Schloss Hochzeit | Die märchenhafte Location

Was sind die schönsten Locations für eine Hochzeit im Schloss und was kostet das? Wir zeigen dir, wie du eine Schloss-Hochzeit planst!

Redaktion ThePerfectWedding.de

von Redaktion ThePerfectWedding.de am 14 Januar 2021

Webredakteur

Schloss Hochzeit | Die märchenhafte Location
© Hylke Greidanus Photography

Viele Mädels träumen von einer märchenhaften Hochzeit im Schloss und sich einen Tag wie eine echte Prinzessin zu fühlen. Aber in welchen Schlössern kann man überhaupt heiraten und was kostet das? Wir zeigen dir, wie du eine perfekt Schloss-Hochzeit planst!

In welchem Schloss kann man heiraten?

Das Ambiente in einem Schloss ist einfach perfekt für eine romantische Hochzeit. Große Säle mit hohen Decken, wunderschöne Dekorationen und Kunst an den Wänden, viel Gold und edle Möbel machen eure Hochzeitsfeier im Schloss zum perfekten Event. Damit auch alles genau zusammenpasst, solltet ihr nicht irgendeine Hochzeitslocation wählen, sondern eine, die am besten zu euch und dem Motto eurer Hochzeit passt. Denn Schloss ist nicht gleich Schloss. Die Bandbreite reicht von einem rustikalen Jagdschlösschen auf dem Land, über eine Burg im Tudorstil, bis hin zu einem barocken Luxuspalast.

Weiterlesen: Perfekte Hochzeitslocation finden 

Brautpaar in einem Park

Hier sind ein paar Beispiele für Schlösser in Deutschland, die für Hochzeiten zur Verfügung stehen:

Das könnte dich auch interessieren: Ausgefallene Hochzeitslocations

Schlosssaal

Wie viel kostet es, in einem Schloss zu heiraten?

Wenn du davon schwärmst, in einem Schloss zu heiraten, ist der erste Gedanke wahrscheinlich: Oh je, was das wohl kosten wird? Zum Glück gibt es so viele unterschiedliche Schlösser wie Preislagen und mit ein wenig Geduld kannst du genau das Richtige für euren großen Tag finden. Zu den Dingen, die du mit einkalkulieren solltest, gehört zuerst die Miete für die Räumlichkeiten. Hinzu kommen dann Nebenkosten, zum Beispiel für Strom und die Reinigung, für die Bestuhlung und so weiter. Die reinen Mietkosten bewegen sich ungefähr zwischen 200,- € bis 1000,- € pro Tag, wobei du genaue Informationen auf der Webseite des jeweiligen Schlosses selbst findest.

Mehr lesen: Hochzeitslocation Preise

Tisch im Garten
Brautpaar schneidet die Torte an

Wie plant man eine Schlosshochzeit?

Bei jeder Hochzeit gibt es einiges zu planen, aber eine Hochzeit im Schloss hat ein paar individuelle Faktoren. Da wäre zum Beispiel die Lage. Wie weit und wie aufwendig ist die Anreise? Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten? Wie viele Gäste können untergebracht werden? Gibt es eine limitierte Anzahl für Gäste bei der Trauung, zum Beispiel in einer kleinen Kapelle vor Ort? Je nachdem, wie kostbar oder historisch eure Hochzeitslocation ist, kann es außerdem Auflagen zum Schutz geben. Dazu zählen Dinge wie kein offenes Feuer (Kerzen), keine Tanzschuhe auf dem Originalparkett oder auch keine Wunderkerzen auf der Torte.

Raum für die Trauung

Hier eine Übersicht über verschiedene Faktoren für die Wahl des passenden Schlosses:

Mehr lesen: Checkliste für die Hochzeitslocation

Brautpaar in einem Schlosspark

Was ist noch wichtig - worauf muss man achten?

Bei einer Hochzeit in einer so besonderen Location gibt es einige Dinge zu beachten, damit eure Hochzeit rundum euren Wünschen entspricht. Dazu zählen zum Beispiel Fragen wie: Möchtet ihr direkt vor Ort sowohl kirchlich als auch standesamtlich heiraten? Dann lohnt es sich, ein Schloss auszusuchen, das sowohl über ein Trauzimmer (standesamtliche Trauung), sowie ebenfalls über eine Kapelle (kirchliche Trauung) verfügt. Das ist zum Beispiel im Schlosshotel Burg Schlitz in Mecklenburg-Vorpommern der Fall. Wenn ihr hier – oder in einem anderen Schloss - heiraten wollt, solltet ihr die beliebte Location mindestens ein Jahr im Voraus buchen. Die standesamtliche Trauung kann meist erst sechs Monate im Voraus beantragt werden, eine frühere Reservierung ist aber oft möglich.

Braut auf der Treppe

Vorteile einer Hochzeit im Schloss

Eine Hochzeit im Schloss bringt viele Vorteile mit sich: Zum einen sind die Räumlichkeiten sehr großzügig angelegt, sodass ihr alle Gäste problemlos unterbringen könnt. Zum anderen bietet die Kulisse, ganz besonders der sorgfältig gepflegte Schlossgarten, die optimale Gelegenheit für traumhafte Hochzeitsfotos. Außerdem sind viele Schlösser mit einem gesonderten Trauzimmer auf Hochzeitsgäste eingestellt.

Hier sind weitere Vorteile in der Übersicht:

  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Mottohochzeit
  • Märchenhafte Hochzeitsfotos im Schlosspark oder dem Prunksaal
  • Brautkleid im Prinzessinnen-Stil
  • Zeremonie und Hochzeitsfeier an einem Ort

Hochzeitslocation in Deutschland finden

Das könnte dich auch interessieren