Bridgerton-Hochzeit | Mottohochzeit im Regency-Zeitalter
So gestaltest du eine bezaubernde Bridgerton-Mottohochzeit mit opulenter Dekoration, historischen Kostümen und romantischen Details im Regency-Stil.
von Salma Ben Mansour am 17 Juni 2024
Webredakteur

Wir alle lieben die opulenten Bälle und leidenschaftlichen Liebesgeschichten der Serie "Bridgerton" und jetzt hast du die perfekte Gelegenheit, dieses Märchen in die Realität umzusetzen. Dieser Artikel soll dir als Inspiration dienen und dir zeigen, wie du mit prunkvollen Details, edlen Stoffen und einer Atmosphäre, die an die glamourösen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts erinnert, eine unvergessliche Bridgerton-Mottohochzeit gestalten kannst. Kein Wunder, dass dieser Trend so beliebt ist – er verspricht eine Hochzeit, die sowohl klassisch als auch traumhaft schön ist.
1 | Regency-Stil: Die perfekte Hochzeitsgarderobe
Die Serie verzaubert mit den prächtigsten Kleidern und Roben des 19. Jahrhunderts. Dein Brautkleid ist daher das Schlüsselelement – nicht nur für deine Hochzeit, sondern auch für das gesamte Motto.
Wähle ein Brautkleid im Regency-Stil mit fließender Empire-Taille (hochgeschnitten) und luxuriösen Stoffen wie Seide oder Chiffon. Ergänze dein Outfit mit Spitzenhandschuhen, Perlenschmuck und einem zarten Schleier.
Auch dein Partner und die Hochzeitsgesellschaft können sich im Regency-Stil kleiden. Für die Herren sind Frack, Weste und hohe Kragen ideal, während die Damen in eleganten, hoch taillierten Kleidern glänzen können. Gemeinsam entsteht so ein harmonisches Gesamtbild, das die Romantik und Eleganz dieser Epoche perfekt widerspiegelt.


2 | Dekorationen und Blumenarrangements
Die Dekoration ist das Herzstück deiner Bridgerton-Hochzeit und schafft die romantische und elegante Atmosphäre des Regency-Zeitalters. Wähle eine Farbpalette aus zarten Pastelltönen wie Rosa, Hellblau und Creme, ergänzt durch edle Gold- und Silberakzente. Üppige Blumenarrangements aus Rosen, Pfingstrosen und Hortensien passen perfekt zum Stil der Epoche und verleihen deiner Hochzeit Eleganz und Romantik.
Gestalte die Tische kunstvoll mit bestickten Tischdecken, feinen Stoffservietten und Kerzenleuchtern, die für warmes, stimmungsvolles Licht sorgen. Antike Möbelstücke wie Sessel und Sofas, ergänzt durch weiche Kissen und Decken, schaffen gemütliche Ecken für deine Gäste. Diese Bereiche eignen sich auch hervorragend als Fotokulissen.
Achte darauf, dass die Dekoration eine harmonische Verbindung von Historie und Eleganz widerspiegelt. Persönliche Akzente wie handgeschriebene Platzkarten oder kleine Blumensträuße als Gastgeschenke verleihen deiner Hochzeit noch ihren einzigartigen Charakter.
3 | Location im Bridgerton-Stil
Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für die Magie deiner Bridgerton-Hochzeit. Historische Anwesen, Herrenhäuser oder elegante Schlösser sind ideal, um den Glanz des Regency-Zeitalters widerzuspiegeln. Diese Orte bieten eine authentische Kulisse, die sofort an die prunkvollen Feste der Serie erinnert.
Ein gepflegter Garten eignet sich perfekt für eine romantische Zeremonie unter freiem Himmel. Schließe den Bund der Ehe unter einem blühenden Blumenbogen, umgeben von üppigem Grün. Für den Empfang ist ein großer Saal mit hohen Decken und prächtigen Kronleuchtern ideal. Achte darauf, dass die Einrichtung zum Regency-Thema passt – antike Möbel, opulente Vorhänge und kunstvolle Wandverzierungen unterstreichen das historische Flair.


Auch interessant: Heiraten im Schloss
4 | Einladungen und Papeterie
Einladungen und Papeterie setzen den Ton für deine Bridgerton-Hochzeit und lassen deine Gäste bereits im Vorfeld den eleganten Stil deiner Feier erahnen. Wähle ein klassisches Design mit verschnörkelter Kalligrafie auf hochwertigem Papier. Verziere die Einladungen mit Wachssiegeln, Seidenbändern und floralen Mustern, um einen authentischen Regency-Look zu erzielen.
Auch Menükarten, Platzkarten und Danksagungen sollten im gleichen Stil gehalten sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Details wie goldgeprägte Schriftzüge und zarte Illustrationen unterstreichen die Eleganz deiner Hochzeitspapeterie. Achte darauf, dass die Farbpalette zu deiner übrigen Hochzeitsdekoration passt, um einen einheitlichen und stimmigen Gesamteindruck zu vermitteln.
Persönliche Akzente wie handgeschriebene Notizen oder individuelle Monogramme verleihen deinen Einladungen und der Papeterie eine besondere Note. So fühlen sich deine Gäste von Anfang an willkommen und auf eine stilvolle und liebevoll geplante Feier eingestimmt.


5 | Hochzeitszeremonie und Unterhaltung
Eine Trauung in einer romantischen Kapelle oder unter einem blühenden Blumenbogen im Freien ist ideal. Wähle klassische Musik, wie ein Streichquartett oder eine Pianistin, um die Zeremonie zu untermalen und die passende Stimmung zu erzeugen. Wenn du klassische Musik per se nicht magst, können natürlich auch moderne Lieder in klassischer Form gespielt werden (ganz im Bridgerton-Stil!).
Für die Unterhaltung nach der Zeremonie bieten sich Spiele an, wie Krocket oder Badminton im Garten. Eine Tanzvorführung im Stil eines historischen Balls bringt die Eleganz und Anmut der Epoche zum Leben. Du könntest auch einen Tanzlehrer engagieren, der deinen Gästen einfache Schritte zu den Tänzen der Zeit beibringt. Ein klassischer Walzer tut es natürlich auch!
Den Abschluss des Abends könnte ein Feuerwerk bilden, das die Feierlichkeiten auf beeindruckende Weise abrundet.


Mehr lesen: Hochzeitsspiele
6 | Hochzeitsfotografie im Bridgerton-Stil
Die richtige Hochzeitsfotografie hält die schönsten Momente für die Ewigkeit fest. Arbeite eng mit deinem Fotografen zusammen und besprecht im Voraus, welche Posen und Szenerien ihr einfangen möchtet. Denke dabei an Szenen, die an die Serie erinnern, wie romantische Spaziergänge durch den Garten, elegante Porträts vor antiken Möbeln oder festliche Gruppenbilder im Ballsaal.
Stelle sicher, dass die Location und Dekoration in den Bildern zur Geltung kommen. Wähle stimmungsvolle Orte wie unter blühenden Bäumen, vor prächtigen Kronleuchtern oder in gemütlichen Lounges im Außenbereich. Der Fotograf sollte auch kleine Details wie die Papeterie, Blumenarrangements und Tischdekorationen einfangen, um die Atmosphäre der Hochzeit vollständig zu dokumentieren.
Auch interessant: Hochzeitsmotto finden