Labor Diamant Ring - Eine innovative und nachhaltige Wahl für Verlobungsringe

Diamanten, hergestellt im Labor? Das klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, ist heutzutage jedoch möglich! Wir erklären dir alles über das spannende Thema der Labor-Diamanten als vorteilhafte Wahl für den Verlobungsring!

Lea Höller

von Lea Höller am 6 August 2024

Webredakteur

Labor Diamant Ring - Eine innovative und nachhaltige Wahl für Verlobungsringe
© DiamondsByMe.nl

Anzeige

Hast du schon einmal von einem Labor-Diamant-Ring gehört? Zugegeben, es hört sich wirklich verrückt an, ist aber bereits seit über 75 Jahren möglich und bringt viele Vorteile mit sich! Sicherlich hast du viele Fragen, insbesondere, ob es sich bei Labor-Diamanten um echte Diamanten handelt. Wir verraten dir alle Fakten zum Thema Labor-Diamant-Ring! Erfahre in diesem Artikel alles über die Herstellung, Vorteile, Besonderheiten sowie die preislichen Unterschiede! Ready? Let’s go!

Inhalt:

1 | Was ist ein Labor-Diamant-Ring?

2 | Wie wird ein Diamant für den Labor-Diamant-Ring hergestellt?

3 | Was sind die Vorteile von im Labor hergestellten Diamanten?

4 | Sind Labor-Diamanten echte Diamanten?

5 | Mythos debunked: Labor Diamanten sind nicht so schön wie echte Diamanten und haben eine geringere Lebensdauer

6 | Sollte ich mich für einen Labor-Diamant-Ring oder einen natürlichen Diamantring entscheiden?

Labor Diamant Verlobungsring 

1 | Was ist ein Labor-Diamant-Ring?

Ein Labor-Diamant-Ring enthält, wie der Name bereits verrät, einen künstlich im Labor hergestellten Diamanten. Das bedeutet, der Diamant wird nicht wie gewöhnlich in Minen abgebaut, sondern entsteht in kurzer Zeit ganz neu im Labor! Bei der Herstellung eines Verlobungsrings mit einem Labor-Diamant-Ring wird traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik kombiniert. Dein Verlobungsring oder auch eure Eheringe unterscheiden sich somit lediglich in der Herstellung des Diamanten. Wie genau ein Diamant im Labor entsteht, verraten wir dir natürlich gerne! Labor Diamanten züchtet man bereits seit den 50ern und 60er Jahren. Seit über 10 Jahren sind Labor Diamanten nun auch für Schmuck weit verbreitet. 

2 | Wie entsteht der Diamant im Labor für deinen Ring?

Um einen Diamanten im Labor herzustellen, ahmt man die natürlichen Prozesse der Erde nach, allerdings künstlich im Labor und nicht in Millionen von Jahren, sondern in wenigen Wochen.

Die Herstellung beginnt mit einem Diamantsamen oder einem kleinen Stück echten Diamanten, einem Diamantsplitter, sozusagen.

Jetzt wird es etwas technisch, denn es gibt 2 Verfahren, um den Diamanten zum "Wachsen" zu bringen. Wir erklären es dir in einfachen Worten!

Bei der ersten Methode wird das Ausgangsmaterial extrem hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt, ähnlich den Bedingungen unter der Erde, sodass der Diamant entstehen kann.

Die zweite Methode macht Gebrauch von einer Vakuumkammer. Dort wird ein Gasgemisch aus Kohlenstoffverbindungen zersetzt und setzt sich anschließend schichtweise auf dem Diamantsplitter ab.

Echte Diamanten haben von Natur aus Verunreinigungen, die dazu führen, dass man eigentlich zwischen natürlichen und im Labor hergestellten Diamanten unterscheiden kann. Aus diesem Grund werden die Labor-Diamanten, so bizarr es klingen mag, ebenfalls künstlich mit Verunreinigungen ausgestattet.

 

Schon gewusst?Es gibt Diamanten aus der Asche von Verstorbenen

Du kannst sogar aus der Asche einer verstorbenen Person einen Diamanten herstellen lassen. So hast du diese Person immer bei dir! Bei der sogenannten Diamantbestattung wird der bei der Kremation entstandene Kohlenstoff zu einem Diamanten verarbeitet.

 Labor Diamant Verlobungsring

3 | Was sind die Vorteile von im Labor hergestellten Diamanten?

Labor-Diamanten sind nachhaltiger

Wusstest du, dass nicht alle Diamanten nachhaltig sind? Viele Diamanten werden unter gefährlichen Bedingungen aus Minen gewonnen. Die Arbeiter begeben sich dabei in Lebensgefahr und arbeiten oft tagelang ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen in den Minen. Zudem ist der Diamantenabbau leider oft mit Kinderarbeit verbunden. 

Außerdem hat der Abbau von Diamanten aus den Minen erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Neben dem großen Gesteinsabbau, der zu Landabsenkungen oder Kontamination von Wasserquellen führen kann, erfordert er auch immense Wassermengen für den Maschinenbetrieb und die Staubkontrolle. Dies kann besonders in wasserarmen Regionen Ökosysteme gefährden. 

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Diamanten unter den genannten Bedingungen abgebaut werden. Dennoch bieten Labor-Diamanten eine sichere Option, wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Gerade deshalb sind Labor-Diamanten eine nachhaltige Alternative, denn bei ihrer Herstellung treten die oben genannten Probleme beim Abbau nicht auf.

Labor-Diamanten sind preisgünstiger

Labor-Diamanten sind nicht nur aufgrund ihres ökologischen Fußabdrucks eine gute Wahl, sondern liegen auch in einer ganz anderen Preiskategorie als ihre natürlichen Verwandten. Der große Preisvorteil von Labor-Diamanten gegenüber natürlichen Diamanten (je nach Form, Größe und Qualität) kann bis zu 50 % Unterschied betragen. Dieser preisliche Unterschied macht es auch ganz besonders für junge Menschen oder Menschen mit einem eher kleinen Budget möglich, eine wundervollen Verlobungsring zu wählen. Wenn du bis jetzt also gedacht hast, dass aufgrund des Preises ein Diamantring für dich nicht infrage kommt, könnten Labor Diamant Ringe die beste Wahl für dich sein.

 Drei verschiedene Ringe mit Labor Diamanten

Es gibt eine größere Auswahl an Labor-Diamant-Ringen

Im Gegensatz zu Ringen mit natürlichen Diamanten bieten Labor-Diamanten eine größere Vielfalt an Optionen. Zum Beispiel beschreibt die Schmuckmanufaktur DiamondsByMe einen großen Vorteil der Labor-Diamant-Ringe, nämlich die vielfältigen Variationen, die sicherstellen, dass du niemals ein Massenprodukt erhältst!

Wenn du wissen möchtest, wie dein Schmuckstück mit einem Labor Diamanten aussehen wird, kannst du auf der Website von DiamondsByMe den praktischen Konfigurator nutzen, welcher dir das Ergebnis in Echtzeit präsentiert! DiamondsByMe ist nämlich Europas führender Hersteller, wenn es um Labor Diamanten geht. Alle Schmuckstücke des Herstellers können mit Labor Diamanten versehen werden und bietet euch eine große Auswahl an verschiedenen Größen, Formen und Qualitäten!

Wir finden es besonders toll, dass DiamondsByMe es Brautpaaren möglich macht, sich nicht nur für eine nachhaltige Option zu entscheiden, sondern auch die Mission vor Augen hat, Schmuck für jeden zugänglich zu machen, ohne das Budget zu gefährden. Qualitativer und vor allem langlebige Designs, welche nach Wunsch angefertigt werden, um die individuelle Persönlichkeit, Geschichte und Werte des Trägers vereinen.

Auch interessant: Material für die Eheringe

4 | Sind Labor-Diamanten echte Diamanten?

Genau genommen sind Labor-Diamanten keine echten Diamanten, wie man sie seit Jahrhunderten kennt. Denn Diamanten, wie sie in der Natur entstehen, durchlaufen einen Prozess, der Millionen von Jahren unter der Erde dauert. Betrachtet man jedoch beide Diamanten von ihrer physikalischen und chemischen Seite, so sind sowohl natürliche als auch im Labor gezüchtete Diamanten exakt identisch. Der einzige Unterschied liegt in ihrer Entstehungsweise. Das bedeutet, Labor-Diamanten sind keine falschen Diamanten, sondern werden einfach synthetische Diamanten genannt.

5 | Mythos debunked: Labor Diamanten sind nicht so schön wie echte Diamanten und haben eine geringere Lebensdauer

Manche Kunden zögern ein wenig, wenn es um die Auswahl des Diamanten für ihren Verlobungsring geht. Verständlicherweise gehen viele davon aus, dass es signifikante Unterschiede zwischen Labor-Diamanten und natürlichen Diamanten gibt. Das ist jedoch nicht der Fall! Neben den chemischen Gemeinsamkeiten funkeln Labor-Diamanten genauso schön wie ihre natürlichen Gegenstücke, bieten eine ebenso große Auswahl an verschiedenen Farboptionen und sind genauso hart und langlebig!

Zwei Verlobungsringe mit Labor Diamanten

6 | Sollte ich mich für einen Labor-Diamant-Ring oder einen Ring mit natürlichen Diamanten entscheiden?

Vor allem, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist und/oder du nach einer preisgünstigen Option suchst, könnte ein Labor-Diamant-Ring genau das Richtige für dich sein! So kannst du aus einer großen Auswahl an Optionen den perfekten Diamanten für dich auswählen.

Für viele Menschen sind Diamanten jedoch auch ein Statussymbol und stehen für Liebe, Gesundheit, Stärke und Vollkommenheit. Diamanten symbolisieren seit Jahrhunderten Reichtum und gewinnen durch ihre zunehmende Seltenheit stetig an Wert. Wir verstehen, dass deshalb viele Menschen einen natürlichen Diamanten bevorzugen und sich gegen einen Labor-Diamant-Ring entscheiden. 

Dennoch finden wir, dass Labor-Diamanten eine großartige Wahl für Verlobungsringe sind! Vor allem, da man mit bloßem Auge keinen Unterschied zwischen einem Labor-Diamant-Ring und einem Ring mit natürlichen Diamanten erkennen kann. Der Mythos, dass im Labor hergestellte Diamanten minderwertig und wertlos sind, stimmt nicht. Der nachhaltige Aspekt, die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten und das Preis-Leistungs-Verhältnis haben uns persönlich überzeugt. Was uns vor allem überzeugt, ist, dass auch für preisbewusste Brautpaare mithilfe von Labor Diamanten der Traum von einem funkelnden Ring Wirklichkeit wird. 

Haben dich Labor-Diamanten ebenfalls überzeugt? Das können wir verstehen! Bei DiamondsByMe findest du eine breite Kollektion an Verlobungsringen mit Labor Diamanten in verschiedenen Größen, Formen und Qualitäten! Ein junges und dynamisches Team fertigt eure Ringe auf Bestellung an – vom Beratungsgespräch bis zum Tragen der Ringe entsteht so ein einzigartiger Prozess.

Auch interessant: Ehering mit Stein

Das könnte dich auch interessieren