der Wahl der Location für eure freie Trauung losgehen.

Location für eine freie Trauung

Die schönsten Locations für eine freie Trauung

Zweifelsohne befinden sich die schönsten Locations für eine freie Trauung im Freien. Wenn du dir auch eine Hochzeit im Freien vorstellen kannst, solltest du aber immer einen Plan B haben, falls das Wetter nicht mitspielt. Doch welche schönen Locations für eine freie Trauung gibt es denn nun? Hier findest du unsere Favoriten:

Freie Trauung im eigenen Garten

Eine Hochzeit im Garten ist nicht nur eine günstige, sondern auch eine romantische Location für eine freie Trauung und kann vielfältig gestaltet werden: rustikal als Wiesenhochzeit oder elegant mit Pavillon und großem Zelt. Denke aber auf jeden Fall an eine gute Organisation: Gibt es für alle Gäste genügend Parkplätze? Könnt ihr genug Sitzgelegenheiten arrangieren? Was passiert bei schlechtem Wetter? 

Das könnte dich auch interessieren: Locations für eine kleine Hochzeit

Freie Trauung im Garten

Trauung in den Weinbergen

Weinberge bieten meist einen traumhaften Blick auf die umliegende Landschaft und erfreuen sich als Location für freie Trauungen großer Beliebtheit. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass auch die älteren Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, die Location problemlos erreichen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Shuttleservice für alle Gäste zur Location für die freie Trauung? 

Burg oder Schloss 

Wenn du den Traum einer Prinzessinnen-Hochzeit verwirklichen möchtest, ist eine Burg oder ein Schloss wohl am besten als Location für deine freie Trauung geeignet. Besonders schöne und beliebte Burgen und Schlösser sind entlang des Rheinverlaufs zu finden. Der Vorteil hier ist, dass ihr auch die Feier gleich in der luxuriösen Location steigen lassen könnt und so zwischen der Trauung und der anschließenden Feier keinen langen Fahrtweg habt. 

Mehr lesen: Die schönsten Hochzeitslocation Ideen

Freie Trauung im Wald 

Für besonders naturverbundene Menschen ist eine Hochzeit im Wald oder auf einer Lichtung eine wunderschöne und romantische Idee. Sollte auch dir die Vorstellung gefallen, deine freie Trauung im Wald oder auf einer Lichtung zu veranstalten, dann mach dich am besten gleich auf die Suche nach deinem Lieblingsplatz. Denke aber daran, über die jeweilige Gemeinde Kontakt zum Besitzer aufzunehmen und um Erlaubnis zu fragen, ob du die Fläche gegen eine Gebühr nutzen darfst.

Freie Trauung im Wald

Wie finde ich eine passende Location für die freie Trauung?

Die perfekte Location für die freie Trauung zu finden braucht vor allem Zeit. Du und dein Verlobter solltet euch also am besten früh genug auf die Suche machen und verschiedene Locations anschauen, die in Frage kommen. Auch die Frage nach den Kosten für die Hochzeitslocation ist nicht unerheblich: Wenn es nicht so teuer sein darf, ist eine Hochzeit im eigenen Garten oder eine Waldhochzeit eher geeignet als eine Trauung mit anschließender Feier auf einem Schloss oder einer Burg. Setz dich am besten mit deinem Verlobten zusammen und überlegt gemeinsam, wie ihr euch eure freie Trauung vorstellt und was ihr mit eurem Budget für die Hochzeit umzusetzen könnt.

Weiterlesen: Die Checkliste für deine Hochzeitslocation

Das könnte dich auch interessieren