Verlobungsring für den Mann

Ist es üblich, dass der Mann einen Verlobungsring trägt und welche Alternativen gibt es? Wir zeigen es dir.

Daniela Gugerbauer

von Daniela Gugerbauer am 13 September 2021

Webredakteur

Verlobungsring für den Mann
© Lola's Hochzeitsfotografie

Früher war die Sache ganz klar: Der Mann hat der Frau den Antrag gemacht und die Frau hat dann logischerweise auch den Verlobungsring bekommen. Heute sieht das Ganze etwas anders aus. Obwohl es immer noch meist der Mann ist, der um die Hand seiner Traumfrau anhält, gibt es auch immer mehr Frauen, die den Schritt wagen und ihrem Liebsten einen Antrag machen. Doch trägt der Mann dann einen Verlobungsring? Wo trägt er ihn? Und gibt es Alternativen? All das verraten wir euch in diesem Beitrag. 

Hat der Mann auch einen Verlobungsring?

Ist es üblich, dass der Mann nach der Verlobung einen Ring trägt? Egal, ob du deinem Freund oder er dir einen Antrag macht, ihr könnt beide einen Verlobungsring tragen, wenn ihr das möchtet. Ein Muss ist es aber natürlich nicht. Üblicherweise erhält aber auf jeden Fall der- oder diejenige einen Ring, der oder die den Antrag bekommt. 

Mehr lesen: Verlobung ohne Ring

Goldene Ringe in einer Box

An welcher Hand trägt der Mann den Verlobungsring? 

Es ist Tradition, dass ein Verlobungsring am linken Ringfinger getragen wird. Das gilt für Frauen genauso wie für Männer. Doch warum wird der Verlobungsring auch vom Mann links getragen? Das hat einen einfach Grund. Früher glaubte man, dass von der linken Hand eine Vene direkt zum Herzen führt. Diese Vene nannte man “Vena Amoris”. Dass der Verlobungsring am linken Ringfinger seinen Platz findet, hat also eine symbolische Bedeutung, die bis heute überdauert hat. 

Während der Hochzeit könnt ihr den Verlobungsring dann übrigens als Vorsteckring für den Ehering vom linken Ringfinger an den rechen Ringfinger stecken. Wenn es euch lieber ist, kann er aber natürlich auch an der linken Hand bleiben. 

Das könnte dich auch interessieren: Heiratsantrag machen

Ring für den Bräutigam

Welcher Verlobungsring für den Mann?

Schmuck ist vom Design her meist eher für Frauen ausgelegt. Einen filigranen und mit Steinchen besetzen Verlobungsring will ein Mann aber wahrscheinlich eher nicht an seiner Hand tragen. 

Wenn du einen Verlobungsring kaufst für deinen zukünftigen Bräutigam, solltest du also auf einige Punkte achten. Zum einen sind Verlobungsringe für Männer wesentlich breiter als solche für Frauen. Zum anderen haben sie in der Regel keinen Stein, kommen also eher schlicht daher. 

Was die Materialien angeht, ist die Auswahl groß. Von Titan und Carbon über Platin und Palladium bis hin zu klassischem Silber hast du die Qual der Wahl. Wichtig ist, dass der gewählte Ring gut zu deinem Zukünftigen passt – und natürlich, dass er ihm gefällt. 

Mehr lesen: Was kostet ein Verlobungsring?

Schuhe und Uhr für den Bräutigam

Alternative für einen Verlobungsring

Viele Männer tragen nicht gern Ringe oder sind aufgrund einer handwerklichen Arbeit am Ringtragen gehindert. Das ist kein Problem! Für einen Verlobungsring gibt es coole Alternativen, die nicht weniger romantisch sind. 

Armband 

Viele Männer tragen Armbänder aus Chrom oder Leder. Warum also nicht statt eines Rings ein Armband als Alternative zum Verlobungsring für den Mann wählen? Mit einer persönlichen Gravur ist das eine gelungene Alternative zum klassischen Ring. 

Kette 

Auch Ketten können als Alternative für den Verlobungsring dienen. Beim Mann sollten sie natürlich nicht beispielsweise aus zartem Weißgold sein und glitzern, sondern eher maskulin und robust daherkommen. Eine Lederkette mit einem gravierten Anhänger wird deinem Verlobten sicher gut stehen, oder? 

Uhr 

Dein Liebster ist weder ein Fan von Ringen und Armbändern noch von Ketten? Dann gefällt ihm vielleicht eine Armbanduhr als Alternative für den Verlobungsring. Auch diese kann man individuell gravieren lassen und auch während der Hochzeit als schickes Accessoires tragen. 

Tattoo  

Wenn ihr es etwas extravaganter mögt, gönnt euch doch zur Verlobung ein kleines Partner-Tattoo, das entweder das Datum eurer Verlobung oder typische Symobole wie Ringe oder Herzen beinhaltet. Dieser Verlobungsschmuck ist auf jeden Fall für die Ewigkeit gemacht. 

Das könnte dich auch interessieren: Accessoires für den Bräutigam

Uhr für den Bräutigam

Verlobungsring für den Mann kaufen 

Ob es nun ein Verlobungsring oder eine der Alternativen sein soll: Nimm dir unbedingt Zeit, um das Passende für deinen Schatz zu finden. Schließlich soll das Schmuckstück nicht nur bis zur Hochzeit, sondern auch noch danach getragen werden. 

Deshalb sollte es nicht nur gut zu deinem Partner passen, sondern ihm natürlich auch gefallen und nicht zu aufdringlich sein, damit es beispielsweise auch bei wichtigen Geschäftsterminen problemlos getragen werden kann. Wir wünschen dir viel Spaß beim Aussuchen! 

Weiterlesen: Verlobung bekannt geben

Das könnte dich auch interessieren