5 Gründe, warum eine Herbsthochzeit einfach unschlagbar ist! Inkl. unserer Geheimtipps für die ultimative Herbsthochzeit
Heiraten zwischen Pumpkin Spice Latte und Kuscheldecken - deshalb ist eine Hochzeit im Herbst der unschlagbare Geheimtipp!
von Lea Höller am 23 Oktober 2024
Webredakteur

Der Herbst ist einfach eine magische Jahreszeit! Die Blätter bekommen eine wunderbar bunte Farbe, das Wetter lädt ein sich mit einer warmen Decke und Kakao auf der Couch einzukuscheln und man kann natürlich wieder den Signature Herbst Drink Pumpkin Spice Latte bestellen. An eine Hochzeit im Herbst denkt man da vielleicht erstmal nicht direkt, aber uns ist schon lange klar: Eine Herbsthochzeit hat einfach etwas ganz Besonderes! Diese Jahreszeit schafft eine ganz spezielle Atmosphäre, welche allein schon Grund genug für eine Hochzeit im Herbst wäre. Wir verraten dir unsere 5 Gründe, warum eine Hochzeit im Herbst unserer Meinung nach noch viel zu underrated ist und wieso sie ein absoluter Geheimtipp ist! Schwer vorstellbar? Na, dann lies weiter und lass dich überraschen!
Inhalt:
- Hier sind unsere 5 Gründe, die eine Herbsthochzeit unschlagbar machen!
- 1. Eine Herbsthochzeit ermöglicht den Gebrauch gemütlicher Farben
- 2. Herzhaftes und wärmendes Hochzeitsmenü für eine Herbsthochzeit
- 3. Günstigere Preise und höhere Verfügbarkeit bei einer Hochzeit im Herbst
- 4. Eine Herbsthochzeit garantiert eine gemütliche Atmosphäre und angenehmes Wetter
- 5. Tolle Outfits, Blumenschmuck und Accessoires für eine Herbsthochzeit
- Für wen eignet sich eine Herbsthochzeit ganz besonders?
- Inspiration für eine Herbsthochzeit
Die beliebtesten Jahreszeiten für eine Hochzeit sind bekanntermaßen der Frühling und Sommer bzw. Spätsommer. Dennoch entscheiden sich viele Brautpaare für eine Hochzeit im Herbst. Von einer Herbsthochzeit sprechen wir, wenn diese im Oktober oder November stattfindet. Wer diese Jahreszeit generell schon ins Herz geschlossen hat, der kennt natürlich die bekanntesten Herbstelemente. Kürbisse, Nüsse, Holzelemente, Äpfel, Lichterketten und natürlich buntes Laub gehören einfach zum Herbst dazu und eignen sich auch hervorragend als Hochzeitsdekoration!
Unsere 5 Gründe, die eine Herbsthochzeit unschlagbar machen!
Vielleicht planst du selbst bereits eine Herbsthochzeit, hast bereits eine besucht oder möchtest gerne mehr erfahren, warum diese Jahreszeit sich auch für Hochzeiten super eignet? Ganz egal was es ist, wir verraten dir die besten Gründe den Herbst, als mögliche Jahreszeit für deine perfect wedding in Betracht zu ziehen!
1. Eine Herbsthochzeit ermöglicht den Gebrauch gemütlicher Farben
Mit dem Herbst assoziieren wir natürlich warme Farben wie Rot, Orange, dunkles Gelb und verschiedenen Nuancen an Braun. Alles Farben, welche bei Hochzeiten nicht unbedingt die Standardfarben sind. Was für den Frühling und Sommer eher unpassend erscheint, findet im Herbst seinen wohlverdienten Platz.
Die tollen Herbstfarben kannst du in deine gesamte Hochzeit mit einbauen. Denke dabei an die Hochzeitspapeterie, natürlich die Hochzeitsdeko und auch die Hochzeitstorte. Als Hochzeitslocation eignen sich ländlichere Orte wie eine Scheune oder Villa mit großem Garten bzw. Park ganz besonders gut.


Mehr erfahren über: Herbstliche Hochzeitdeko
Allerdings hat eine City Hochzeit ebenfalls eine ganz besondere Atmosphäre im Herbst und passt so hervorragend mit einem Vintage Thema zusammen. Denke hierbei an den Charme, den deine Stadt an einem Herbsttag ausstrahlt. Gibt es bestimmte Orte, die bei etwas dunklerem Licht und nebligem Regen ganz besonders zur Geltung kommen? Wenn du mit deinem bzw. deiner Liebsten durch eure Stadt lauft, merkt euch diese besonderen Orte, denn so habt ihr direkt eine kleine Liste mit passenden Locations für eure Hochzeitsfotos.
Sehr beliebt im Herbst sind auch Locations nahe einem Wald, um für die Hochzeitsfotos diese tolle Herbstkulisse in vollen Zügen auszunutzen. Denke hier an die vielen bunten Blätter auf dem Boden und wie diese ganz besonders leuchten, wenn die Sonne zwischen den Ästen hindurchscheint.
2. Herzhaftes und wärmendes Hochzeitsmenü für eine Herbsthochzeit
Im Sommer wünscht man sich bei den hohen Temperaturen natürlich ein eher erfrischendes Hochzeitsmenü. Eis, frische Früchte und leichte Salate sind dabei eine beliebte Wahl. Auch erfrischende Signature Drinks und Cocktails sind auf beinahe jeder Hochzeit zu finden. Im Herbst darf es allerdings etwas herzhafter und wärmender sein. Schließlich sind die Temperaturen niedriger und das Wetter verführt einen zu leckeren Heißgetränken und wohlig warmen Gerichten. So kannst du beispielsweise kühle Cocktails austauschen und dich für wärmende Alternativen (mit oder ohne Alkohol) entscheiden.
Die besten Heißgetränke (mit oder ohne Alkohol möglich):
- Heiße Schokolade mit Amaretto oder Bailys
- Eierpunsch mit oder ohne Sahne
- Punsch mit Wein
- Heiße Schokolade mit Kokos Cremelikör
- Latte Macchiato mit Bailys oder Kaffeelikör
- Pumpkin Spice Cocktails
Auch das Hochzeitsmenü könnt ihr passend für eine Herbsthochzeit zusammenstellen. Wärmende Suppen, herzhafte Snacks und natürlich darf auch die ein oder andere süße Leckerei nicht fehlen. Nichts ist schöner als bei kühlen Temperaturen etwas Wärmendes zu essen. Man sagt nicht umsonst, dass eine Suppe manchmal wärmend für die Seele sein kann!
Auch süße Speisen mit Kürbis und Schokolade sind der totale Renner! Oder wie wäre es mit Waffeln oder Crêpes? Ein absolutes Muss für den Herbst, findest du nicht auch? Diese können eure Gäste mit allerlei Leckereien selbst nach Lust und Laune belegen. Auch gebrannte Mandeln sind durchaus passend als kleine Leckerei für zwischendurch. Diese könnt ihr auch in hübschen kleinen Behältern auf den Tischen verteilen.
Mehr erfahren über: Herbstliche Hochzeitstorten
3. Günstigere Preise und höhere Verfügbarkeit bei einer Hochzeit im Herbst
Die Monate Oktober und November gehören nicht zur Hochsaison der Hochzeiten. Genau wie bei einer Winterhochzeit bedeutet das, dass Dienstleister weniger ausgelastet sind und mehr Termine freihaben. Das bedeutet, dass ihr im besten Falle keine Abstriche machen müsst und beispielsweise euer favorisierter Hochzeitsfotograf*in an eurem Hochzeitstag Zeit für euch hat. Viele Dienstleister bieten außerhalb der Hochsaison auch etwas günstigere Tarife an. Dasselbe gilt auch für eure Hochzeitslocation. So habt ihr A, mehr Auswahl an verschiedenen Locations, welche auch an mehreren Terminen verfügbar sind und B, bekommt ihr diese in den off-season Monaten auch zu einem günstigeren Preis bereitgestellt. Das bedeutet, dass du dich auch bei deinen Hochzeitsvorbereitungen weniger stressen musst, mehr Bedenkzeit hast und nicht bei jeder zweiten Kleinigkeit einen Kompromiss finden musst. Toll, oder?
4. Eine Herbsthochzeit garantiert eine gemütliche Atmosphäre und angenehmes Wetter
Eine Herbsthochzeit bekommt allein durch die Jahreszeit bereits eine ganz besonders gemütliche Atmosphäre.
Auch das Wetter bringt einige Vorteile mit sich! So könnt ihr euch bei einer Herbsthochzeit sicher sein, dass ihr nicht bei 35 Grad im Schatten dahin brutzelt. So schwitzt man weder das Kleid oder den Anzug voll, noch verwischt oder verläuft das Make-up. Denn, bei sehr hohen Temperaturen, kann auch das allerbeste Make-up nur noch schwer mithalten (wir kennen es leider alle).
Die kühleren Temperaturen bedeuten allerdings nicht, dass ihr euch lediglich auf Locations drinnen beschränken müsst! Wenn das Wetter mitspielt, kann man draußen ebenfalls einen kleinen Bereich aufbauen, in dem ihr euch mit euren Hochzeitsgästen aufhalten könnt. Hier kann vor allem mit gemütlichen Decken und Kissen gearbeitet werden, um einen super gemütlichen Wohlfühlort zu schaffen. Um alles vor einem plötzlichen Regenschauer zu schützen, könnt ihr beispielsweise ein Zelt oder Unterstand aufbauen.
Abends könnt ihr draußen ein Lagerfeuer veranstalten. Das sorgt noch einmal für eine extra Portion Gemütlichkeit und wärmt euch gleichzeitig bei den kühlen Abendtemperaturen auf.
Unser absoluter Geheimtipp für während des Hochzeitsessens
Im Hintergrund könnt ihr eine tolle Herbstplaylist mit gemütlichem Jazz spielen lassen oder ihr engagiert eventuell sogar eine kleine Jazzband! So kommen eure Gäste ganz besonders in die gemütliche Herbststimmung.
5. Tolle Outfits, Blumenschmuck und Accessoires für eine Herbsthochzeit
Brautkleider mit Ärmeln sind total angesagt! Besonders bei einem Hochzeitskleid im Vintage oder Bohemian Style sind die Ärmel meistens länger. Die langen Ärmeln sehen nicht nur ganz besonders hübsch aus, sondern halten euch bei den kühlen Temperaturen auch noch warm (natürlich nicht so warm, wie ein dicker Pulli es tun würde aber euch wird wärmer sein, als in einem ärmellosen Kleid).
Ein schöner Haarkranz aus Trockenblumen eignet sich ganz besonders gut für eine Herbsthochzeit. Jede Jahreszeit hat natürlich ihre eigenen, besonders passenden Blumen. So kannst du auch für deinen Brautstrauß typisch herbstliche Blumen auswählen. Ganz ausgezeichnet passen hier für gewöhnlich getrocknete oder farblich passende Blumen wie beispielsweise Pfingstrosen, Ranunkeln, Erika, Distel oder Protea. Auch Eukalyptus eignet sich hervorragend dazu, in den Brautstrauß für eine Herbsthochzeit mit eingebaut zu werden.


Mehr erfahren über den perfekten Brautstrauß für den Herbst
Für niedrigere Temperaturen kann man sich ein schickes Bolerojäckchen oder eine Brautjacke überziehen, welche dem Outfit noch einmal einen tollen letzten Schliff verleihen. Oder wie wäre es mit einem kleinen Faux Fur Jäckcken ganz in Weiß?
Die Hochzeitsgäste können bei einer Herbsthochzeit Kleidung aus dickeren Stoffen wie beispielsweise Tweed oder Samt wählen und natürlich nach dem Zwiebelprinzip mehrere Schichten übereinander tragen. So kann man direkt in mehreren Outfit-Kombis glänzen! Vorteilhaft, oder?
Für wen eignet sich eine Herbsthochzeit ganz besonders?
Im Prinzip kann natürlich jedes Brautpaar in dieser Jahreszeit heiraten. Um die magische Atmosphäre auch richtig zu nutzen, die diese Jahreszeit auf ganz natürliche Art und Weise zaubert, sind manche Stilrichtungen bzw. Themen allerdings passender als andere. Egal ob rustikal und ländlich oder dunkle vintage city vibes, der Herbst hat viele passende Themen zu bieten.
Falls du es allerdings lieber sehr leicht und frisch magst und dich außerdem nach sommerlichen Temperaturen sehnst, dann ist eine Herbsthochzeit natürlich nicht die beste Idee. Auch sollte man ganz besonders in dieser Jahreszeit immer einen Plan B parat haben, falls das Wetter absolut nicht mitspielt. Besonders für plötzlichen Regen sollte man immer eine überdachte Location im Petto haben.
Mehr erfahren über: Hochzeitsfotos im Regen
Inspiration für eine Herbsthochzeit
Wir möchten dir natürlich auch die besten Beispiele für traumhafte Herbsthochzeiten vorstellen! Diese tolle Inspiration können wir dir nicht vorenthalten.
Romantische Waldhochzeit




Rustikale Vintage Vibes




Moody City Ambience




Herbstlicher Boho Traum




Für noch mehr Inspiration kannst du unser passendes Pinterest Board Herbsthochzeit auschecken!