Die Hochzeit im Wald - Ein Märchen zwischen Bäumen
Eins mit der Natur sein! In diesem Artikel findest du alles, was was du über die Hochzeit im Wald wissen musst.
von Daniela Gugerbauer am 16 September 2021
Webredakteur

Sind dein zukünftiger Ehemann und du wahre Naturliebhaber? Dann ist eine Hochzeit im Wald perfekt für euch. Auch für Fans des Boho Style ist eine Waldhochzeit wie gemacht. Denn bei keiner Mottohochzeit passt ein Blumenkranz im Haar der Braut besser. Für die Hochzeitsdeko werden natürliche Materialien und bunte Blumen verwendet. Die Mischung aus rustikaler Umgebung und den romantischen Kleidern ist einfach magisch. Wir haben alles, was du für deine Hochzeit im Wald wissen musst - von Regeln bis hin zu Dekoideen - und ein paar praktische Tipps, zusammengefasst.
Hochzeit im Wald: Was musst du wissen?
Eine Waldhochzeit ist märchenhaft: der angenehme Duft des Waldes, Kerzen, die euch den Weg leuchten und ein Meer aus Grün und bunten Blumen. Siehst du es schon vor dir? Auf einer kleinen Lichtung stehen die Stuhlreihen für deine Hochzeitsgäste und zwei Stühle für dich und deinen Bräutigam. Nach einer intimen Trauung im Kreise deiner Familie und deiner Freunde, gehen die Lichter im Wald an und die Hochzeitsfeier kann beginnen. Ein paar Dinge gibt es allerdings zu beachten.
Das könnte dich auch interessieren: Grüne Hochzeit - nachhaltig heiraten
Regeln für eine Hochzeit im Wald
Eine Waldhochzeit ist super cool, aber für eine Feier im Wald hat jede Gemeinde ihre eigenen Regeln. Du solltest daher auf jeden Fall den zuständigen Förster oder die Stadtverwaltung um Erlaubnis fragen. Wenn ihr nicht nur die Zeremonie und das Hochzeitsessen dort plant sondern auch noch bis in die Morgenstunden zwischen den Bäumen tanzen wollt, musst du das vorab klären, um eventuelle Lärmbelästigung zu vermeiden.
Überprüfe, ob du im Wald eine offizielle Trauung durchführen kannst oder ob ihr einen freien Trauredner braucht. Je nachdem, könnt ihr entweder vorab im Rathaus standesamtlich heiraten und die Zeremonie sowie die Hochzeitsfeier dann im Wald halten oder einen freien Trauredner buchen. Das Schöne an einer freien Trauung ist, dass du die Zeremonie genau so gestalten kannst, wie ihr es euch wünscht. Ihr könnt euch ein persönliches Eheversprechen überlegen, das perfekt zu euch als Paar passt.
Mehr lesen: Ideen für eine freie Trauung
Locations für eine Hochzeit im Wald
Tolle Locations für eine Hochzeit im Wald sind eine Waldhütte, ein Park mit einem kleinen Stück Wald oder ein privates Waldgrundstück. Wichtig ist, dass du einen Platz wählst, der mit dem Auto gut zu erreichen ist. Du musst nicht nur alle Sitzgelegenheiten und die Hochzeitsdeko sonder auch das Catering dorthin bringen. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, kannst du auch eine Hochzeitslocation wählen, die von einem Wald umgeben ist. Dann kann eure Trauung im freien stattfinden und die Hochzeitsfeier je nach Wetter, drinnen oder draußen.
Plan B für deine Waldhochzeit
Ein Plan B ist bei einer Hochzeit im Wald unumgänglich. Für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt. Schließlich willst du mit deinem weißen Traumkleid nicht im Schlamm feststecken. Wenn deine Hochzeitsfeier auf der Waldlichtung stattfindet, kannst du bei schlechtem Wetter ein Zelt mieten und aufstellen lassen.
Hochzeit im Wald: Dekoration
Waldhochzeiten sind verträumt, entspannt und informell. Das Beste daran ist, dass die Location selbst so schön ist, dass man nicht viel Dekoration braucht, um sie absolut festlich zu machen. Ein paar Details für die Hochzeitsdeko und das Waldstück ist bereit für ein magisches Fest.
Lichter für die Hochzeitsdeko
Lichter, Lichter und noch mehr Lichter! Wenn du im Wald heiratest, kannst du mit Licht einen tollen Effekt kreieren. Vor allem abends, wenn die Dämmerung einkehrt, verleihen sie der Hochzeitsfeier eine gemütliche und magische Atmosphäre. Toll dafür eignen sich Lampions und Kerzen. Wenn du es ausgefallen magst und deine Gäste beeindrucken willst, kannst du auch einen Kronleuchter aufhängen!
Lampions kannst du auf Nylonfäden auffädeln und dann auf jeden Ast hängen. In weiß sehen sie edel aus und machen sich super im Kontrast zum rustikalen braun und grün des Waldes. Kerzen kannst du in kleine Gläser setzen und auf dem Boden, entlang Wegen, aufstellen. Auch als Deko auf den Tischen dürfen sie nicht fehlen. Im Sommer aber auf Brandgefahr im Wald achten und Feuerlöscher dabei haben!
Die Natur nutzen für die Hochzeitsdeko
Spiele mit den Elementen des Waldes und verwende viele natürliche Materialien. Im Wald braucht man keine Haken, um Dinge aufzuhängen, man hat die Äste der Bäume. Total praktisch! Du musst dir auch keine Sorgen um genügend Sitzplätze machen. Stelle Bänke aus Stücken von Baumstämmen auf und lege eine Decke oder Kissen darauf.
Baumstammscheiben sind schön als Teller für die Hochzeitstorte oder als Etagere für Cupcakes. Für die Tischdeko kannst du außerdem Tannenzapfen und Moos verwenden. Blumen dürfen aber auch nicht fehlen. Toll zu dem saftigen Grün, sehen weiße und Blumen in kräftigen Rot- oder sanften Rosatönen aus.
Tipis und Indianerzelte auf der Hochzeit
Du hast deine Lichter und Laternen angeordnet? Dann ist es Zeit für den letzten Schliff. Stelle gemütliche Tipis oder Indianerzelte auf. Dort können sich deine Gäste im Schatten mit einem kalten Getränk zurückziehen. Werfe ein paar farbige Kissen auf den Boden und stelle eine Bar davor auf. Oder du widmest diese Zelten den kleinen Hochzeitsgästen. Für Kinder ist das der ideal Ort zum Spielen.
Weiterlesen: Kinder auf deiner Hochzeit beschäftigen