Verlobungsring kaufen | Wie findest du den richtigen Ring zur Verlobung?
Zu einem richtigen Heiratsantrag gehört natürlich auch der passende Verlobungsring. Wir sagen dir, worauf du beim Verlobungsring Kaufen achten solltest.
von Nicole Montemari am 2 März 2020
Webredakteur

Verliebt, verlobt, verheiratet? Es ist so weit, denn du willst deinem oder deiner Liebsten einen Heiratsantrag machen. Muss nur noch der passende Verlobungsring her. Wenn du einen Verlobungsring kaufen willst, tun sich folgende Fragen auf: Wie findet man den richtigen Verlobungsring und was darf dieser kosten? Mit unseren Tipps und Tricks findest du bestimmt den richtigen Ring für eure Verlobung.
Welchen Verlobungsring kaufen?
Bei der Suche nach dem perfekten Ring, musst du dir zuerst die Frage nach dem Material stellen. Aber welches ist das beste Material für einen Verlobungsringe? Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort. Für welchen Ring du dich entscheidest, solltest du von den folgenden Umständen abhängig machen:
- Welches Budget hast du zur Verfügung?
- Was sind deine Vorstellungen und was gefällt deinem Partner/deiner Partnerin?
- Wird der Verlobungsring später mit dem Ehering zusammen getragen?
- Bestehen irgendwelche Unverträglichkeiten gegen bestimmte Materialien?
Verlobungsringe aus Silber sind gängig und beliebt, da sie im Gegensatz zu Gold preislich erschwinglicher sind. Jedoch haben Ringe aus Silber den Nachteil, dass sie anfälliger für Kratzer sind. Bei einem Ring aus Gold hängt die Qualität vor allem auch von der Legierung ab. Auf der sicheren Seite bist du mit der Goldlegierung 666.
Weitere Materialien aus denen ein Verlobungsring bestehen kann sind beispielsweise: Platin, Palladium, Edelstahl, Titan, Weißgold und Roségold. Am besten lässt du dich bei einem Juwelier gut beraten und dir die verschiedenen Möglichkeiten zeigen.
Das könnte dich auch interessieren: Den perfekten Heiratsantrag machen
Was kostet ein Verlobungsring?
Im Durchschnitt geben deutsche Männer für einen Verlobungsring unter 1000.- € aus. Was ein Verlobungsring kosten soll, hängt mitunter von den folgenden Faktoren ab:
- Aus welchem Material besteht der Verlobungsring?
- Wo kaufst du den Ring? (bei einem Juwelier, Online, in einem Antiquitätenladen)
- Welche Erwartungen hat dein Partner oder deine Partnerin?
Außerdem solltest du bedenken, dass ein Verlobungsring meistens auch einen sehr hohen emotionalen Wert hat, unabhängig vom Kaufpreis. So kann selbst ein Verlobungsring aus dem Kaugummi-Automaten einen unbezahlbaren Wert bekommen.
Mehr lesen: An welcher Hand wird der Verlobungsring getragen?
Verlobungsring kaufen – Tipps & Tricks
Natürlich haben wir auch noch die besten Tipps und Tricks für dich, wie das Verlobungsring Kaufen zum vollen Erfolg wird:
Zeit nehmen
Auf der Suche nach dem passenden Ring zur Verlobung solltest du vor allem genügend Zeit einplanen. So kannst du in Ruhe die Modelle und die Preise vergleichen und dich gut beraten lassen und möglicherweise noch eine Nacht darüber schlafen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Geschmack des Partners
Natürlich willst du einen Verlobungsring finden, der deinem Partner oder deiner Partnerin auch gefällt. Vielleicht kennst du seinen/ihren Geschmack bereits so gut, dass es dir nicht schwerfällt, den passenden Ring auszuwählen. Bist du dir allerdings unsicher, weil deine Liebster oder deine Liebste kaum oder gar keinen Schmuck trägt oder ihr euch noch nicht so lange kennt? Dann holst du dir am besten Rat aus dem Umfeld, von Freunden oder der Familie.
Trend oder Klassiker
Bei der Entscheidung zwischen einem klassischen Verlobungsring oder einem Modell, das gerade voll im Trend ist, solltest du dir folgende einfache Frage stellen: Welcher Ring gefällt dir am besten? Du solltest deine Kaufentscheidung nicht nur von einem aktuellen Trend abhängig machen, denn dieser kann schnell wieder vorbei sein.
Ringgröße schätzen
Wenn du einen Ring zur Verlobung kaufst, soll das eine Überraschung sein. Die richtige Verlobungsring Größe zu schätzen, ist dabei gar nicht so schwierig. Am einfachsten ist es, wenn du beim Verlobungsring Kaufen einen anderen Ring von deinem Partner oder deiner Partnerin mitbringst. Der Juwelier kann dann die richtige Größe ganz einfach ermitteln.
Eine andere Möglichkeit ist es, dir ein Ringmaßband zu besorgen und in einem guten Moment die Ringmaße deines Partners abzumessen. Wir empfehlen dir diese Technik aber nur, wenn dein Partner einen tiefen Schlaf hat. Was du auch beachten musst ist, dass die Ringgröße morgens und abends und auch im Sommer und im Winter unterschiedlich sein kann und Schwankungen von bis zu 1.5 mm entstehen können.
Doch die falsche Größe erwischt? Keine Sorge, die meisten Geschäfte bieten einen Umtausch bzw. eine Anpassung der Verlobungsringe an, falls du dich bei der Ringgröße doch verschätzt hast.
Weiterlesen: Verlobung ohne Ring - geht das?