Hochzeitstorte selber machen | Darauf kommt es an

Du möchtest deine Hochzeitstorte selber machen? Warum sich eine selbstgemachte Hochzeitstorte lohnt, welche Fragen du vorab klären musst und worauf es sonst noch ankommt, haben wir hier für dich zusammengefasst.

Nicole Montemari

von Nicole Montemari am 15 Mai 2023

Webredakteur

Hochzeitstorte selber machen | Darauf kommt es an
© Vivienne Kahl

Du möchtest deine Hochzeitstorte unbedingt selber machen und deine Hochzeitsgäste mit deiner süßen Kreation verwöhnen? Dann haben wir gute Nachrichten: dafür musst du kein Backprofi sein. Trotzdem solltest du einiges beachten, bevor du loslegst: Wie groß soll die Torte werden, welche Form und welche Füllung soll sie haben? Was passt sonst noch dazu? Die Antwort auf diese Fragen erhältst du in diesem Artikel.

Inhalt

1 | Hochzeitstorte selber machen? Darum lohnt es sich

2 | Einfache Hochzeitstorte - DIY

3 | 3-stöckige Hochzeitstorte

4 | Cupcakes - Hochzeitstorte mal anders 

5 | Fazit Hochzeitstorte selber machen

1 | Hochzeitstorte selber machen? Darum lohnt es sich

Eine Hochzeitstorte kaufen kann jeder. Eine Hochzeitstorte selber machen wiederum ist etwas, das sich nur wenige zutrauen. Wir sind der Meinung: Trau dich! Denn so eine selbstgemachte Hochzeitstorte kann so einige Vorteile mit sich bringen:

  • Du kannst Geld sparen und dafür bei anderen Dingen mehr ausgeben.
  • Selbstgemachtes mag jeder! Vor allem eine mit Liebe zubereitete Hochzeitstorte.
  • Mit einer selbstgemachten Hochzeitstorte kannst du deine Hochzeitsgäste so richtig beeindrucken.

Brautpaar sitzt in der limousine und isst Hochzeitstorte, Bräutigam schmiert scherzhaft Kuchen auf die Nase der Braut

Bevor es losgeht: Kläre folgende Fragen

  • Wie viele Gäste werden erwartet bzw. wie groß soll die Hochzeitstorte werden?
  • Welche Füllung soll sie haben und wie willst du sie verzieren?
  • Woher bekommst du alle Zutaten, die du dafür brauchst?
  • Wie viel Zeit rechnest du für die Herstellung der Torte ein? Hier gilt: Nicht zu knapp berechnen. Am besten machst du sogar einen Probedurchlauf und kostest deine selbstgemachte Torte.

2 | Einfache Hochzeitstorte - DIY

Es muss ja nicht gleich eine pompöse Hochzeitstorte mit mehreren Stöcken sein. Es gibt inzwischen auch viele tolle Rezepte für einfache Hochzeitstorten, die mit guter Vorbereitung selber zu backen sind und mit etwas Kreativität zum echten Kunstwerk werden. Der Vorteil einer einfachen und einstöckigen DIY-Hochzeitstorte liegt auch darin, dass sie viel Platz für Dekoration und Gestaltung bietet. Und noch was: kleine Fehler und Unebenheiten lassen sich mit schönen Deko-Elementen ganz leicht verdecken.

Mehr lesen: Inspiration für kleine Hochzeitstorten

Braut hält fröhlich Hochzeitstorte

3 | 3-stöckige Hochzeitstorte

Du willst lieber gleich hoch hinaus? Dann könnte eine 3-stöckige Hochzeitstorte das Richtige für dich sein. Aber Vorsicht: das ist nicht ganz so einfach. Wenn du dir unsicher bist, ob dir das gelingt, lasse besser einen Profi ran. Du traust dir das zu? Dann gibt's hier unsere Tipps.

Darauf solltest du beim Backen einer 3-stöckigen-Hochzeitstorte achten:

  • Stabilität! Sorge dafür, dass deine Torte stabil auf einer Tortenunterlage steht.
  • Jede Etage muss fertiggestellt und gefüllt sein, bevor du sie aufeinanderstapelst. 
  • Auch Kuchenstützen brauchst du zusätzlich, damit deine Torte nicht ineinander zusammenfällt. 
  • Die einzelnen Lagen müssen miteinander verbunden werden. Am Schluss steckst du am besten einen angespitzten Holzstab von oben herab mittig durch die ganze Torte und die Tortenunterlage. Nutze dazu einen Hammer.

Wichtig: Transportiere eine mehrstöckige Torte niemals als ganzes Stück, sondern bringe die Etagen separat zur Location, wo du sie wieder vorsichtig zusammensetzen kannst.

4 | Cupcakes - Hochzeitstorte mal anders 

Es muss nicht immer das offensichtliche sein! Cupcakes kommen immer gut an und schmackhafte Alternative zur klassischen Hochzeitstorte. Abgesehen davon, dass kleine selbstgemachte Cupcakes für einen optischen Hingucker sorgen, kann man sie auch einfach zu einer ganzen Torte umfunktionieren. Entscheide dich doch also gleich für eine ganze Cupcake-Torte und überrasche deine Hochzeitsgäste. Mit einem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen wundervoll, leckere Cupcakes, die nach dem Backen und Verzieren, auf einem mehrstöckigen Etagere schön angerichtet werden können.

Das könnte dich auch interessieren: Hochzeitstorte mit Donuts

Braut isst glücklich Hochzeitstorte mit dem finger, man sieht Braut verliebt an und hält Hochzeitstorte

5 | Fazit Hochzeitstorte selber machen

Eine Hochzeitstorte selber zu machen braucht zwar etwas mehr Zeit und Vorbereitung, aber mit etwas Übung und tatkräftiger Unterstützung, von back freudigen Freunden oder Familienmitgliedern, wird es zu einem erfolgreichen und schmackhaften Ergebnis.

Weiterlesen: Hochzeitstorte anschneiden | So geht's

Das könnte dich auch interessieren