Der ultimative Ratgeber für eure Hochzeitskarten | Etikette & Tipps für 2024

Welche Hochzeitskarten braucht ihr für eure Hochzeit, welche Textformulierung ist angebracht und was wird wann versendet? Wir verraten es dir!

Lea Höller

von Lea Höller am 11 April 2024

Webredakteur

Der ultimative Ratgeber für eure Hochzeitskarten  | Etikette & Tipps für 2024
© Cotton Bird

Eine Etikette für die Hochzeitspapeterie? Was?! Es gibt noch mehr als nur die Hochzeitseinladungen? Hast du schon an die Save-the-Date-Karten, die RSVP-Karten, die Menükarten, die Karten für den gedeckten Tisch und die Dankeskarten gedacht? Die gehören nämlich genauso zu einer Hochzeit dazu, wie die Hochzeitseinladungen. Gut zu wissen, oder? Aber wie wählt man diese aus und worauf muss man alles achten? Und wann sollte man sie bestellen und versenden? In diesem Artikel erzählen wir dir alles über die Etikette der Hochzeitspapeterie und wir zeigen dir einige unserer Lieblingsstücke, damit du direkt loslegen kannst!

Anzeige

 Inhalt: 

 Schlichte besondere Hochzeitskarte mit Bogenform und Kupferveredelung

Etikette für den Hochzeitsdruck

Es gibt einige Dinge zu beachten, wenn man sich mit der Hochzeitspapeterie beschäftigt. Es gibt einige verschiedene Arten an Karten, die du für deine Hochzeit in Betracht ziehen kannst. Einige, wie beispielsweise die Hochzeitseinladungen sind ein absolutes Muss und andere, wie beispielsweise kleine Label für die Gastgeschenke sind optional.

Wann solltest du welche Karte verschicken, welcher Text sollte draufstehen und wen lädt man eigentlich wie genau ein? Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, bist du ein absoluter Profi, was die Etikette der Hochzeitspapeterie anbelangt! 

Verschiedene Arten an Hochzeitspapeterie für deine Traumhochzeit

Die folgenden Druckwerke fallen unter die Kategorie Hochzeitspapeterie:

  • Save the date-Karten
  • Hochzeitseinladungen
  • RSVP-Karten
  • Change-the-date Karten
  • Menükarten
  • Tischkärtchen
  • Dankeskarten
  • Kleine Label für z.B. Gastgeschenke

Wenn ihr euch dazu entscheidet, eure gesamte Hochzeitspapeterie in einem einheitlichen Design zu gestalten, erzeugt ihr ein tolles und ästhetisch sehr ansprechendes Gesamtbild für euch und eure Hochzeitsgäste. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein einheitliches Design obendrein auch noch viel Zeit und Aufwand spart, da ihr es nur ein einziges Mal aussuchen müsst und dann alle für euch relevanten Teile der Hochzeitspapeterie in diesem Design bestellt.

Wahrscheinlich habt ihr bereits eine genaue Vorstellung davon, wie eure Traumhochzeit aussehen soll, oder? Welche Farbpalette habt ihr ausgesucht und welche Atmosphäre strebt ihr an? Je nachdem, wie der Stil bzw. das Motto eurer Hochzeit ist, könnt ihr eure Hochzeitskarten dazu anpassen.Viele Hochzeitspapeterieanbieter ermöglichen die Zusammenstellung von Sets, sodass alle Teile im selben Design gestaltet werden.

Transparentes Einlegeblatt zur Hochzeitskarte mit Timeline und Icons

Save the date-Karten

Save-the-date" bedeutet wörtlich übersetzt: Sichere das Datum. Wenn du eine Save-the-Date Karte verschickst, dann kündigst du deinen Hochzeitsgästen euer Hochzeitsdatum an. Diese können dieses Datum dann in ihrem Kalender freihalten! Save-the-Date Karten sind optional, aber eine schöne Möglichkeit, um deine Gäste bereits frühzeitig auf euer Hochzeitsdatum aufmerksam zu machen. Auf Save-the-Date Karten befinden sich immer eure Namen und natürlich das Hochzeitsdatum. Optional könnt ihr auch bereits den Ort eurer Hochzeit vermerken (falls ihr eure Location bereits ausgewählt habt). Auch empfehlen wir, zu vermerken, dass eine offizielle Hochzeitseinladung noch folgen wird. Das hat den Grund, dass nicht alle Menschen mit Save-the-Date Karten vertraut sind und diese eventuell mit einer Hochzeitseinladung verwechseln. Das kann zu unnötiger Verwirrung aufgrund von fehlenden Infos führen. 

Save-the-date karte in Herzform

Alles erfahren über: Save-the-date Karten

Hochzeitseinladungen

Die Hochzeitseinladungen sind natürlich das allerwichtigste! Besonders, wenn ihr euch gegen Save-the-Date Karten entscheidet, sind die Hochzeitseinladungen das allererste, was eure Gäste über die bevorstehende Hochzeit informiert. 

Aber was schreibt man eigentlich auf die Hochzeitseinladung? Was mindestens enthalten sein sollte, sind die vier W's: 

  • Wer? 
  • Wie? 
  • Wo?
  • Wann?
  • Welcher Dresscode / Besonderheiten?

Alles erfahren über: Hochzeitseinladungen Text | Tipps & Ideen 

Ihr möchtet eine Karte zum Aufklappen? Dann sollte der Text auf der rechten Seite stehen, sodass man ihn sofort sieht, wenn man die Karte aufklappt.

Auf der anderen Seite steht oft ein kleines Gedicht oder die Namen von Braut und Bräutigam. Dort finden eure Gäste auch Informationen über den Zeremonienmeister, den gewünschten Dresscode und eventuell den ein oder anderen Tipp für Geschenke.

Hochzeitskarte aus Transparentpapier mit Blumenwiese und Folierung

Verschiedene Einladungen für die Gäste

Manchmal möchte man nicht alle Gäste für den ganzen Tag einladen. So sind manche Teile eures Hochzeitstags eventuell nur für die engsten Freunde und Familie reserviert und andere Teile werden mit einer großen Gesellschaft gefeiert. Das solltet ihr auf euren Hochzeitseinladungen klar kommunizieren. Grundsätzlich könnt ihr drei verschiedene Einladungen verwenden:

  • Tagesgäste - diese Gäste sind den ganzen Tag über eingeladen
  • Abendgäste - diese Gäste können am Empfang und an der Feier teilnehmen
  • Gäste des Empfangs - diese Gäste können nur am Empfang teilnehmen

Auch solltet ihr den Text für eure Hochzeitseinladungen immer von mehreren Personen checken lassen. Nichts ist unangenehmer als unnötige Rechtschreibfehler auf den Einladungen. Viele Hochzeitspapeterieanbieter bieten deshalb auch einen kostenlosen Probedruck an. So könnt ihr überprüfen, dass auch alles korrekt ist, bevor ihr die endgültige Bestellung aufgebt. Auch ist es noch einmal etwas ganz anderes, die Hochzeitspapeterie in der Hand zu halten und nicht nur auf einem Foto zu sehen. 

Quadratische Save the Date Karte - Come for the drinks

Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitseinladungen Text

RSVP-Karten

Um die genaue Anzahl an Gästen so früh wie möglich zu wissen, um sie euren weiteren Hochzeitsdienstleistern durchzugeben, ist es wichtig, dass eure Gäste euch Bescheid geben, ob sie an eurer Hochzeit teilnehmen können. Für diesen Anlass gibt es sogenannte RSVP Karten. Diese werden für gewöhnlich mit einem frankierten Umschlag zusammen mit den Hochzeitseinladungen versendet. Das ist vor allem eine gute Idee, da eure Hochzeitsgäste sich dann besonders aufgefordert fühlen zu antworten und ihr es ihnen zudem auch noch erleichtert. Mit den RSVP Karten geben eure Gäste an, ob und mit wievielen Leuten (denke hierbei an die Möglichkeit einer “Plus One”) sie zu eurer Hochzeit kommen. 

braune und mintgrüne RSVP Hochzeitskarte

Wer darf alles zu eurer Hochzeit kommen?

Ja, für viele ist es eine “unpopular opinion”, aber viele Paare wünschen sich eine Hochzeit ohne Kinder und das ist auch vollkommen in Ordnung. Oder ihr möchtet nicht, dass jeder eine “Plus One” also einen Partner oder eine Person aus dem Freundeskreis mitbringt? Wie sagt man das aber nun seinen Hochzeitsgästen?

In eueren Einladungen könnt ihr dies wie folgt ansprechen:

  • Bei Familie Schmidt ist nur Manuela Schmidt eingeladen:  “Ihr Partner oder ihre Kinder, falls vorhanden, sind nicht betroffen”
  • Bei Familie Schmidt sind nur Manuela und Chris eingeladen: “Nur Erwachsene sind eingeladen”
  • Familie Schmidt ist eingeladen: “Die ganze Familie ist willkommen”

Change-the-Date Karten

Klar, die Corona Pandemie gehört für viele der Vergangenheit an. Dennoch gibt es noch vereinzelt Fälle, in denen die Hochzeit verschoben werden muss (denke dabei auch an andere Gründe außer Corona). Klar, es ist super ärgerlich seinen Gästen sagen zu müssen, dass man die Hochzeit verschieben muss. Mit einer Änderung des Hochzeitsdatums kommt sowieso schon genug Änderungsstress auf einen zu. Je schneller ihr euren Gästen allerdings Bescheid gebt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch am neuen Hochzeitsdatum Zeit für euch haben. Klar, man kann natürlich alle anrufen oder eine E-Mail schreiben, aber eine Karte mit dem neuen Datum, eine sogenannte Change-the-Date Karte, zu versenden ist am einfachsten. 

Braune Hochzeitskarte mit Eukalyptus

Menükarten

Menükarten sind besonders passend, wenn ihr euch anstatt eines Buffets für ein festes Menü entschieden habt. Auf der Menükarte sollten die Gerichte gemäß der Etikette in der Reihenfolge der Anwesenheit angeordnet werden.

Bei drei Gängen: Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise;

Bei vier Gängen: Amuse, Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise;

Bei fünf Gängen: Amuse, Suppe, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert.

Können die Gäste zwischen zwei Gerichten für einen Gang wählen? Dann werden beide Gerichte aufgelistet. Auf eurer Hochzeit sind ein oder zwei Menschen mit Allergien oder speziellen Menüwünschen? Diese werden natürlich nicht auf die restlichen Menükarten gedruckt. 

Veredelte Menükarte zur Hochzeit mit gestempelten Lebensmitteln

Alles über Menükarten für deine Hochzeit

Tischkarten für die Hochzeit

Es gibt Tischkarten in verschiedenen Variationen. Zum einen kannst du Tischkarten mit der Tischnummer wählen und dir zusätzlich noch Namenskärtchen mit den Namen der Gäste drucken lassen. Jeder Gast bekommt eine Karte mit seiner Tischnummer und kann dort mithilfe der Namenskarte seinen Platz finden. Das erleichtert das Finden erheblich, falls ihr eine feste Sitzordnung einhalten möchtet. Tischkarten sind obendrein noch ein toller Zusatz zu eurer Tischdekoration.

Tischkarten in weiß mit mintgrünen Blättern

Kleines Namensschild auf orange-braunem Teller

Das könnte dich auch interessieren: Alles über Tischkarten für deine Hochzeit

Dankeskarten

Die Dankeskarten könnt ihr euren Gästen entweder direkt nach der Hochzeit geben oder diese erst einige Tage oder Wochen nach der Hochzeit versenden. Mit einer Dankeskarte bedankt ihr euch bei euren Gästen für ihr Kommen und zeigt ihnen somit auch, dass es euch viel bedeutet hat, dass sie diesen besonderen Tag mit euch gefeiert haben. 

Wenn die Gäste zwei oder drei Wochen nach der Hochzeit eine Dankeskarte erhalten, ist dies eine tolle Erinnerung an die Hochzeitsfeier und den ganzen Spaß und die Freude, die sie mit euch an diesem Tag geteilt haben. 

Tipp
Schreibe immer etwas Persönliches auf die Dankeskarten, wie beispielsweise, dass du dich sehr über die Anwesenheit der Person gefreut hast. 

Veredelte Greenery Dankeskarte zur Goldhochzeit aus Transparentpapier

Alles was du wissen musst über: Dankeskarten für deine Hochzeit

Die Etikette für den Hochzeitsdruck einhalten? Speichere diesen Artikel!

Du fandest diesen Artikel über die Etikette der Hochzeitspapeterie hilfreich und möchtest ihn zur Orientierung deiner eigenen Pläne behalten? Schließlich verschickt man ja nicht alle Karten auf einmal. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat und du ihn gerne abspeichern möchtest, dann klicke oben auf das kleine Herz und du kannst ihn später in deinen Favoriten zurückfinden (dafür benötigst du ein Profil bei uns für unsere praktischen Planungstools für die Hochzeitsplanung). Um den Artikel wiederzufinden, klickst du oben rechts auf das kleine Rechteck mit deinem Namen und findest in den Planungstools unter der Rubrik “Inspiration” alle abgespeicherten Artikel.

Weiterlesen: Hochzeitsdeko | Ausgefallene Tipps und Ideen

Das könnte dich auch interessieren