Spartipps Hochzeit | Traumhochzeit mit kleinem Budget
Wie kann man am besten für eine Hochzeit sparen, wenn man ein kleines Budget hat? Wir haben die besten Spartipps für deine Hochzeit!
von Redaktion ThePerfectWedding.de am 22 April 2024
Webredakteur
Fast jedes Hochzeitspaar wünscht sich ein rauschendes Fest, bei dem Geld keine Rolle spielt. Leider müssen die meisten Brautpaare bei der Planung der Hochzeit jedoch aufs Geld schauen und können nicht all ihr Wünsche für das große Fest umsetzen. Mit den richtigen Spartipps für die Hochzeit lässt sich aber auch mit einem relativ kleinen Budget ein unvergessliches Fest auf die Beine stellen. Neugierig? Dann weiterlesen!
Wie lange muss man für eine Hochzeit sparen?
Diese Frage lässt so pauschal nicht beantworten. Wie lange ihr für eure Traumhochzeit sparen müsst, hängt natürlich von den Kosten für die Hochzeit und von vielen anderen Faktoren ab:
- Wie viel Geld habt ihr bereits auf eurem Sparkonto?
- Wie viele Gäste wollt ihr einladen?
- Wie hoch sind die Kosten für eure Hochzeitslocation?
- Wollt ihr ein aufwendiges Buffet vom Catering oder plant ihr, so viel wie möglich selbst zu machen?
- Beteiligt sich eure Familie mit einem Teil der Kosten?
- Welches Budget habt ihr für eure Hochzeit?
- Wie viel Geld könnt ihr monatlich sicher zurücklegen?
Erst wenn all diese Fragen geklärt sind, könnt ihr herausfinden, wie lange ihr für eure Hochzeit sparen müsst.
Mehr lesen: Was kostet eine Hochzeit?

5 Spartipps: Wo kann man Kosten bei der Hochzeit sparen?
Günstig heiraten ist eine Herausforderung. Damit eure Hochzeit den finanziellen Rahmen nicht sprengt, möchten wir euch die besten Spartipps mit auf den Weg geben. Wenn ihr diese beachtet, könnt ihr auch mit einem kleinen Budget eure Traumhochzeit finanzieren.
1. Frühzeitige Planung und festes Budget
Einer der wichtigsten Spartipps für eure Hochzeit ist, frühzeitig mit der Planung der Hochzeit zu beginnen und ein festes Budget festzulegen. Es mag trivial klingen, ist jedoch ausgesprochen wichtig. Wenn ihr von vornherein ein festes Budget habt, an das ihr euch halten wollt, dann könnt ihr alles andere an dieses Budget anpassen.
2. Macht einen Kostenplan
Damit kommen wir auch schon zum zweiten Spartipp für eure Hochzeit: der Kostenplan. Macht euch eine Liste mit sämtlichen Punkten, die an eurer Hochzeit Geld kosten werden. Achtet auf jeden Fall darauf, dass ihr nichts vergesst. Neben den Kosten für das Brautkleid und den Kosten für den Hochzeitsanzug des Bräutigams gilt es, an die Kosten für die Location, das Essen, die Hochzeitstorte, die Dekoration und auch den DJ oder die Band zu denken.
Mehr lesen: Was kostet eine Hochzeitstorte

3. Reizt euer Budget nicht komplett aus
Plant auf jeden Fall einen Puffer für Unvorhergesehenes ein. Falls ihr doch etwas Wichtiges vergessen habt oder die Kosten für einen Punkt falsch einschätzt, kommt ihr nicht ins Straucheln, sondern könnt gelassen bleiben. Diesen Spartipp für die Hochzeit solltet ihr nicht unterschätzen.
4. Vergleicht verschiedene Angebote
Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Preise. Es lohnt sich also, wenn ihr verschiedene Angebote einholt, wenn es beispielsweise um den Fotografen, den Floristen oder auch die Location geht. Gebt also nicht dem Erstbesten den Zuschlag, sondern dem, der euch das beste Angebot macht.
Mehr lesen: Kosten Hochzeitsfotograf
5. Wünscht euch Geld zur Hochzeit
Dieser Spartipp hilft euch zwar nicht vor der Hochzeit, aber danach. Wenn ihr eure gesamten Ersparnisse für die Hochzeit aufgebraucht habt, wäre es doch toll, wenn ihr euch im Zuge der Hochzeit wieder ein kleines Polster zulegen könnt, oder? Das könnt ihr ganz einfach, indem ihr euch von euren Gästen statt Sachgeschenken einfach Geld wünscht. Je nach Gästeanzahlt kommt hier eine gute Summe zusammen, die ihr entweder für eure Hochzeitsreise verwenden oder auf ein Sparkonto packen könnt.

Wer bei der Hochzeit sparen will, muss selbst Hand anlegen
Wenn ihre unsere Spartipps für eure Hochzeit beachtet, dann müsst ihr euch keine Sorgen machen, dass irgendetwas schief geht. Noch mehr sparen könnt ihr übrigens, wenn ihr so viel wie möglich selbst macht. Fragt auch in eurem Umfeld, ob euch jemand unterstützen kann: Habt ihr vielleicht einen Hobbyfotografen im Freundeskreis, der bereit wäre, euren Hochzeitsfotografen zu spielen? Oder einen guten Koch, der eure Hochzeitstorte selber machen kann? Schöpft alle Möglichkeiten aus, die ihr habt – so spart ihr am meisten und habt trotzdem eine gigantische Hochzeit vor euch.
Ach so, last but not least: Wenn ihr in der Nebensaison oder unter der Woche heiratet und Feiertage vermeidet, könnt ihr noch mehr sparen. Also, worauf wartet ihr?
Weiterlesen: Versteckte Kosten bei der Hochzeit
