Playlist für die Hochzeit | Der Soundtrack für eure Hochzeitsfeier
Der richtige Musikmix ist verantwortlich für eine gute Stimmung unter den Gästen. Wie stellst du eine gute Playlist für deine Hochzeit zusammen? Wir sagen dir wie's geht. Plus: die besten Partylieder für eine Hochzeit.
von Daniela Gugerbauer am 20 März 2023
Webredakteur

Du willst deine eigene Playlist für die Hochzeit? Go for it! Wenn du die Musik für eure Hochzeitsfeier selber zusammenstellst, kannst du dir sicher sein, dass sie euren Geschmack trifft. Ein paar Dinge solltest du dabei allerdings beachten: der perfekte Mix aus Hochzeitsliedern sollte beim Essen unterhalten ohne Gespräche zu stören und für die Party so richtig Stimmung machen. Noch mehr Tipps und die besten Lieder für die Playlist auf deiner Hochzeit findest du in diesem Artikel.
Playlist Hochzeit selber zusammenstellen
Eine Playlist für die eigene Hochzeit zusammenzustellen klingt doch ganz einfach oder?! Ein paar eurer Lieblingslieder darauf und dann einfach von DJ, Band oder Sänger spielen lassen. Ganz so einfach ist das allerdings nicht: für tolle Stimmung, den ganzen Tag über, muss der richtige Musikmix her. Mit unseren Tipps gelingt es dir bestimmt, eine stimmige Playlist für eure Hochzeitsfeier zu erstellen:
1. Klassiker mit neuen Hits mischen
Die Musik für eine perfekte Hochzeits-Playlist ist eine Mischung aus alten Klassikern und aktuellen Liedern. Bei Klassikern aus den 80er oder 90er Jahren kann wirklich jeder mitsingen und nur noch wenige können sich auf ihren Stühlen halten. Ältere Nummern sind toll, um jede Altersgruppe auf die Tanzfläche zu bekommen. Natürlich willst du aber auch modernere Hochzeitslieder hören, die dir selbst gut gefallen und auf deiner persönlichen Playlist auf und ab laufen. Schließlich dreht sich eure Hochzeit um euch, das sollte auch die gewählte Musik widerspiegeln.
2. Alter der Gäste berücksichtigen
Besteht eure Gästeliste vermehrt aus älteren Verwandten, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln, dann wollt ihr bestimmt nicht den ganzen Tag über wilde und laute Partymusik spielen. Im Gegensatz dazu, werden sich jüngere Hochzeitsgäste bei einer Playlist voller alter Klassiker, die sich nicht kennen, bestimmt langweilen. Ein guter Mix aus Klassikern und neuen Hits ist dafür sehr wichtig. Starte die Party mit einigen Klassikern, die auch deine älteren Gäste zum Tanzen auf der Hochzeit animieren und wechsle dann zu neuen Hits, zu denen ihr mit euren Freunden abfeiern könnt.
3. Besondere Musikmomente
Es gibt viele Momente auf deiner Hochzeit, die etwas ganz Besonderes sind und daher auch von der passenden Musik begleitet werden sollten:
Die Trauung
Für die standesamtliche Trauung kannst du eine kleine und ruhige Playlist zusammenstellen und abspielen lassen. Der Ablauf einer kirchlichen Trauung ist sehr traditionell und bietet nicht ganz so viel Freiheit für eine eigenen Playlist. Natürlich hast du aber Mitspracherecht bei der Wahl der gespielten Lieder. Am besten setzt du dich dafür mit dem Pfarrer, der euch trauen wird, zusammen. Bei einer freien Trauung hast du alle Freiheiten und kannst deine Playlist komplett nach euren individuellen Wünschen und eurem Geschmack gestalten.
Das könnte dich auch interessieren: Die schönsten Lieder zur Trauung
Der Hochzeitstanz
Euer erster gemeinsamer Tanz als Mann und Frau, ist ein emotionaler Moment, da darf die richtige Auswahl an Liebesliedern nicht fehlen. Sucht euch zusammen ein Lied aus, das euch beiden gefällt und bei dem ihr immer wieder gerne an euren Hochzeitstag zurück denkt. Das kann ein Lied sein, das euch beide persönlich berührt oder bei dem gemeinsame Erinnerungen geweckt werden. Auch der Vater Tochter Tanz wird mit dem passenden Lied noch schöner und wird euch daher ewig in Erinnerung bleiben.
Mehr lesen: Die 60 schönsten Lieder für den Hochzeitstanz
Partylieder für die Hochzeit
Die besten Partylieder für deine Hochzeit machen so viel Stimmung, dass keiner deiner Gäste die Tanzfläche verlassen will und ihr bis in die frühen Morgenstunden mit euren Liebsten am Feiern seid. Wir haben dir unsere Favoriten für deine Hochzeits-Playlist hier aufgelistet:
Deutsche Musik für deine Hochzeit
- Die Fantastischen Vier - Zusammen feat. Clueso
- CRO - Einmal um die Welt
- Tim Bendzko - Nur noch kurz die Welt retten
- Culcha Candela - Monsta
- Peter Fox - Schüttel deinen Speck
- Sportfreunde – Kompliment
Klassiker für deine Hochzeits-Playlist
- Beyoncé - Single Ladies
- ABBA - Dancing Queen
- Cyndi Lauper - Girls Just Want to Have Fun
- Backstreet Boys – Everybody
- Get the party started - Pink
- Whitney Houston - I wanna dance with somebody
- Prince – Kiss
- Katrina & The Waves - Walking On Sunshine
- Jennifer Lopez – Let’s get loud
- Ricky Martin - Livin' la Vida Loca
- Los Del Rio - Macarena
- Las Ketchup - The Ketchup Song
Neue Hits für deine Hochzeitsfeier
- Bruno Mars - Just the way you are
- Justin Timerlake - Can’t stop this feeling
- Mark Ronson - Uptown Funk
- George Ezra – Paradise
- Rihanna Feat. Drake – Work
- Lady Gaga - Applause
- Dua Lipa - Levitating
- Ed Sheeran - Shape of you
- Kygo & Selena Gomez – It Ain’t Me
- The Chainsmokers & Coldplay – Something Just Like This
Playlist Hochzeit während dem Essen
Während dem Hochzeitsessen sollte sich die Musik eher im Hintergrund halten. Ganz still sollte es aber auch nicht sein. Eine ruhige Playlist mit angenehmer Lautstärke lenkt nicht vom leckeren Essen ab und sorgt dafür, dass sich deine Gäste auch normal miteinander unterhalten können. Welche Hochzeitsmusik du dafür wählst, kommt ganz auf den Stil euerer Hochzeit an. Wenn euch Jazz oder Blues gefällt, ist das eine gute Wahl. Ist dir das zu spießig? Kein Problem. Schöne Akustik-Cover oder entspannte Hiphop-Nummern können wundervoll zu einer entspannten Stimmung während dem Hochzeitsessen beitragen.
Weiterlesen: Wie viel kostet eine Hochzeitsband?
Finde jetzt die ultimative Hochzeitsfeier Playlist bei uns auf Spotify!